Anzeige

Sieben der Kelche – deine Tarotkarte

Tarotkarte Sieben der Kelche
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Sieben goldene Kelche, die auf grauen Wolken schweben – was bedeutet dieses rätselhafte Bild im Tarot? Als Tageskarte zum Beispiel? Oder in der Liebe?

"Sieben der Kelche": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Fantasien, Illusionen, Träumerei, unrealistische Wünsche, trügerische Hoffnungen, Flucht vor der Wirklichkeit Tipp! Lass dich von deinen Sehnsüchten und Wunschträumen inspirieren; doch mache dich nicht zu ihrer Sklavin!

"Sieben der Kelche": Was zeigt die Tarotkarte?

Auf der Tarotkarte "Sieben der Kelche" siehst du im Vordergrund eine dunkle Gestalt, die mit dem Rücken zum Betrachter steht. Sie schaut auf sieben goldene Kelche, die vor ihr in den Wolken schweben; also wohl nicht ganz von dieser Welt sind.

In den Traumkelchen des schwarzen Mannes findet sich so allerlei: Im oberen Kelch links sieht man das sanfte Gesicht einer schönen Frau, wahrscheinlich der Liebe seines Lebens. Schade, dass diese Herzdame nur eine Strichzeichnung vor dem blauen Himmel ist und dadurch so leblos erscheint.

Aus dem Kelch darunter ragt eine ebenfalls blaue Burg empor – das klassische Luftschloss, das hier speziell die Sehnsucht nach Sicherheit und Besitz verkörpert. Bunter sind die glitzernden Edelsteine im Kelch daneben, die Reichtum symbolisieren. Der Lorbeerkranz des Ruhms, des Erfolgs und der Anerkennung (bis über den Tod hinaus) darf in diesem Wunschkabinett natürlich auch nicht fehlen.

Warum der Mann sich auch die goldene Schlange wünscht, die sich rechts oben aus ihrem Becher schlängelt, wird klar vor dem Hintergrund, dass Schlangen in der Symbolwelt des Tarots meist für eine ausgeprägte Sexualität stehen. Doch das hässliche, drachenartige Monster unten rechts – das kann sich nun doch wirklich kein vernünftiger Mensch herbeisehnen! Nun ja, auch tiefgründige Ängste gehören in das Reich der Fantasie. Vielleicht träumt der Mann auch davon, sich als Drachentöter zu beweisen und jede Art von Angst zu überwinden.

Besonders rätselhaft aber ist die verhüllte, von feuerroten Strahlen gerahmte Figur im mittleren Kelch oben, die die Arme ausstreckt, als ob sie den Mann unten umarmen will. Erwidert dieser ihre Geste? Oder zuckt er erschrocken davor zurück? Mit ihrem weißen Überwurf sieht die Erscheinung im siebenten Kelch wie ein Gespenst aus – oder geht es um eine Erleuchtung, die noch im Verborgenen schlummert?

Selbst die eingehendste Interpretation dieser Karte lässt immer noch viele Fragen offen. Und das ist auch gut so, denn die Tarotkarte will uns verunsichern und so dazu bringen, unsere persönlichen Luftschlösser mit mehr Abstand und Skepsis zu betrachten.

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Sieben der Kelche" für dich selbst steht

Was wünschst du dir? Ganz viel Geld, einen begehbaren Schrank voller Designer-Outfits nebst passenden Schuhen, ein Pferd und ein Eigenheim, einen Posten als Managerin und natürlich den perfekten Partner? Okay. Doch was tust du dafür, diese Ziele im wirklichen Leben auch zu erreichen? Heute ist ein guter Tag, um das einmal zu überprüfen und deine Ansprüche gegebenenfalls auf etwas bescheidene, dafür aber realistisch erreichbare Erwartungen hin abzuspecken. Denn sonst bist du bald entweder sehr enttäuscht und frustriert; oder ein dankbares Opfer für alle Lügen, die die bunte Werbewelt zu bieten hat.

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "Sieben der Kelche" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Eure Liebe findet momentan eher in der Wunderwelt der Sehnsucht als in der Wirklichkeit statt. Ob du die Träumerin bist, die nur fühlt, was gar nicht der Realität entspricht, oder ob du für jemanden, den du vielleicht noch nie bewusst wahrgenommen hast, schon längst die absolute Traumfrau bist – das verrät die Karte leider nicht. Doch es lohnt sich sehr, das im wirklichen Leben herauszufinden. Versuche also, hinter den Zauberschleier der Träume zu schauen!

"Sieben der Kelche": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Kleine Arkana, Zahlenkarten

Weitere Namen der Karte: VII of Cups (Rider-Waite-Tarot) – Verderbnis / Debauch (Aleister-Crowley-Tarot) – 7 Becher (andere Tarot-Decks)

Element / Astrologie: Wasser – Venus im Skorpion

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel