Anzeige

Weltbekanntes Logikrätsel Sudoku

Weltweit spielen mehr als 100 Millionen Menschen "Sudoku". Ein gutes Training für logisches Denken. Und ein großer Spaß. In dem beliebten Logikrätsel geht es darum, Zahlen in ein Gitter einzutragen und das Gitter so auszufüllen, dass jede Zeile, jede Spalte und jeder Bereich (kleines Quadrat) alle Zahlen von 1 bis 9 genau einmal enthält. Versucht es selbst und knackt den Zahlencode!

Das Zahlenpuzzle Sudoku ist eine spannende Denksportaufgabe für Jung und Alt. Wer es gerne knifflig mag: Unser Sudoku bietet mehrere Schwierigkeitsgraden. Das Sudoku-Spielfeld besteht aus einem 9x9 Raster, das in neun 3x3 Boxen unterteilt ist. Einige Zellen sind bereits vorausgefüllt und Anhaltspunkte auf dem Weg zur Lösung. Bei Sudoku-Puzzles gibt es immer eine Lösung, aber der Weg dorthin ist möglicherweise nicht einfach oder sofort offensichtlich. Es kann eine herausfordernde geistige Übung sein, die unterhaltsam und belohnend ist. Und die Regeln sind schnell erklärt:

Spielregeln: So geht Sudoku

  1. Füge Zahlen von 1 bis 9 in die leeren Zellen ein.
  2. Jede Zahl von 1 bis 9 muss in jeder Zeile genau einmal vorkommen.
  3. Jede Zahl von 1 bis 9 muss in jeder Spalte genau einmal vorkommen.
  4. Jede Zahl von 1 bis 9 muss in jedem der neun 3x3 Bereiche (Kleinquadraten) genau einmal vorkommen.
  • Schau dir alle möglichen Optionen an, bevor du eine Zahl in eine leere Zelle einträgst. Wenn eine Zahl in einem Feld möglich ist, bezeichnet man sie erstmal nur als "Kandidat". 
  • Denke logisch und benutze den Ausschluss von Zahlen, um herauszufinden, welche Zahl in eine leere Zelle gehört.

Diese zusätzlichen Features bietet unser Logikrätsel

Sudoku kannst du entweder per Maus oder mit der Tastatur steuern. Neben der Navigation über den Curser sind generell alle Tasten über "Tab" erreichbar.

Zeit-Anzeige und Speicherung

  • Eine Zeit-Anzeige läuft ab dem Start des Spiels.
  • Wenn der "Lösen"-Knopf gedrückt wird, wird die Zeit als "ungültig" markiert und nicht für Rekorde gespeichert.
  • Durch Klick auf den "Prüfen"-Knopf wird die Zeit in einem Cookie gespeichert, wenn sie niedriger ist als die bisherige Bestzeit.

Schwierigkeitsgrade und Varianten

  • Verschiedene Schwierigkeitsgrade (leicht, mittel, schwer) können ausgewählt werden. Über die Tastatur kannst du den gewünschten Schwierigkeitsgrad mit den Tasten "l" (leicht), "m" (mittel) oder "h" (schwer) wählen.
  • Der ausgewählte Schwierigkeitsgrad und die Spielvariante werden im Session-Storage gespeichert, sodass beim nächsten Spiel dieselben Einstellungen automatisch vorausgewählt sind.

Steuerung und Eingabe

  • Das Spiel startest du über den entsprechenden Button oder mit der Taste "s" (Start).
  • Zahlen können mit den Tastaturtasten 1-9 ausgefüllt werden, Backspace löscht. 
  • Zahlen können durch Anklicken der Zahlen-Buttons am unteren Spielrand eingegeben werden. Ein erneuter Klick löscht die eingegebene Zahl wieder. Es kann auch mit der "Tab"-Taste auf der Tastatur zu den Zahlen unter dem Spielfeld navigiert werden, mit "Enter" wird die Zahl ausgewählt.
  • Doppelklick auf eine Ziffer im Eingabefeld unten hebt alle Einträge dieser Ziffer im Spielfeld hervor.
  • Neue Modi: Klassisch, Diagonal und Offset (siehe Varianten weiter unten). Den gewünschten Modus kannst du auch über die Tasten "k" (Klassisch), "d" (Diagonal) oder "o" (Offset) auswählen.

Funktionen und Buttons

  • Prüfen, Reset, Lösen, Neu-Buttons sind verfügbar und können über mit Hilfe der Maus oder über die Tasten "p" (prüfen), "r" (reset), "l" (lösen) und "n" (neu) aktiviert werden.
  • Bei Eintragung einer Zahl werden automatisch alle Notizzahlen, die durch die Grundregeln des Sudokus nicht mehr möglich sind, gelöscht.
  • Kleine Notizzahlen können mit einem Stift ein- und ausgeschaltet werden. Der Stift kann auch über die "Tab"-Taste erreicht und mit "Enter" aktiviert werden. Über die Taste "t" kannst du diese Funktion wieder umschalten.

Mögliche Sudoku-Varianten

  • Klassisch: Das klassische Sudoku - Zahlen von 1 bis 9 müssen in jeder Zeile, Spalte und jedem 3x3 Quadrat genau einmal platziert werden.
  • Diagonal: Zusätzlich zu den klassischen Sudoku-Regeln müssen die Zahlen von 1 bis 9 auch in den beiden Hauptdiagonalen genau einmal platziert werden.
  • Offset: Zusätzlich zu den klassischen Sudoku-Regeln müssen alle Felder mit der gleichen Ausrichtung in jeder Box die Zahlen 1-9 beinhalten. Beispiel: In alle Felder, die in den Quadraten links oben liegen, müssen die Zahlen 1-9 genau einmal platziert werden (und so weiter für alle anderen Positionen in den Quadraten).

Achtung: Einige Funktionen, wie die Voreinstellung des Schwierigkeitsgrades, Informationen über deine Bestzeit usw. bleiben nur erhalten, solange du die Cookies in deinem Browser nicht zwischenzeitlich löscht. Egal, wie ihr es spielt: Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Sudoku!

cfu Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel