Anzeige

Nähanleitung Stricknadeletui nähen - so geht's

Nähanleitung: Stricknadeletui nähen - so geht's
© Ulrike Holsten
Hier finden eure Stricknadeln alle ein Zuhause und nichts geht verloren. So näht ihr euch ein Stricknadeletui ganz einfach selbst.

Zeitaufwand: ca. 2-3 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel

Das braucht ihr für ein Stricknadeletui:

  • 2 Stoffstücke (je 25 x 36 cm, für die Innen- und Außenseite)
  • 1 Stoffstück (26 x 36 cm) für die Fächer innen
  • dünne Vlieseline (25 x 36 cm und 13 x 36 cm, zum Aufbügeln)
  • Stecknadeln
  • ca. 125 cm Schrägband und 120 cm Pünktchenband 
  • 1 x DINA5- Pappe zur Abrundung der Ecken

Stricknadeletui nähen - so geht's:

Das größere Stück Vlieseline auf eine linke Stoffseite (25 x 36 cm) bügeln. Das kleinere (13 x 36 cm) auf die linke Seite der Hälfte des 26 x 36- cm-Stoffstücks bügeln. Den Stoff in der Mitte auf 13 x 36 cm umbügeln. Dieses "halbe Stück" auf dem Stoffstück für die Innenseite (25 x 36 cm) feststecken. Mit der Nähmaschine Fächer im gewünschten Abstand ( zwischen 4 und 8 cm) feststeppen. Nun die zwei großen Stoffstücke links auf links aufeinanderstecken. Aus der DIN-A5-Pappe eine Schablone mit flacher Rundung schneiden (je flacher die Rundung, desto einfacher das Einfassen mit dem Schrägband) und die 4 Stoffecken entsprechend rund zuschneiden. Das Etui nun mit dem Schrägband einfassen (dabei wird auch das Innen- und Außenteil zusammengenäht). Dabei an der linken kurzen Seite mittig die Bänder (eines innen, eines außen) mitfassen.

BRIGITTE 22/2012 Redaktion: Stefanie Luxat (Ltg.), Susanne Arndt, Karina Bostelmann, Renate Schinckel, Lisa Schönemann; Entwürfe: Katrin Heinatz, Jana Kruse, Eva Maguerre, Carolin Schwarberg, Schachenmayr SMC (www.knitSMC.com); Rezepte: Marie-Louise Barchfeld; Fotos: Ulrike Holsten; Styling und Produktion: Katrin Heinatz; Foto-Assistenz: Jesko Braun, Stefanie Bütow; Styling-Assistenz: Sarah Golbaz Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel