Anzeige

Neun der Schwerter – deine Tarotkarte

Tarotkarte Neun der Schwerter
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Neun Schwerter im Liebesorakel oder auf der persönlichen Tageskarte sehen nach einem schweren Albtraum aus. Oder? Was kündigt diese Karte an?

"Neun der Schwerter": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Albträume, Ängste, Ruhelosigkeit Tipp! Zeit, aufzuwachen! Wenn du deine Sorgen in hellem Licht betrachtest, sind sie gar nicht so groß, wie du meinst.

Neun der Schwerter": Was zeigt die Tarotkarte?

Die Tarotkarte "Neun der Schwerter" zeigt eine Szene, die wohl jeder schon einmal erlebt hat: das nächtliche Aufschrecken aus einem bösen Traum. Daher bleibt auch unklar beziehungsweise belanglos, ob es sich bei der Gestalt im weißen Nachthemd, die da vor Schreck aufrecht im Bett sitzt, um einen Mann oder um eine Frau handelt. Sagen wir, es ist eine Frau. Sie hat ihr Gesicht in den Händen verborgen. Eine kummervolle Geste, die ihr gleichzeitig aber auch die Gelegenheit gibt, sich die Albtraumeindrücke aus den Augen zu reiben und klar zu sehen, was wirklich ist.

An der nachtschwarzen Wand hinter dem Schlafplatz hängen die Ursachen für diese ängstliche Unruhe: Neun Schwerter, neun düstere Gedanken stacheln zu sorgenvollen, nächtlichen Grübeleien an, die das Unterbewusstsein dann in üblen Träumen verarbeitet. Alle Schwerter sind waagerecht nach rechts ausgerichtet; sie zeigen also in Richtung einer ungewissen Zukunft, die der Schläferin wohl am meisten Kopfzerbrechen bereitet. Wirklich bedrohlich wirken die Schwerter aber nicht. Dann wären ihre Spitzen direkt auf die sorgenvolle Gestalt gerichtet. Tatsächlich sind die tödlichen Spitzen noch nicht einmal im Bild zu sehen!

Hier geht es also nicht um reale Bedrohungen, sondern um selbst herbeifantasierte Gefahren, um Gedankenängste. Die Träumerin scheint ein gutes, gemütliches und geborgenes Leben zu führen, dessen Symbol ihr kuscheliges Bett ist. Doch alles steht und fällt mit ihrer Interpretation der Dinge, damit, sich mehr auf das Negative oder mehr auf das Positive zu konzentrieren.

In den warmbraunen Holzrahmen des Bettes etwa ist eine Szene geschnitzt, die zwei Menschen in einer Landschaft zeigt. Einer sitzt unter einem Baum, der Andere steht mit großer Geste vor ihm. Dieses Bild kann man natürlich als Kampfszene deuten und sich mit dem Unterlegenen am Boden identifizieren. Ebenso gut aber kann es sich hier um das Überreichen eines Geschenks, zum Beispiel einer Blume, handeln.

Blumen, und zwar die roten Rosen der Liebe und der Lebenskraft, finden sich auch in allen gelben Feldern der karierten Bettdecke. Da lässt sich schwer etwas Schlechtes hineindenken. Doch zum Glück für die Pessimistin sind die hellblauen Felder dazwischen mit astrologischen Symbolen der Tierkreiszeichen und Planeten bestickt. Ein nicht hundertprozentig erfreuliches Horoskop kann man doch bestens dazu heranziehen, sich Gedanken um das zukünftige Schicksal zu machen – statt es einfach so anzunehmen, wie es eben kommt; im Guten wie im weniger Guten.

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Neun der Schwerter" für dich selbst steht

Vielleicht wirst du momentan von Albträumen geplagt. Denke gründlich über sie nach: Sie haben sehr wahrscheinlich zwar nichts mit dem wirklichen Leben zu tun, könnten dir aber wichtige Hinweise darauf geben, wodurch du deinem Glück gerade selbst im Weg stehst. So richtig, wie es ist, sich seinen Ängsten zu stellen, so falsch ist es aber auch, sich mit völlig unnötigen Grübeleien selbst um den Schlaf zu bringen. In deinem Leben sieht es längst nicht so schwarz aus, wie du meinst!

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "Neun der Schwerter" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Eure Liebe ist zum Albtraum geworden? Woran liegt das? Was habt ihr beide – oder zumindest einer von euch – gedacht, das euer Glück nun empfindlich stört? Eifersüchteleien, die Angst, verlassen zu werden, oder auch ständige Kritik und Nörgelei, Überbesorgtheit: Es gibt viele Möglichkeiten, vom Kopf her zu zerstören, was im Herz gediehen ist. Vielleicht ist es noch nicht zu spät, und ihr wacht gemeinsam wieder auf. Andernfalls ist eine saubere Trennung besser als ewige Verlustangst.

"Neun der Schwerter": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Kleine Arkana, Zahlenkarten

Weitere Namen der Karte: IX of Swords (Rider-Waite-Tarot) – Grausamkeit / Cruelity (Aleister-Crowley-Tarot)

Element / Astrologie: Luft – Mars in den Zwillingen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel