Anzeige

Speed Cleaning Mit diesem Trick wird deine Wohnung in nur 8 Minuten sauber

Frau räumt ihr Wohnzimmer auf: Speed Cleaning: Mit diesem Trick wird deine Wohnung in nur 8 Minuten sauber
© fizkes / Adobe Stock
Es haben sich spontan Gäst:innen angemeldet, und in deiner Wohnung regiert das Chaos? Mit der "Speed Cleaning"-Methode bringst du schnell Ordnung rein – in nur acht Minuten.

Eine saubere und aufgeräumte Wohnung, ohne dafür stundenlang putzen zu müssen? Was nach einer Utopie klingt, soll mit der "Speed Cleaning"-Methode ganz einfach gehen. Die Technik stellt die US-Autorin Courtenay Hartford in ihrem Buch "Speed Cleaning: Schneller putzen – mehr leben" vor. Der Clou: In nur acht Minuten sollen wir unsere vier Wände so sauber bekommen, dass wir problemlos Besuch empfangen können, ohne vor Scham im Boden zu versinken.

Affiliate Link
Speed-Cleaning: Schneller putzen, mehr leben – In 8 Minuten zur blitzblanken Wohnung
Speed-Cleaning: Schneller putzen, mehr leben – In 8 Minuten zur blitzblanken Wohnung
Jetzt shoppen
Verkaufspreis12,00 €

Speed Cleaning: So wendest du die Methode an

Eine präsentable Wohnung in nur acht Minuten? Challenge accepted, meint Courtenay Hartford. So soll es klappen: Für jeden dieser Punkte nimmst du dir je eine Minute Zeit, und nach acht Minuten sehen deine vier Wände tipptopp aus. Zumindest auf den ersten Blick ...

1. Duft

Die erste Minute widmest du dem Geruch: Sorge mit Raumsprays oder Duftkerzen dafür, dass deine Räume angenehm riechen. Das sorgt direkt für einen guten Eindruck, wenn jemand deine Wohnung oder dein Haus betritt.

2. Küche Part I

Als Nächstes kommen die Arbeitsflächen deiner Küche an die Reihe. Räume dreckiges Geschirr, das sich angesammelt hat, in den Geschirrspüler (den du am besten direkt anstellst) oder wasch es ab, wenn du keinen hast. Auch Alltagsgegenstände, die die Flächen unordentlich wirken lassen, kannst du nun an ihren Platz räumen – oder zur Not kurzfristig in einen Schrank, damit der Raum aufgeräumt wirkt. Wische die Arbeitsflächen dann sauber.

3. Küche Part II

Dann gehst du weiter zum Küchentisch, an dem du dein Aufräumen fortsetzt: Kleinkram wegräumen, Geschirr in den Geschirrspüler oder abwaschen. Und am Ende gründlich abwischen.

4. Wohnzimmer

Der nächste Raum, den du dir beim "Speed Cleaning" vornehmen kannst, ist das Wohnzimmer. Räume alles weg, was dort herumliegt und nicht hingehört: Kleidung, Spielzeug, Zeitschriften, Briefe – all das lässt den Raum schnell unruhig wirken. Lasse die Sachen alle verschwinden, schüttele die Sofakissen auf und lege Decken und Co. ordentlich zusammen.

5. Bad Part I

Nun geht es ins Bad. Schnapp dir die gebrauchten Handtücher und wische damit das Waschbecken und die Flächen ab. Dann kommen die Handtücher in die Wäsche, und du kannst neue aufhängen.

6. Bad Part II

Reinige die Toilette gründlich mit der Klobürste und säubere den Sitz mit Desinfektionsmittel.

7. Staubwischen Part I

Schnappe dir danach einen Staubwedel oder ein trockenes Tuch und entstaube damit alle Oberflächen in deiner Wohnung. Das macht optisch einen großen Unterschied und lässt die Räume sofort sauberer und frischer wirken.

8. Staubwischen Part II

Wische die wichtigsten Flächen aus dem letzten Schritt noch einmal mit einem feuchten Tuch ab, also zum Beispiel die Tische und/oder die Orte, an denen du dich mit deinen Gäst:innen hauptsächlich aufhalten wirst.

Funktioniert Speed Cleaning wirklich?

Wird die Wohnung in den acht Minuten so richtig sauber? Nein, für ein Deep Cleaning reichen diese Schritte sicher nicht aus. Zumal die Böden in den Punkten von Courtenay Hartford gar nicht vorkommen. Wenn du noch zehn Minuten Zeit hast, könntest du also schnell den Staubsauber schwingen und zumindest die leicht zugänglichen Orte von ein wenig oberflächlichem Schmutz befreien.

Ein weiterer Punkt, den es beim Speed Cleaning zu bedenken gilt: Die Zeitvorgabe von je einer Minute pro Aufgabe ist knapp bemessen. In einer 40-Quadratmeter-Wohnung, die eher minimalistisch eingerichtet ist, wird es vermutlich in der Zeit funktionieren. In einem 300 Quadratmeter großen Haus, das liebevoll mit sehr viel Nippes (hallo, Staubfänger!) dekoriert ist, wird das eher nichts. Aber das Prinzip lässt sich natürlich auch in größeren Heimen anwenden – das Turbo-Putzen dauert dann möglicherweise statt acht eben 20 Minuten.

Verwendete Quellen: utopia.de, "Speed Cleaning": Schneller putzen, mehr leben – In 8 Minuten zur blitzblanken Wohnung", Piper Taschenbuch

mbl Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel