Anzeige

Eine Babybettrolle selber nähen

Eine Babybettrolle selber nähen
© http://sauber-eingefaedelt.blogspot.de/
Eine kuschelige Babybettrolle macht das Kinderbett gleich viel gemütlicher und hübscher. Wie das geht, zeigt Bloggerin Vanessa von "Sauber eingepfädelt".

Wir hatten Ihnen vor einiger Zeit gezeigt, wie man eine schöne Patchworkdecke selber nähen kann. Aus dem Stoff, den wir verwendet haben, hat Vanessa vom Blog "Sauber eingepfädelt" eine schöne Babybettrolle genäht. Die hat uns so gut gefallen, dass wir sie gern mit allen nähbegeisterten Menschen teilen wollen.

Vanessa hat einen kleinen Sohn, der gern mit dem Kopf gegen die Bettwand gedrückt schläft. Weil diese aber etwas hart ist für einen kleinen Babykopf, kam ihr die Idee mit der Bettrolle. Sie ist nicht so groß wie ein Kissen, bietet aber eine Knautschzone zwischen Bettwand und Babykopf. Und wenn das Kind dann etwas größer ist, kann man mit der Bettrolle kuscheln. Und für frischgebackene Mamas lässt sich die Bettrolle bestimmt auch als Stillkissen umfunktionieren. Die Bettrolle von Vanessas Sohn ist etwa 1,80 Meter lang. Die eine Seite ist aus Patchwork-Quadraten genäht, die andere Seite aus Sweatstoff. Vor dem Nähen sollte der Stoff einmal gewaschen werden, damit er später nicht mehr einläuft und die Näharbeit am Ende womöglich umsonst war.

Die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Bettrolle finden Sie auf Vanessas Blog "Sauber eingepfädelt". Dort teilt die begeisterte Hobbynäherin weitere kreative Ideen rund ums Nähen und Selbermachen.

Damit sich Babys ihren Kopf nicht am harten Bettrand stoßen, dient die weiche Bettrolle als Knautschzone.
Damit sich Babys ihren Kopf nicht am harten Bettrand stoßen, dient die weiche Bettrolle als Knautschzone.
© http://sauber-eingefaedelt.blogspot.de/

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel