Anzeige

Heißluftballon basteln Ideen, Anleitungen und Tipps

Heißluftballon basteln: Ideen, Anleitungen und Tipps: Ballon mit Körbchen auf einer gedeckten Kaffeetafel
© Tara Ashlee Photography / Shutterstock
Als Geschenkidee oder als Deko: Wie du einen Heißluftballon basteln kannst, zeigen wir dir hier – wir haben für dich Ideen und Anleitungen gesammelt.

Heißluftballon basteln - Das brauchst du

Eine Taufe, ein Kindergeburtstag oder Deko für das Babyzimmer: Um einen Heißluftballon zu basteln gibt es viele Anlässe. Dafür eignen sich verschiedene Materialien wie ein Luftballon, ein Reispapier-Lampenschirm oder (farbige) Pappe als Basis.

Zusätzlich brauchst du je nach Projekt:

  • Heißkleber oder Klebeband
  • Schnur oder Strohhalme
  • Stoff
  • Korb

Heißluftballon basteln als Dekoration für das Kinderzimmer

Eine schöne Deko-Idee für das Babyzimmer oder Kinderzimmer ist ein selbst gemachter Heißluftballon aus Pappe:

Dazu benötigst du Klebeband, eine Schnur und Bastelpappe in gewünschter Farbe oder in mehreren Farben. Auf der Pappe zeichnest du den Ballon auf, den du dann weiter als Schablone für den Rest verwenden kannst. Du brauchst mindestens fünf Schablonen. Du kannst den Heißluftballon natürlich auch dichter basteln, wie im Beispiel oben. Je mehr Farben, desto fröhlicher wirkt der Heißluftballon im Kinderzimmer! 

  1. Die Schablonen faltest du vertikal in der Mitte. 
  2. Alle Ballons zusammen legen, eine Hälfte auf die andere.
  3. Bevor du anfängst zu kleben, ziehe eine Schnur von oben nach unten, durch die Mitte des Ballons. Oben sollte noch so viel überstehen, dass du eine Schlaufe zum Aufhängen machen kannst. 
  4. Unten bindest du deinen selbst gebastelten Korb fest, bevor du die Schnur wieder nach oben heraus fädelst. 

Auch eine schöne Idee: den Heißluftballon mit Wolken alsGirlande zu basteln. Die Girlande kannst du an der Decke befestigen, als Wandschmuck oder unter hohen Regalen aufhängen. 

Heißluftballon basteln als Geldgeschenk

Eine Taufe oder eine Silberhochzeit steht an? Mit ein paar Geldscheinen verziert steht dein DIY-Heißluftballon bei den Beschenkten sicherlich hoch im Kurs – wie viel du schenken möchtest, ist natürlich dir überlassen. Statt Geldscheinen kannst du auch etwas Silbergeld im Körbchen unterbringen. 

Für diesen Heißluftballon benötigst du einen Reispapier-Lampion oder Lampenschirm, ein Körbchen, Strohhalme, eine Schnur und Masking Tape oder andere Dekoelemente wie zum Beispiel Blumen-Streudeko.

  1. Aus dem Masking Tape kannst du kleine Wimpel schneiden, die du auf der Schnur platzierst. Die gefalteten Geldscheine befestigst du ebenso an der Schnur.
  2. Die fertig dekorierte Girlande wickelst du um den Lampion und klebst sie an einigen Stellen mit der Heißklebepistole fest. 
  3. Die Strohhalme steckst du in vier Ecken im Korb fest und platzierst den Ballon oben drauf. Zum Stabilisieren kannst du auch erst zum Beispiel Holzspieße in das Körbchen stecken und darüber die dekorativen Strohhalme ziehen. Musst du den Ballon noch transportieren, ist es ratsam, auch die oberen Enden der Strohhalme und den Ballon mit Heißkleber zu festigen. 

Tipp: Auch für die Innengestaltung des Körbchens ist deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ob mit symbolstarken Figuren, einem kleinen Spielzeug für das Geburtstagskind oder einfach ein paar (romantischen) Blumen für das Hochzeitspaar – dein Geschenk wird auf jeden Fall alle Blicke auf sich ziehen.

Der Heißluftballon taugt nicht nur als Geldgeschenk, sondern auch als kreative Geschenkverpackung:

Noch mehr Ideen: Heißluftballon basteln als Dekoration

Ein Heißluftballon ist ebenfalls eine zauberhafte Deko, zum Beispiel im Frühling: Ob als Tischdeko oder bei einer Hochzeit (oder beides...), er versprüht jede Menge Charme.

Heißluftballon basteln für Kinder

Ein Ballon aus Spitze wirkt sehr zart und gleichzeitig spielerisch und gemütlich im Kinderzimmer:

Mit ein wenig Stoff kannst du auch Heißluftballons für das Babyzimmer nähen. Herzallerliebst! ❤️

Übrigens: Auf unserer Themenseite Basteln findest du viele Tipps und Anleitungen, wie zum Beispiel tolle Geschenke zum Selbermachen, praktische DIY Möbel und kreative Ideen, damit du Tischdeko selber machen kannst.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel