Anzeige

Sechs der Münzen – deine Tarotkarte

Tarotkarte Sechs der Münzen
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Sechs Münzen sollen nun weise verschenkt werden. Was genau bedeutet das? Lies hier nach, worauf du besser achten solltest, wenn das deine Tageskarte ist.

"Sechs der Münzen": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Hilfe, Unterstützung, Großmut, Geben und Nehmen, Sozialarbeit und Abhängigkeit Tipp! Nimm dankbar an, was dir geschenkt wird – und stelle auch deine eigene Großzügigkeit unter Beweis!

"Sechs der Münzen": Was zeigt die Tarotkarte?

Wenn du die Tarotkarten der Münzen chronologisch wie eine Art Comic Strip liest, dann scheinen die beiden armen Gestalten von der Tarotkarte "Fünf der Münzen" auf diesem Bild endlich bei dem mitfühlenden Menschen angekommen zu sein, der ihnen mit einer kleinen Spende aus ihrem gröbsten Elend hilft.

Zwischen zwei knienden, in Lumpen gehüllten und die Hände aufhaltenden Bettlern steht ein Mann in vorwiegend roter, prächtiger Kleidung, die eines reichen Renaissance-Kaufmanns würdig ist. Seine rechte Hand lässt vier Münzen in die Hand des Bettlers mit der Kopfbedeckung oder Binde rieseln, der dankbar seinen Blick senkt. In der linken Hand aber hält der Spender eine Waage, die ganz genau messen soll, wie gerecht er wem wie viel gibt. Eine ziemlich kühle und kalkulierte Art, wohltätig zu sein, oder einfach nur fair?

Die namensgebenden sechs, wie üblich mit Pentakeln bzw. Pentagrammen verzierten gelbgoldenen Münzen stehen ebenso überdimensional wie isoliert als reiner Zahlenwert über der Szene. Der Himmel dahinter ist grau. Das ist im Rider-Waite-Tarot meist kein gutes Zeichen! Die armen Leute, die hier auf dem ebenfalls grauen Boden ihre Spende empfangen, bleiben weiterhin außerhalb des „normalen“ menschlichen Miteinanders, für das die an einen schönen Wald grenzenden Gebäude im Hintergrund stehen.

Der Kaufmann wird in die Stadt zurückkehren, sobald er seine Spende "abgewickelt" hat, und wie bisher als anerkanntes Mitglied der Gesellschaft leben. Die beiden Bettler aber bleiben in ihrer Abgeschiedenheit sitzen und warten auf den nächsten Gütigen. Bis in alle Ewigkeit; falls sie sich nicht entschließen, ihr Schicksal aus eigener Kraft zu verändern und ihrerseits etwas zu geben, das sie in die Gemeinschaft integriert.

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Sechs der Münzen" für dich selbst steht

Mach dir jetzt deine eigene Position im Wechselspiel von Geben und Nehmen bewusst: Was wird dir gerade ganz konkret geschenkt? Und was gibst du anderen umgekehrt – auch ganz konkret? Herrscht hier ein harmonisches Gleichgewicht? Oder investierst du mehr, als du zurückerhältst? Dann verschwende deine Energie nicht länger an die, denen du letztlich nur wenig bedeutest! Oder nimmst oder forderst du mehr, als du gibst? Dann werde bescheidener. Nur echte Win-Win-Situationen machen alle Seiten glücklich!

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "Sechs der Münzen" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Hier musst du überlegen, wie du selbst die Rollenverteilung auf der Tarotkarte – beziehungsweise in eurer Beziehung! – interpretierst: Bist du eher die aktiv Gebende und dein Partner der passiv Nehmende? Oder ist es umgekehrt? Im Idealfall beschenkt ihr euch natürlich ständig gegenseitig mit eurer Liebe und Inspiration und nehmt das umgekehrt auch dankbar an. Doch die Karte ist ein Hinweis darauf, dass am Verhältnis momentan etwas nicht ganz stimmt. Prüfe nach, was das sein könnte; und justiere nach!

"Sechs der Münzen": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Kleine Arkana, Zahlenkarten

Weitere Namen der Karte: VI der Pentakel / VI of Pentacles (Rider-Waite-Tarot) – 6 Scheiben, Erfolg / 6 of Disks, Success (Aleister-Crowley-Tarot)

Element / Astrologie: Erde – Mond im Stier

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel