Anzeige

Fünf der Schwerter – deine Tarotkarte

Tarotkarte Fünf der Schwerter
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Fünf Schwerter zieren eine etwas rätselhafte Tarotkarte. Ein Kampf ist beendet. Was bedeutet das als persönliche Tageskarte? Und was im Liebestarot?

"Fünf der Schwerter": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Auseinandersetzung, Abrechnung, Triumph oder Niederlage, Gewinn oder Verlust Tipp! Auch wenn du gerade klar die Siegerin bist – spotte nicht unnötig über die, die dir unterlegen sind!

"Fünf der Schwerter": Was zeigt die Tarotkarte?

Auf der Tarotkarte "Fünf der Schwerter" siehst du im Vordergrund einen mit diebischer Freude grinsenden jungen Mann, der gleich zwei Schwerter in seiner linken Hand hält. Mit der rechten Hand sammelt er ein drittes auf. Die beiden Schwerter, die noch vor ihm auf dem Boden liegen, wird er seiner Kollektion wahrscheinlich auch noch hinzufügen. Denn er ist der Sieger, ihm gehört die Beute, er triumphiert!

Sein zufriedener Blick gilt den beiden Gestalten im Hintergrund, die – mehr oder weniger gebeugt – in Richtung Wasser gehen. Die zackigen grauen Wolken am Himmel können als Zeichen für ein vorangegangenes Gewitter gelesen werden, das nun allmählich wieder abzieht.

Was hat hier stattgefunden? Nein, das war kein tödliches Gemetzel. Der Symbollinie der Schwerter im Tarot folgend, die für Geist und Ideen stehen, war das ganz einfach nur ein Wortgefecht, ein messerscharfer Meinungsaustausch. Tote gibt es bei so etwas normalerweise nicht, wohl aber zutiefst Verletzte und Gedemütigte. Nicht umsonst ziehen sich die Verlierer auf dieser Karte an das Meer, an das Natursymbol für die Welt der Gefühle, zurück. Denn das ist der Ort, an dem man Frust und Enttäuschung spürt; aber auch aufarbeiten und schließlich überwinden kann. Irgendwann haben sie emotional wieder den festen Boden unter den Füßen, den die Berge am anderen Ufer verheißen.

Dem Gewinner aber weht noch immer der Wind in den Haaren und am Kleid. Ob er es schafft, seine Beute sicherzustellen, bevor er ins nächste Kampfgetümmel verwickelt wird?

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Fünf der Schwerter" für dich selbst steht

Heute ist mit stressigen Diskussionen zu rechnen! Was diese Karte dabei für dich persönlich bedeutet, das steht und fällt damit, ob du selbst dich spontan mit dem lächelnden jungen Mann im Vordergrund (also mit der Gewinnerseite) identifizierst oder nicht. So oder so aber gilt: Wer eine Schlacht gewinnt, hat noch nicht den ganzen Krieg gewonnen! Überlege dir also gut, ob du den anstehenden Konflikt wirklich bis aufs Messer austragen willst oder ob es klügere Alternativen gibt.

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "Fünf der Schwerter" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Erkennst du deinen Partner in dem Jüngling im Vordergrund? Das ist nicht so schön, denn dann trumpft er wahrscheinlich ganz gewaltig auf deine Kosten auf, opfert dich kalt und herzlos für seinen privaten Rausch der Macht. Bevor er dich so verletzt, dass du es kaum ertragen kannst, solltest du lieber rechtzeitig dein inneres Schwert der Vernunft ziehen und sagen: "Halt! Bis hierher und keinen Schritt weiter!" Und dann solltest du auch wirklich so klug sein, zu gehen – auch wenn es weh tut.

"Fünf der Schwerter": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Kleine Arkana, Zahlenkarten

Weitere Namen der Karte: V of Swords (Rider-Waite-Tarot) – Niederlage / Defeat (Aleister-Crowley-Tarot)

Element / Astrologie: Luft – Venus im Wassermann

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel