Anzeige

Büchertrends Sommer 2023 Die besten Bücher rund um Zeitgeschehen

Bücher rund um das aktuelle Zeitgeschehen
© Sensay / Adobe Stock
Wenn du unsere Favoriten des Sommers mit an den Strand, auf den Balkon oder ins Freibad nimmst: Sorge für ausreichend Sonnencreme. Denn diese Bücher so spannend, lustig und anrührend, dass man alles um sich herum vergisst!

Virginie Despentes - Liebes Arschloch

Virginie Despentes galt als die Punkrebellin der französischen Literatur: zu laut, zu grell, zu derbe. Ihr erster Roman "Baise moi – Fick mich" (1994) handelte von einem Roadtrip zweier Frauen voller Sex und Gewalt. Ihre Trilogie über den sozialen Abstieg des Plattenhändlers "Vernon Subutex" bebte vor Wut über die Kälte des Raubtierkapitalismus. Doch mit ihrem neuen Roman, einem wahren Feuerwerk an Polemik, Weisheit und Wärme, wird sie in Frankreich als große Versöhnerin gefeiert: Das Ganze ist ein blitzgescheiter Briefwechsel zwischen einer Filmdiva, die versucht, in Würde zu altern, einem larmoyanten Autor, dem ein #MeToo-Skandal anhängt, und seinem im Netz Hass versprühenden Opfer. Dass der Täter, ein "ganz gewöhnliches Arschloch", die schlagfertige Diva irgendwann rührt, ist nur eine Finte des Buchs, das zeigt: Spaltung ist Mist, miteinander reden Gold. Ü: Ina Kronenberger/ Tatjana Michaelis, 336 S., KiWi

Affiliate Link
Virginie Despentes: Liebes Arschloch
Virginie Despentes: Liebes Arschloch
Jetzt shoppen
Verkaufspreis24,00 €

Cecile Pin - Wandering Souls

"Operation Wandering Soul" nannten US-Soldaten ein Täuschungsmanöver im Vietnamkrieg, bei dem sie im Dschungel Tonbänder von gequälten Stimmen laufen ließen, die die Vietnamesen für die Seelen ihrer nicht bestatteten Toten halten sollten. Dieses Geschehen montiert Cecile Pin in ihre Geschichte dreier Kinder, die 1979 ohne Eltern als Boatpeople nach England kommen. Sie handelt vom Überleben, doch auch von Glück und Schönheit. Ü: Maria Hummitzsch, 240 S., Atlantik

Affiliate Link
Cecile Pin: Wandering Souls
Cecile Pin: Wandering Souls
Jetzt shoppen
Verkaufspreis23,00 €

Gwendolyn Brooks - Maud Martha

1953 wurde dieser einzige Roman der Schwarzen Pulitzerpreisträgerin Gwendolyn Brooks veröffentlicht, jetzt erst erscheint er auf Deutsch. Basierend auf ihren Erfahrungen schildert sie die kleinen Freuden und erlebten Grausamkeiten ihrer Titelheldin in den USA der 20er- bis 40er- Jahre. Einer Frau, die Trost findet in einem gewöhnlichen Löwenzahn und verzweifelt an ihrem stummen Hass auf den alltäglichen Rassismus – und die trotzdem das Dasein umarmt. Ü: Andrea Ott, 160 S., Manesse

Affiliate Link
Gwendolyn Brooks: Maud Martha
Gwendolyn Brooks: Maud Martha
Jetzt shoppen
Verkaufspreis22,00 €

Birgit Birnbacher - Wovon wir leben

Dass die Ich-Erzählerin mit 38 noch lernen muss, sich selbst etwas zu nehmen, darum kreist dieser lakonische Roman, den man nicht aus der Hand legen mag. Julia, Asthmatikerin und frisch gefeuerte Krankenschwester, kehrt in ihr Dorf im Innergebirg zurück, wo ihr Vater im Suff versinkt. Die Mutter hat sich aus dem Staub gemacht. Nun soll die Tochter den Alten pflegen ... 192 S., Zsolnay

Affiliate Link
Birgit Birnbacher: Wovon wir leben
Birgit Birnbacher: Wovon wir leben
Jetzt shoppen
Verkaufspreis24,00 €

Theresa Pleitner - Über den Fluss

Kann man das Richtige im Falschen tun? In ihrem hellsichtigen Debüt rekonstruiert Theresa Pleitner das Scheitern einer jungen Psychologin, die in einem Auffanglager für Geflüchtete mit der gewaltsamen Abschiebepraxis deutscher Behörden konfrontiert ist. Sie begegnet dort Menschen, für die ein vorgetäuschter Selbstmord und damit die Einweisung in die Psychiatrie oft der einzige Weg ist, vorerst zu bleiben. Doch als sie einem Mann helfen will, begeht sie einen fatalen Fehler. 208 S., S. Fischer

Affiliate Link
Theresa Pleitner: Über den Fluss
Theresa Pleitner: Über den Fluss
Jetzt shoppen
Verkaufspreis22,00 €
Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel