Anzeige

Mit dieser Aufräum-Regel ist deine Wohnung immer ordentlich

Mit dieser Aufräum-Regel ist deine Wohnung immer ordentlich
© Photographee.eu / Shutterstock
Endlich nicht mehr so viel aufräumen, sich immer zu Hause wohlfühlen und mehr Zeit für sich haben. Das ist ganz einfach - mit dieser einen Regel!

Die Ein-Handgriff-Regel sorgt immer für Ordnung in euer Wohnung

Der Trick, auf den viele ordentliche Menschen schwören, nennt sich "Ein-Handgriff-Regel". Was dahintersteckt: Alles, was weg muss, solltet ihr auch mit nur einem Handgriff an seinen Bestimmungsort bringen.

Ihr kennt das sicher: Man kommt kaputt nach Hause, schmeißt erstmal seine Handtasche aufs Sofa - endlich zu Hause! Später will man sich aufs Sofa setzen, nimmt die Handtasche runter und stellt sie zum Beispiel auf den Boden. Da stolpert man dann später drüber und bringt sie völlig entnervt zur Garderobe in den Flur, wo sie ja auch eigentlich hingehört.

In diesem Fall bedeutet die Ein-Handgriff-Regel: Die Handtasche kommt sofort an die Garderobe im Flur - ohne Wenn und Aber! Denn: So bleiben nicht nur Sofa und Boden frei und ordentlich, wir haben am Ende auch noch eine Menge Zeit für die Hin- und Herräumerei gespart.

Darum hält die Ein-Handgriff-Regel deine Wohnung dauerhaft ordentlich

Versprochen: Wenn ihr diese Regel - so simpel sie auch ist - konsequent anwendet, wird es bei euch zu Hause niemals mehr unordentlich sein. Denn: Ihr werdet dazu gezwungen, alle Dinge sofort an den Ort zu legen, an den sie gehören. Das gilt für ALLES, also auch fürs Handy, den Schlüsselbund, das Buch, das ihr gerade lest, aktuelle Post und so weiter, und so fort.

Es wird viele Sachen geben, die bei euch noch gar keinen "Heimatort" haben, also einen Platz, wo sie hingehören. Wenn ihr die Ein-Handgriff-Regel ab sofort anwendet, zwingt euch das auch, für all die Dinge einen festen Platz zu finden, die jetzt noch keinen haben.

Ganz ähnlich: Die "30-Sekunden-Regel"

Viele kennen vielleicht eine andere Aufräum-Regel, die der "Ein-Handgriff-Regel" sehr ähnelt. Gemeint ist die "30-Sekunden-Regel", die besagt, dass wir alles, was wir innerhalb von 30 Sekunden an seinen festen Platz räumen können, sofort dorthin bringen sollten.

Wenn man drüber nachdenkt, wird man schnell feststellen: Fast alle Dinge, die wir in unserer Wohnung in der Hand haben, fallen unter die 30-Sekunden-Regel - oder dauert es bei irgendjemandem länger, seinen Mantel in den Schrank zu hängen oder den BH sofort in den Wäschekorb zu werfen, statt ihn auf dem Bett liegen zu lassen?

fm

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel