Anzeige

Der Wagen – deine Tarotkarte

Tarotkarte Der Wagen
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Trumpf VII: Mit dem Wagen kommt ein geheimnisvolles Gefährt auf dich zu. Was hat das für dich zu bedeuten, wenn dieses Bild als deine Tageskarte erscheint?

"Der Wagen": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Aufbruch, selbstständig werden, eigene Wege gehen, zögern Tipp! Sei ein kluger Wagenlenker! Prüfe, ob du wirklich schon bereit bist, den neuen Weg zu gehen.

"Der Wagen": Was zeigt die Tarotkarte?

Ein Wagen ist normalerweise dazu gedacht, sich fortzubewegen. Genau das hat der blondgelockte, in eine prächtige Rüstung gekleidete Jüngling auf der Trumpfkarte Nummer VII des Tarots offensichtlich auch vor. Er will die alte Sicherheit der Burg, die hinter ihm liegt, verlassen und zu neuen Abenteuern aufbrechen. Vielleicht ist es sein Elternhaus, das er nun verlässt, um eine eigene Familie zu gründen.

Vielleicht will er sogar nach den Sternen greifen? Heldentaten vollbringen, die geradezu überirdisch sind? Das Sternenmuster des Baldachins über seinem Wagen und das Sterndiadem auf seinem Kopf legen diese Vermutung nahe.

Doch es könnte Startschwierigkeiten geben: Trotz seiner nicht nur fahrtüchtigen, sondern sogar goldenen Räder sieht der Wagen aus wie ein schwerer, unbeweglicher Block aus grauen Stein. Und muntere Pferde, die den Steinblock vielleicht bewegen könnten, sind nicht vor den Wagen gespannt. Stattdessen liegen eine schwarze und eine weiße Sphinx wie zwei faule Kätzchen davor.

Sphinxen stehen für die Rätsel des Lebens; wer ihre Rateaufgaben nicht lösen kann, wird gnadenlos verschlungen, hieß es in altgriechischen Sagen. Hast du zum Beispiel eine Antwort auf die Frage, warum die schwarze Raubkatzen-Figur viel gefrusteter schaut als die weiße? Weil die Eine die düstere, melancholische Seite unserer Psyche verkörpert, und die Andere die helle, zuversichtliche und lebensbejahende. Beide Aspekte unseres Ichs müssen wir klug koordinieren, wenn wir im Leben zum Ziel kommen wollen. Ebenso sieht auch eines der Mondgesichter, die der Jüngling als Schulterpolster trägt, ziemlich zerknirscht und gequält aus, das andere dagegen zufrieden und entspannt. Er ist mit sich selbst und seinen Gefühlen einfach noch nicht im Reinen. Will er bleiben oder gehen und wenn ja: wohin?

Widersprüche und Rätsel durchziehen auch die weitere Karte; den Wagen ziert vorn eine geflügelte Sonnenscheibe, wie sie im alten Ägypten als Schutzsymbol bekannt war. In Form eines Wappens verbindet sich die Flügelscheibe mit einem roten Lingam, dem Symbol für die schöpferische, erhaltende wie zerstörerische Kraft der Hindu-Gottheit Shiva, dem ein gewisser Phalluscharakter nicht abzusprechen ist. Davon abgelenkt übersieht man fast das Wunderlichste: Der junge Mann ist bis zur Hüfte in den Steinblock eingegossen.

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Der Wagen" für dich selbst steht

Fährt dein Lebenswagen schon – oder ist er nur startklar? Bevor man aufbrechen kann, muss man sich erst für die richtige Richtung entscheiden. Heute beseelt dich Reisefieber, im konkreten oder auch im übertragenen Sinne. Doch deine Pläne sind noch recht verworren, allerlei Wenns und Abers bremsen dich aus. Musst du dich wirklich unbedingt heute schon auf den Weg machen? Schlaf vielleicht lieber noch eine Nacht darüber, vielleicht siehst du morgen viel klarer!

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "Der Wagen" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Er ist in Aufbruchsstimmung, weiß aber noch nicht definitiv, wohin. Vielleicht schwankt er nur zwischen zwei Jobangeboten, vielleicht aber auch zwischen dir und einer anderen Frau. Seine innere Unruhe macht ihn ziemlich unleidlich. Versuche, dich an das Vorbild der gelassenen weißen Raubkatzen-Figur zu halten; doch stell ihm nicht noch mehr Rätselfragen, denn davon hat er schon genug! Versuch lieber, ihm ganz ruhig mit gutem Rat zur Seite zu stehen.

"Der Wagen": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Große Arkana, Trumpf VII

Weitere Namen der Karte: The Chariot (Rider-Waite-Tarot / Aleister-Crowley-Tarot)

Element / Astrologie: Wasser – Das Tierkreiszeichen Krebs

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel