Anzeige

Tasche häkeln - eine Anleitung

Tasche häkeln - eine Anleitung
© Stephan Latusek
Diese Tasche häkeln wir uns als bunten Begleiter für den Sommer. Sie hat geflochtene Henkel, mit der man sie auch über der Schulter tragen kann.

Anleitung für eine Tasche zum Häkeln (48 x 44 cm groß)

Material: 50 g Moos Fb 00071, 50 g Natur Fb 00002, 50 g Fuchsia Fb 00036, 50 g Sand Fb 00005, 50 g Kamelie Fb 00033, 50 g Jeans Fb 00051 "Journey" (44 % Baumwolle, 36 % Polyacryl, 20 % Polyamid, Lauflänge 90 m/50 g) von Schachenmayr. Häkelnadeln Nr. 5 (wenn ihr locker häkelt) oder 6 (wenn ihr fest häkelt - wichtig ist, dass ihr auf die Angaben in der Maschenprobe kommt). 1 Rolle à 100 m Bindfaden in Hellbraun (Postamt).

Hinweis: Es ist möglich, dass es die angegebene Wolle nicht mehr zu kaufen gibt. In diesem Fall suchen Sie eine ähnliche Qualität. Beachten Sie dabei unbedingt die angegebene Lauflänge und machen Sie eine Maschenprobe!

Feste Maschen (FM): In Runden (spiralförmig) feste M häkeln, dabei immer auf die M der Vorrunde den Bindfaden legen und diesen umhäkeln, dabei darauf achten, dass der Bindfaden nicht zu straff geführt wird, damit die Tasche später noch etwas elastisch bleibt.

Farbreihenfolge: : Vorher wie unten angegeben je Farbe 7,20 m abwickeln! In dieser Reihenfolge jeweils das ganze Knäuel verhäkeln, dann die nächste Farbe nehmen: Moos, Natur, Fuchsia, Sand, Kamelie, Jeans.

Maschenprobe (FM): 16 M x 13 R = 10 x 10 cm.

Anleitung: Zunächst für die Taschengriffe von jeder Farbe 6 Fäden à 1,20 m abwickeln. Für den Taschenboden in Moos 3 Luftmaschen häkeln, mit einer Kettmasche zum Kreis schließen und in diesen Kreis 9 feste M häkeln. Weiter im FM wie oben angegeben um den Bindfaden häkeln. (Es wird fortlaufend, ohne Übergang, in Runden gehäkelt. Den Rundenübergang mit einem Kontrastfaden markieren.) In der folgenden Runde jede M verdoppeln = 18 M. In der nächsten Runde jede 2. M verdoppeln = 27 M, dann jede 3. M verdoppeln = 36 M. Nachfolgend in jeder Runde den Abstand zwischen den Verdopplungsmaschen um jeweils eine M vergrößern (jede 4., jede 5. etc), bis in der Runde jede 14. M verdoppelt wird = 135 M. Anschließend noch 2 x in jeder 3. Runde verteilt 9 M zunehmen = 153 M. Weiter ohne Zunahmen häkeln. Die Tasche mit einer Runde Kettmaschen in Farbe Jeans beenden, dabei möglichst so arbeiten, dass noch ein Rest zum Festnähen der Taschengriffe übrig bleibt.

Ausarbeitung: Für den geflochtenen Taschengriff 3x je Farbe 1 Faden (also je Zopf 18 Fäden) zusammenlegen und alle Fäden 8 cm ab Fadenende zusammenknoten. In 3 Stränge (je Farbe ein Faden) teilen und einen Zopf flechten. Bei einer Zopflänge von 60 cm alle Fäden verknoten und die Enden bei einer Länge von 8 cm abschneiden. Den zweiten Griff ebenso flechten, die Zöpfe an beiden Seiten der Tasche an der oberen Kante festnähen.

BRIGITTE 6/2015

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel