Anzeige

Podcast MENO AN MICH Nochmal anders wohnen – im Mehrgenerationenprojekt

Heute spricht Julia mit Regina Hunke, die seit einigen Jahren im Wohnprojekt "Wir vom Gut" in Düsseldorf lebt. Hier wohnen Menschen im Alter von 0 bis 90 Jahren zusammen. Durch private Wohnflächen und offene Gemeinschaftsbereiche findet das Leben zwischen Privatsphäre und enger Gesellschaft statt.

Regina Hunke lebt seit 5 Jahren in dem Wohnprojekt. Sie war schon immer eine Frau, die ihr Leben nach eigenen Vorstellungen gelebt hat. Kinder gehörten nicht dazu, aber ein erfülltes Arbeitsleben auf interkultureller Ebene, immer in Kontakt mit vielen ganz unterschiedlichen Menschen. Ihren heutigen Partner hat sie mit 55 kennengelernt, aber eine Beziehung "mit Klebstoff" liegt ihr nicht und überhaupt suchten sie auch gemeinsam nach einem Leben in größerer Gemeinschaft, in der man zusammen und trotzdem frei leben kann. Deshalb wurde sie Teil des Gründungsteams des großen Mehrgenerationenwohnprojektes "Wir vom Gut" in Düsseldorf. Im Gespräch mit Julia erzählt sie uns, wie es sich dort lebt, wie sie und ihre Mitbewohner:innen mit Meinungsverschiedenheiten und unterschiedlichen Prioritäten im Zusammenleben umgehen – und wie man eine solche Initiative erfolgreich gründet. Denn sie sagt, es gäbe sehr viele mittelalte Frauen, die sich bei ihnen bewürben - aber nicht für alle sei Platz. "Da muss man selbst aktiv werden." 

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel