Anzeige

Abfluss verstopft So einfach reinigst du einen verstopften Abfluss

Abfluss verstopft: So einfach reinigst du ihn
© ThamKC / Shutterstock
Ist im Bad oder in der Küche der Abfluss verstopft, müssen nicht immer aggressive Abflussreiniger mit Chemie her. Natürliche Hausmittel helfen, um den Abfluss zu reinigen.

Abflussverstopfungen werden meist durch Fettablagerungen (beispielsweise durch Seifenreste) und Haare ausgelöst. Ist das Abflussrohr verstopft und ein Klempner wird beauftragt, kann es ganz schön teuer werden.

Damit wir uns die Kosten für so eine Rohrreinigung sparen, gibt es einige Tipps und Tricks, die den Abfluss mit Hausmitteln und ohne viel Aufwand reinigen. 

Abfluss reinigen: Diese Hausmittel helfen

  • Backpulver und Essig: Backpulver ist DAS Hausmittel schlechthin, und gerade beim verstopften Abfluss sehr effektiv. Dazu 4 Esslöffel Backpulver in den Abfluss geben und mit einer halben Tasse Essig nachspülen. Nun müsste es anfangen zu blubbern, lässt das nach, nochmal mit heißem Wasser spülen. Übrigens: Statt Backpulver kann auch Natron zusammen mit Essig als Rohrreiniger dienen.
  • Pömpel (= Pümpel): Mit einer Saugglocke - auch als Gummiglocke, Pömpel oder Pümpel bekannt - lassen sich verstopfte Abflüsse ganz leicht reinigen. Bevor der Pömpel zum Einsatz kommt, sollte heißes Wasser in den betreffenden Abfluss gegossen werden. Ist ein Überlauf vorhanden, sollte dieser mit einem feuchten Lappen abgedeckt werden. Die Gummiglocke auf den Abfluss setzen und möglichst komplett abdecken. Dann kann es losgehen: Durch das schnelle Hoch- und Herunterziehen des Holzgriffes entsteht ein Sog im Abfluss, der die Verstopfung löst. 
  • Plastikflasche: Bei einem verstopften Duschabfluss oder einem verstopften Abflussrohr der Spüle, kann auch eine Plastikflasche Abhilfe schaffen. Wer keinen Pömpel zur Hand hat, kann den verstopften Abfluss auch damit auf ähnliche Weise von Schmutz befreien. Die Öffnung der Flasche muss jedoch groß genug sein, um den Abfluss abdecken zu können. So geht's: Fülle heißes Wasser in die Flasche und drücke sie auf den Abfluss. Drücke die Flasche immer wieder zusammen, damit der gleiche Sogeffekt, wie bei der Saugglocke, entsteht. 
  • Schaschlikspieß: Haare verstopfen besonders oft den Abfluss vom Waschbecken oder der Dusche. Bei einer Verstopfung muss es aber nicht immer chemischer Rohrreiniger sein. Einfach einen Holzspieß in den Abfluss stecken und mit den Fingern daran drehen. Schon wickeln sich die Haare um den Spieß.

Abflussverstopfung beheben – Tipps für Fortgeschrittene

Reinigungsspirale

Die Rohrspirale erfordert handwerkliches Geschick und wird meist von Klempnern verwendet. Hierbei besteht die Gefahr, das Rohr mehr zu beschädigen, als einfach nur den verstopfen Abfluss zu reinigen.

  1. Die Reinigungsspirale vorsichtig in den Abfluss und durch das Siphon führen bis ins Fallrohr.
  2. An der Kurbel drehen und einen leichten Druck nach unten ausüben.
  3. Verspürst du einen Widerstand, sollte die Spirale nach oben gezogen und dann wieder hineingedrückt werden.
  4. Nach dem Kurbeln sollte immer wieder Wasser nachgegossen und überprüft werden, ob es wieder abfließen kann. 

Drahtbürste

Läuft das Wasser im Waschbecken nicht mehr ab, befindet sich die Verstopfung meist direkt im Siphon. Daher ist es sinnvoll das Rohr unter dem Becken zu demontieren und mit einer Drahtbürste zu reinigen. Um es in seine Einzelteile zu zerlegen, empfiehlt sich eine Rohrzange. Bevor der Siphon wieder montiert wird, sollte eine Dichtungsprüfung vollzogen werden und wenn nötig, ein Dichtungsaustausch angegangen werden. 

Abflussverstopfung vorbeugen

"Ist der Abfluss richtig verstopft, hilft meist auch ein starker Abflussreiniger aus der Drogerie nicht mehr und der Klempner muss ran", so Haushaltsexpertin Yvonne Willicks. Damit der Abfluss erst gar nicht verstopft, müssen wir vorbeugen.

Und das geht so: Einmal pro Woche ein Päckchen Backpulveroder einen Esslöffel Soda in den Ausguss geben. Dann mit ein bisschen Wasser hinterherspülen und gut einwirken lassen. Mit diesem Trick sagen wir verstopften Abflüssen und fiesen Gerüchen endgültig ade! 

ssc Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel