Anzeige

Buchhülle nähen Einfache Anleitung – perfekt für Nähanfänger!

Buchhülle nähen : Frau hält sich offenes Buch vor das Gesicht
© eggeegg / Shutterstock
Eine Hülle schützt unser Lieblingsbuch vor Schmutz und Co. Wir zeigen dir, wie du eine einfache Buchhülle nähen kannst – ganz ohne Schnittmuster.

Im Urlaub, auf dem Weg zur Arbeit oder einfach nur so: Bücher werden schnell in Mitleidenschaft gezogen – eine Hülle schützt unseren Lieblingsschmöker hingegen vor Schmutz und Co. Eine selbstgemachte Buchhülle ist aber auch ein schönes Geschenk für Freunde und Familie (mit oder ohne Buch 😉)! Wir zeigen dir, wie du so eine selber nähen kannst ohne Schnittmuster. Auch für Anfänger geeignet!

Buchhülle nähen – Material und Teile

Für eine einfache Buchhülle benötigst du folgendes:

Material

  • Stoff(e)
  • Nähgarn
  • Vlieseline in der Größe des Innenteils
  • Stecknadeln oder Klammern
  • Bügeleisen
  • Nähmaschine

Stoffteile

  • 1 x Außenhülle
  • 1 x Innenteil
  • 2 x Innentaschen

Die Stoffe können unterschiedliche Farben haben und so einen schönen Kontrast bilden oder du wählst denselben Ton oder das gleiche Muster für alle Teile.

Buchhülle nähen – die Maße

Bevor es losgeht, benötigst du noch die Maße für jeweils das Außen- bzw. Innenteil:

Höhe = Buchhöhe + Spielraum (Nahtzugabe für oben und unten)

Beispiel: 18,5 + 3 cm = 21,5 cm

Breite = Breite vorne + Breite hinten + Breite Buchrücken + Spielraum (Nahtzugabe für beide Seiten)

Beispiel: 12 + 12 + 3 + 3 cm = 30 cm

Nach dem Beispiel würdest du zwei Teile à 30 x 21,5 cm benötigen. 

Für die Innenlaschen = Gewünschte Breite x Höhe

Beispiel: 6 cm x 21,5 cm.

Denk dran: Du benötigst zwei Innentaschen.

Buchhülle nähen – einfache Anleitung

  1. Stoffteile passend zuschneiden.
  2. Das Bügelvlies kommt mit der Klebeseite auf die linke Seite des Innenstoffes. Vlieseline nach Herstellerangaben auf den Stoff aufbügeln.
  3. Nun legst du deine Stoffteile aufeinander: Außenstoff mit der rechten Seite nach oben (also die schöne Seite), darauf an je eine Seite eine der Innentaschen mit der rechten Seite nach unten. Achte darauf dass die Innentaschen bündig liegen! Obenauf kommt zu guter Letzt der Innenstoff mit der rechten Seite nach unten.
  4. Wenn alles bündig liegt, steckst du die Teile mit Nadeln oder Klammern fest. Markiere dir eventuell einen kleinen Abschnitt mit Schneiderkreide für die Wendeöffnung!
  5. Nähe nun mit einem Gradstich knappkantig drumherum – Ausnahme: der Abschnitt für die Wendeöffnung.
  6. Nachdem Absteppen schneidest du die Ecken schräg ab und entfernst eventuell an den Längen überstehenden Stoff.
  7. Im nächsten Schritt wendest du die Buchhülle durch die Wendeöffnung und drückst wenn nötig die Ecken nochmal nach außen, z. B. mithilfe eines Stiftes oder Stabes.
  8. Ist die Buchhülle gewendet, bügelst du sie glatt.
  9. Abschließend verschließt du die Öffnung mit einem Matratzenstich.

Hier findest du noch mehr Nähanleitungen: Tasche nähen, Turnbeutel nähen und Rock nähen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel