Anzeige

Sprüche zur Taufe: Die schönsten Ideen!

Sprüche zur Taufe: Baby bei der Taufe
© Sinisa_Salamun / Shutterstock
Damit die Taufe in Erinnerung behalten wird, werden gerne Karten und Glückwünsche überreicht. Wir haben die schönsten Wünsche und Sprüche zur Taufe für dich zusammengestellt.

Sprüche zur Taufe

Die Taufe stellt im Leben christlicher Menschen ein sehr bedeutendes Ereignis dar, an dem Familie und Freunde teilnehmen. Zur Feier werden Taufgeschenke und Karten überreicht, auf denen persönliche Wünsche und Sprüche übermittelt werden. Dabei sollte man sich vorher gezielt überlegen, welche Glückwünsche für den Täufling passend sind – schließlich werden die herzlichen Wünsche gerne als Erinnerung aufbewahrt und zu späteren Zeiten noch gelesen. Persönliche Gedanken, Reime, Zitate, Bibelverse oder Lebensweisheiten sind für diesen Anlass genau das Richtige. Wir haben eine Auswahl für dich zusammengestellt!

Taufe: Sprüche, Glückwünsche und Reime

  • Zwei kleine Füße bewegen sich fort, zwei kleine Ohren, die hören das Wort, ein kleines Wesen mit Augen, die seh´n, das ist die Schöpfung, sie lässt uns versteh´n. Zwei kleine Arme, zwei Händchen daran, das ist ein Wunder, das man sehen kann. Wir wissen nicht, was das Leben dir bringt, wir werden helfen, dass vieles gelingt. (Unbekannter Verfasser)
  • Zwei Dinge sollten Kinder von Ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel. (Johann Wolfgang von Goeth)
  • Ich wünsche dir, dass deine Träume in Erfüllung gehen. Deine Hoffnungen nie enttäuscht werden. Deine Schritte auch auf Umwegen ihr Ziel finden. Einen Freund, der stets an deiner Seite ist. (Amalia von Wendlingen)
  • Schön ist alles, was Himmel und Erde verbindet: Der Regenbogen, die Sternschnuppe, der Tau, die Schneeflocke. Doch am schönsten ist das Lächeln eines Kindes. (Redewendung)
  • In deinem Herzen möge die Gewissheit wohnen, dass nach jedem Unwetter ein Regenbogen leuchtet. (Irischer Segensspruch)
  • Wenn das Wasser dich berührt, wirst du zum Kind Gottes, und neue Welten öffnen sich dir. (Unbekannter Verfasser)
  • Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen. (Redewendung)
  • Drei Engel mögen dich begleiten in deiner ganzen Lebenszeit, und die drei Engel, die dich leiten sind: Liebe, Glück, Zufriedenheit. (Redewendung)
  • Möge Gott seine schützenden Hände über dich halten, wie die schützenden Hände deiner Eltern dich behüten. Dann kann kein Unglück größer werden, als die Liebe zu bekämpfen vermag. (Unbekannter Verfasser)
  • In jedem Kind träumt Gott den Traum der Liebe, in jedem Kind wacht ein Stück Himmel auf, in jedem Kind blüht Hoffnung, wächst die Zukunft, in jedem Kind wird unsere Erde neu. (Unbekannter Verfasser)
  • Gott der Herr begleite Kind und Elternpaar! Alles wird gelingen, wenn – was man auch tut – über dem Vollbringen Gottes Segen ruht! (Unbekannter Verfasser)

Taufe: Sprüche für die Taufpaten

Die Taufpaten haben eine ganz besondere Beziehung zum Kind – die Glückwünsche können daher gerne noch mit persönlichen Gedanken ergänzt werden.

  • Auch als Pate will ich gratulieren, mit den Eltern jubilieren, die Taufe des Kindes ist ein Fest, das Erinnerung entstehen lässt. Ein Punkt in eines Menschen Leben, der fast jedem ist gegeben, ein Moment des Stolz und Glücks, der Beginn des Lebens Theaterstücks. (Unbekannter Verfasser)
  • Es ist soweit der Tag ist gekommen, heute wirst du in Gottes Schutz aufgenommen. Ich gratuliere dir zu deiner Taufe, und wünsche dir, dass dein Leben voller Glück verlaufe. (Unbekannter Verfasser)
  • Unsere Hände werden dich halten, solange du es brauchst. Unsere Füße werde dich begleiten, solange wie du es willst. Unsere Herzen werden dich lieben, solange wir leben! (Unbekannter Verfasser)
Sprüche zur Taufe: Die schönsten Ideen!

Taufe: Aufnahme in die christliche Gemeinschaft

Die Taufe ist wichtiger Bestandteil der christlichen Religion und wird als Aufnahme in die christliche Gemeinschaft oder als Glaubensbekenntnis angesehen. Bei der heiligen Taufe wird der Täufling entweder mit Wasser übergossen oder im Wasser untergetaucht.

Generell unterscheidet man zwei unterschiedliche Formen der Taufe: Zum einen die Kindertaufe, die bei Neugeborenen oder Kleinkindern durchgeführt wird. Dabei bekunden die Eltern und Taufpaten den Glauben an Jesus Christus und geben das Versprechen ab, das Kind christlich zu erziehen. Zum anderen gibt es aber auch die Gläubigen- oder Erwachsenentaufe, in der der Gläubige eigenständig seinen Glauben bekundet. 

Auf der Suche nach weiteren Sprüchen für festliche Ereignisse? Ideen für Sprüche zur Kommunion findest du hier. Und hier haben wir Glückwünsche zur Hochzeit für dich zusammengestellt.

CE

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel