Anzeige

Reisetipps 2024 Wer im Urlaub kreativ ist, erholt sich doppelt

Reisetipps 2024: Wer im Urlaub kreativ ist, erholt sich doppelt
© Oleksii / Adobe Stock
Wann ist der Mensch am kreativsten? Wenn er Zeit und Muße hat - und die gibt's im Urlaub reichlich. Die schönsten Orte zum Malen, Fotografieren, Musizieren oder Schreiben.

Das beste Mittel, um abzuschalten? Sich in etwas zu vertiefen, was man gerne tut. Was ist das bei dir? Siehst du dich in Farben und Formen versinken, in Musik, Gesang oder Geschichten? Hier findest du Tipps für einen Kreativurlaub, bei dem du dich erholst und dich weiterentwickelst – egal, ob du Anfänger:in bist oder schon einige Erfahrung mitbringst. 

1 - Geschichten schreiben

Formentera: Die einen schwimmen im Meer, andere treffen sich zum Yoga, ich drehe mich nochmal um: Bevor es zum liebevoll zubereiteten Frühstück und dann zum Unterricht an den Pool geht, genießen alle den Morgen auf ihre Art. Wir sind zwölf Leute, die auf einer ruhig gelegenen Hacienda von Bestsellerautorin Amelie Fried und ihrem Mann, dem Buch- und Drehbuchautor Peter Probst, lernen wollen, wie man gute Geschichten schreibt. Es wird eine traumschöne Woche voller Inspiration und Erholung auf der entspanntesten Insel des Mittelmeers (alle Orte und Termine unter ameliefried.de).

Frontalunterricht mediterran: Bestsellerautorin Amelie Fried mit ihrem Mann, dem Drehbuchautor und Schriftsteller Peter Probst
Frontalunterricht mediterran: Bestsellerautorin Amelie Fried mit ihrem Mann, dem Drehbuchautor und Schriftsteller Peter Probst
© privat


Umbrien: In der Schreibwerkstatt von Britta Loebell am Stil feilen und Denkblockaden überwinden. Oder Bildhauern, Malen, Tanzen: In der Villa Rogaia oberhalb des Lago di Trasimeno findet jede:r zwischen Olivenhainen, Weiden und Wäldern sein kreatives Herzensprojekt (rogaia.de).

2 - Zeichnen und Malen

Andalusien: In einer Talsenke der sanften Sierra de Grazalema liegt die schöne Hacienda El Horcaj samt schattigem Innenhof und Pool. Hier zeigt der Künstler Heino Goeb, wie die schönen Kulissen zu Papier gebracht werden (malreisen.de).

Viel Raum für Kreativität: Andalusien
Viel Raum für Kreativität: Andalusien
© pkazmierczak / Adobe Stock

Umbrien: Die Künstlerin und Dozentin Marina Büning legt weniger Wert auf Technik als auf Entspannung und Kreativität. Im schönen Agriturismo Le Cerque mit Pool 150 Kilometer nördlich von Rom bietet sie Mal- und Zeichenkurse an – nach dem morgendlichen Yoga (marinabuening.com).
 

3 - Ein Kunsthandwerk erlernen

Mallorca: Du möchtest bunte Glasscherben zu hübschen Obstschalen verschmelzen, das edle fotografische Druckverfahren der Cyanotypie ausprobieren, filzen oder töpfern und dabei lokale Künstler:innen kennenlernen? Mallorcas Kreative öffnen ihre Studios und laden dazu ein, Handwerkstechniken auszuprobieren. Die Workshops dauern zwischen zwei bis vier Stunden und finden auf Englisch, Deutsch und Spanisch statt (dada-days.com).

Mallorca: Cyanotypie zwischen Orangenbäumen
Mallorca: Cyanotypie zwischen Orangenbäumen
© dada-days, PR

Zakynthos: Bis zu 22 Kurse am Tag, von Schmuck bis Maskenbau, von Keramik bis Land Art bietet die "Sommerakademie Griechenland". Die meisten Workshops sind so aufgebaut, dass man beliebig ausprobieren kann. Kinder sind willkommen. Unterkunft mit Selbstverpflegung in einem der Ferienhäuser (www.tit-travel.de).

4 - Fotografieren

Lofoten, Kenia, Island ...: Maximal zehn Teilnehmer:innen bereisen zusammen mit erfahrenen Fotograf:innen und Globetrottern ihr Traumreiseziel – von Island über Kenia bis Venedig ist alles möglich. Die Dozent:innen teilen ihre Profitipps und kennen natürlich alle Foto-Hotspots vor Ort (thuermer-tours.de).

Fototapetentauglich: Morgenstimmung in Kenia
Fototapetentauglich: Morgenstimmung in Kenia
© RealityImages / Adobe Stock

Bayern: Während der mehrtägigen Foto-Workshops in den Nationalparks Bayerischer Wald und Berchtesgaden werden einmalige Bilder geschaffen, etwa bei der "Naturfotografie in den Berchtesgadener Alpen" oder bei der "Makrofotografie", wo winzige Käfer und Moose ganz groß rauskommen (waldzeit.de). 

5 - Singen und Musizieren

Deutschland: Von Gospel bis Gesangsmeditation: In den schönsten Regionen Deutschlands kannst du deine Stimme gemeinsam mit anderen neu entdecken und trainieren. Egal, ob du geübte Hobbysängerin oder Gesangsneuling bist, auf den SKR-Singreisen erlebst du das Geschenk deiner Stimme nochmal ganz anders (skr.de).

Musik machen: Gemeinsam ist's schöner
Musik machen: Gemeinsam ist's schöner
© Andrea / Adobe Stock

Toskana, Südtirol, Frankreich ...: Saxophon in der Toskana, Kammermusik in Südtirol, Groove, Improvisation, Barock, Jazz – bei "Musica Viva" finden Anfänger:innen und Fortgeschrittene so ziemlich alles, was sie musikalisch weiterbringt. Auch Musiktheorie. Und die ist bestimmt gleich viel weniger trocken, wenn man sie mit Gleichgesinnten an einem idyllischen Ort paukt (musica-viva.de). 

sar Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel