Anzeige

Haushaltstipp So oft solltest du dein Schneidebrett austauschen

Ein Schneidebrett wird schnell zur Keimschleuder, wenn ihr nicht aufpasst.
So ein Schneidebrett ist ein essenzielles Helferlein in jeder Küche. Ob beim Frühstück, Mittag oder Abendbrot – die guten Bretter sind täglich in Verwendung. Dabei denkt jedoch selten jemand über die Hygieneumstände dieses Brettes nach …

Keime, Viren und Bakterien machen es sich auf eurem Schneidebrett besonders gern bequem. Da nimmt man schnell mit den Mengen an Vitaminen aus diversen Obst- und Gemüsesorten auch unhygienische Krankheitserreger mit auf. Denn so ein Schneidebrett ist DER Sammelort diverser Virenarten - weshalb ihr es besser regelmäßig austauschen solltet.

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass du deinen saftigen Apfel für das morgendliche Oatmeal auf dem gleichen Fleck schneidest, auf welchem du den Abend zuvor noch Fleisch oder Fisch zerlegt hast? Und wie reinigst du das Brett nach Benutzung? Wie lange ist es schon treuer Begleiter in deiner Küche? Eventuell ist es auch für dich langsam Zeit, nach einem neuen Brett zu suchen - hier siehst du, wie regelmäßig es getauscht werden sollte.

Verwendete Quelle: Archivmaterial

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel