Anzeige

Sichtschutz für den Balkon - zum Selbermachen

Für alle, die sich diesen Sommer ungestört sonnen wollen, hat Designerin Jessica Maria Toliver einen Sichtschutz für den Balkon entworfen und mit einem Lochmuster verziert.

Das brauchen Sie:

image

  • Zeit
  • - zwei Stunden
  • Material
  • - Markisenstoff (Bedarf je nach Balkongröße, z. B. unter www.mhz.de)
  • - Ösen in verschiedenen Größen, für den Rand empfehlen wir 11 mm Durchmesser (z. B. von Prym)
  • - Hammer
  • - Nähmaschine
  • - Garn
  • - evtl. Kabelbinder (zur Befestigung am Balkon)
  • Kosten
  • - Markisenstoff rund 25 Euro/Meter
  • - Ösen je nach Größe zwischen 4 und 10 Euro
  • - Packung, Kabelbinder rund 4 Euro/Packung

image

1. Als Erstes schneidet man den Markisenstoff entsprechend der Maße des Balkongeländers zu, dabei sollte man eine Nahtzugabe von 2,5 cm beachten. Zum anschließenden Versäubern knickt man einfach den Rand von 2,5 cm um, falzt ihn und näht ihn fest.

image

2. Rundherum werden dann Ösen in gleichmäßigen Abständen auf die Außennaht gestanzt. Die Abstände sollten nicht größer als 25 cm sein, damit die Verkleidung nicht flattert.

image

3. Anschließend ordnet man auf dem Markisenstoff verschiedene Muster ganz nach eigenem Geschmack an. Besonders gut klappt es, wenn man CDs, Tesarollen oder Teller als Schablonen auf den Stoff legt und mit kleinen Kreuzen markiert, wo später die Ösen gestanzt werden sollen.

image

4. Durch die Anordnung unterschiedlich großer Kreise und Ösen entsteht das Muster auf der Balkonverkleidung. Durch die Ösen wird die Markise etwas luft-, aber kein bisschen blickdurchlässiger und bleibt bei Wind deutlich ruhiger.

image

Das Besondere an Jessica Maria Tolivers Möbeln und Accessoires sind die Scherenschnitte, Loch- und Stanztechniken, mit denen die Designerin aus Schwerte arbeitet. Weitere Infos unter www.jessica-maria-toliver.com

Fotos: Ludger Paffrath Text: Anne Petersen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel