Anzeige

Diese 7 Dinge solltet ihr sofort aus eurer Küche verbannen

In der Küche sammelt sich eine ganze Menge Kram an. Diese Dinge solltet ihr aber schleunigst aus der Küche schmeißen.

Die Küche ist ein Ort, an dem jeden Tag Tausende Dinge passieren. Sie ist der heimliche Star der Wohnung. Dreckiges Geschirr stapelt sich in der Spülmaschine, es wird gekocht und gebacken. Und es sammelt sich dabei jede Menge Kram in der Küche an. Hier sind fünf Dinge, die wir allerdings sofort aus der Küche verbannen sollten:

1. Kaputte Gläser

Kaputte Gläser gehören an genau einen Ort: in den Müll. Gläser mit Sprüngen können beim Abwaschen schnell kaputtgehen; die Gefahr sich zu verletzten, ist groß. Gleiches gilt für Becher, Teller, Schalen usw. - was kaputt ist, sollte entsorgt werden, wenn es nicht mehr gerettet werden kann und soll.

2. Alte Schwämme

Der sieht doch noch gut aus. Auch wenn man dem Schwamm nicht ansieht, dass er schon durch ist, sollte man ihn trotzdem regelmäßig austauschen. Und nein, ihr müsst ihn nicht sofort komplett entsorgen. Die meisten Schwämme kann man wunderbar in der Waschmaschine waschen und dann z.B. fürs Badezimmerputzen verwenden.

3. Kaputte Aufbewahrungsbehälter

Hand aufs Herz: Wie viele Aufbewahrungsbehälter habt ihr? Vermutlich viel zu viel! Kaputte Plastikbehälter dürfen also gern Platz machen.

4. Schachteln vom Lieferdienst

Wir sind absolut für Recycling und dafür, Dinge mehrfach zu benutzen. Aber Plastikschachteln vom Lieferdienst müssen nicht für alle Ewigkeit und den Fall der Fälle, dass wir sie noch einmal nutzen, in der Küche aufbewahrt werden.

5. Doppelte Küchenhelfer

Ihr habt ein, zwei, drei, vier ... Suppenkellen? Mehr als genug Kochlöffel? Ach ja, und mit Schneidebrettchen könntet ihr den Küchenboden fliesen? Dann ist es jetzt an der Zeit, ein paar dieser Dinge auszumisten.

6. Abgelaufene Lebensmittel

Auch wenn wir uns noch so anstrengen, es passiert immer wieder, dass Lebensmittel mal ablaufen. Alles, was im Kühlschrank vor sich hinschimmelt, sollte SOFORT entsorgt werden, bevor andere Lebensmittel ebenfalls anfangen zu schimmeln. Aber es lohnt auch, mal in die Schränke und Schubladen zu schauen, was dort so steht. Was abgelaufen ist und nicht mehr genießbar ist, gehört in den Müll.

7. Leergut

Erst ist es eine Flasche, dann sind es gleich drei Taschen. Leergut vermehrt sich rasant. Deswegen sollten wir aufpassen, dass keine Leergutberge entstehen und die leeren Flaschen regelmäßig wegbringen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel