Anzeige

Strickanleitung Lachsfarbenen Lochmuster-Pullover stricken

Lachsfarbenen Lochmuster-Pullover stricken: Lachsfarbener Lochmusterpullover
© Kumicak + Namslau
Lässig und perfekt für die wärmere Jahreszeit: Netzoptiken und Lochmuster sind perfekt für den Sommer! Wie ihr den lachsfarbenen Lochmuster-Pullover stricken könnt, erfahrt ihr hier.

Lachsfarbenen Lochmuster-Pullover stricken: Material

Größe S (M / L)

Material: Garn von Lana Grossa, Qualität "Brigitte No. 4“ (80 % Baumwolle, 20 % Alpaka, Lauflänge 110 m/50 g): 400 (450/500) g in Lachs Nr. 05. Stricknadeln 4 und 4,5 (wenn du locker strickst) oder 4,5 und 5 (wenn du fest strickst) – wichtig ist, dass du auf die Angaben in der Maschenprobe kommen. 1 kurze Rundstricknadel 4 (wenn du locker strickst) oder 4,5 (wenn du fest strickst).

Lachsfarbenen Lochmuster-Pullover stricken: Anleitung

Bundmuster: Mit dünner Nadel. 1 M re, 1 M li im Wechsel.
Lochmuster: Mit dicker Nadel. Maschenanzahl geteilt durch 3 plus Randmaschen.
1. R (Hinr): Alle M re.
2. R (Rückr): Randmasche, *1 M re abheben, 2 M re und die abgehobene M über diese beiden M ziehen, 1 Umschlag, ab * stets wiederholen, Randmasche.
3. R: Alle M re.
4. R: Randmasche, 1 M re, * 1 Umschlag, 1 M re abheben, 2 M re und die abgehobene M über diese beiden M ziehen, ab * stets wiederholen, enden mit 1 Umschlag, 1 M re abheben, 1 M re und die abgehobene M über diese M ziehen, Randmasche. Die 1. bis 4. R stets wiederholen.
Glatt Re: Mit dicker Nadel. Hinr re M, Rückr li M.
Maschenprobe: Lochmuster: 18 M und 24 R = 10 x 10 cm.
Rückenteil: Mit dünner Nadel 86 (95/101) M anschlagen und 6 cm im Bundmuster stricken, weiter mit dicker Nadel im Lochmuster stricken. Den Beginn der Armausschnitte 24 (22/20) cm ab Bundmuster (hängend messen) beidseitig markieren. 20 (22/24) cm ab Markierung der Armausschnitte gleichzeitig den Halsausschnitt und die Schulterschrägung arbeiten: für den Halsausschnitt die mittleren 28 (29/29) M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei am Ausschnittrand noch in jeder R 8 x 1 M abnehmen, für die Schultern beidseitig in jeder 2. R Größe S: 4 x 4 und 1 x 5 M, Größe M: 5 x 5 M, Größe L: 2 x 5 und 3 x 6 M abketten.
Vorderteil: Wie das Rückenteil stricken, jedoch für den Halsausschnitt 15 (17/19) cm ab Markierung der Armausschnitte die mittleren 14 (15/15) M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei am Ausschnittrand noch in jeder R 15 x 1 M abnehmen, gleichzeitig 5 cm ab Ausschnittbeginn die Schultern wie beim Rückenteil schrägen.
Ärmel: Mit dünner Nadel je 34 (36/40) M anschlagen und 6 cm im Bundmuster stricken, weiter mit dicker Nadel im Lochmuster stricken, dabei in der ersten Reihe verteilt 10 (14/19) M zunehmen = 44 (50/59) M. Für die Armschrägung beidseitig 13 x 1 M alle 3 cm zunehmen und diese zunächst glatt re stricken, sobald 3 M zugenommen sind, diese nachfolgend in das Lochmuster integrieren = 70 (76/85) M. 41 cm ab Bundmuster (hängend messen) alle M abketten.
Ausarbeitung: Die Schulter-, Seiten- und Ärmelnähte schließen. Am Halsausschnitt mit dünner Rundstrick-Nadel ca. 116 M aufnehmen, eine Runde li M stricken dann weiter 2,5 cm im Bundmuster stricken, anschließend sehr locker stets 2 M zusammenstricken und direkt abketten. Die Ärmel einnähen.

Lachsfarbenen Lochmuster-Pullover stricken: Schnittbogen
© Carolin Schwarberg

Diese Strickanleitung stammt aus BRIGITTE 09/2021. Wir können keine Garantie dafür geben, dass die angegebenen Wollpakete bei "Rikes Wollmaus" noch erhältlich sind. Für mögliche Garn-Alternativen bitte auf Nadelstärke, Lauflänge und Maschenprobe achten.

Holt euch BRIGITTE als Abo - mit vielen Vorteilen. Hier könnt ihr sie direkt bestellen.

Ihr seid auf der Suche nach weiteren Strickprojekten? Hier erfahrt ihr, wie ihr eine Decke stricken könnt.

Entwurf: Kathrin Behrens, Jana Kruse; Anleitungen: Carolin Schwarberg Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel