Anzeige

Die Königin der Kelche – deine Tarotkarte

Tarotkarte Königin der Kelche
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Als Tageskarte wie im Liebestarot kündigt die Königin der Kelche viel emotionalen Tiefgang an. Wie kannst du deine Gefühle am besten zur Geltung bringen?

"Die Königin der Kelche": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Verständnis, spirituelle Weisheit Tipp! Nur dein Herz kann dir sagen, woran du wirklich glauben willst.

"Die Königin der Kelche": Was zeigt die Tarotkarte?

Die "Königin der Kelche" ist die Herrscherin über das Wasserreich in der Tarotkarten-Welt, die Regentin der Gefühle, Ahnungen und der Spiritualität.

Dafür, dass sie im Tarot (als Wasser des Wassers) das pure Gefühl verkörpern soll, schaut sie allerdings ziemlich streng. Ihr Blick richtet sich auf einen mit einem Deckel verschlossenen, prächtig verzierten goldenen Kelch, den sie sich mit beiden Händen vor Augen hält.

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob sich der Königin des Wasserelements von den Griffen des Kelchs her zwei Krebsscheren entgegenstrecken, doch wenn du genauer hinsiehst, erkennst du zwei kleine Cherubim-Statuen. Solche Cherubime schmückten auch die Bundeslade, das Allerheiligste des Volkes Israel, in der unter anderem die Zehn Gebote aufbewahrt waren. Die biblische Bundeslade gilt im jüdischen Glauben als Symbol für den Vertrag zwischen Gott und den Menschen, als Zeichen für die Anwesenheit des Göttlichen auf Erden. Den Deckel des Kelches aber schmückt das Christenkreuz, das Symbol des Gottesbundes im Neuen Testament. Der kritische Blick der Königin der Kelche richtet sich also auf zwei Glaubensvorstellungen zugleich; und sie betrachtet deren Wirken in der Vergangenheit, wie die nach links, also rückwärtsgewandte Position ihres Thrones zeigt: Was haben die großen Weltreligionen den Menschen gebracht, konnten sie deren Seelen heilen und versöhnen? Die Antwort ist noch nicht gefunden.

Auf ihrem Thron ist die Königin des Wassers jedoch ganz in ihrem archaischen Naturelement: Sie selbst trägt eine mit Schaumperlen verzierte Krone und einen Umhang mit Wellenmuster über ihrem perlmuttweißen Kleid. Puttenähnliche Wesen, die statt der Flügel jedoch den Fischschwanz einer Meerjungfrau haben, schmücken den oben muschelförmig wie eine schützende Neptungrotte gestalteten Thron der Kelch-Königin. Darauf sitzt sie schräg zum Betrachter am Ufer des Meeres, dessen Wellen ihr zu Füßen mäandern. Der Strand ist steinig, im Hintergrund ist eine Steilküste zu sehen, die den Rücken der Königin schützt. All das zeigt, dass wir den wahren seelischen Halt eher in unserem persönlichen Gefühlsleben als in vorgegebenen Glaubenssätzen finden.

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Königin der Kelche" für dich selbst steht

Gut möglich, dass dich heute jemand unbedingt von seinen Ansichten überzeugen will. Lass dich nicht vereinnahmen, bleib in skeptischer Distanz dazu. Vertraue lieber auf den Schatz, der in dir selbst schlummert: Das, womit du dich persönlich wirklich wohlfühlst, was dir emotionalen Einklang mit dir selbst verschafft und das, was dir deine Intuition oder Traumbotschaften aus dem Unterbewusstsein über deine Bedürfnisse verraten, sind die Wegweiser, die du im Leben wirklich brauchst.

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "Königin der Kelche" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Die "Königin der Kelche" verkörpert eine hochgradig sensible und empathische Persönlichkeit, die jedoch nicht zwangsläufig eine Frau sein muss. Ihre schönen menschlichen Qualitäten können also genauso gut auch deinem Partner zu eigen sein. In diesem Sinne hast du dir einen ganz besonderen Schatz "an Land gezogen": Einen Mann, an dessen Seite du dich so sicher und geborgen fühlst, wie früher als Kind bei deiner Mutter. Das ist selten – und kostbar!

"Die Königin der Kelche": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Kleine Arkana, Hofkarten

Weitere Namen der Karte: Queen of Cups (Rider-Waite-Tarot / Aleister-Crowley-Tarot) – Königin der Becher (andere Tarot-Decks)

Element / Astrologie: Wasser des Wassers (!) – Mond in den Wasserzeichen (Krebs, Skorpion und Fische)

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel