Anzeige

Der Hierophant – deine Tarotkarte

Tarotkarte Der Hierophant
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Trumpf Fünf: Der Hierophant oder Hohepriester spielt im Tarot eine etwas doppeldeutige Rolle. Was sagt er dir als Tageskarte oder im Liebestarot?

"Der Hierophant": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Überzeugungen, Glaubenssätze und Normen, spirituelle Lehren, Hierarchie Tipp! Prüfe mit Herz und Verstand, woran du jetzt wirklich glauben willst, worauf du tatsächlich vertrauen kannst.

"Der Hierophant": Was zeigt die Tarotkarte?

Die Karte "Der Hierophant" hat zunächst einmal einen seltsamen Namen, unter dem wir uns heute kaum noch etwas vorstellen können. "Hierophant" kommt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich: "Enthüller der heiligen Geheimnisse". Diesen Ehrentitel trug in der Antike der Hohepriester der Demeter, einer im griechisch-kleinasiatischen Raum verehrten Göttin der Fruchtbarkeit. Das Heiligtum der auch als Ceres bekannten Muttergöttin lag in Eleusis bei Athen. Hier wurden geheime Mysterienfeiern veranstaltet, an denen der Hierophant als erster Priester beteiligt war.

Ähnlich wie der heutige Papst war ein Hierophant zu einem keuschen Lebenswandel verpflichtet; und recht ähnlich wie der Papst tritt er auf der Karte auch in Erscheinung.

Er trägt eine Tiara, eine Papstkrone, und hält einen Hirtenstab mit drei Querbalken in der linken Hand, der etwas an das orthodoxe Kreuz erinnert. Sein rotes Gewand ist mit einfachen Kreuzen verziert. Mit der rechten Hand segnet er zwei vor ihm kniende Männer mit Tonsur, wahrscheinlich Mönche. Die grauen Steinsäulen hinter ihm schaffen ein dom- oder kirchenähnliches Ambiente.

Wie sein weibliches Pendant, "Die Hohepriesterin" (Trumpf II), ist "Der Hierophant" jedoch keiner bestimmten Religion verpflichtet, sondern symbolisiert spirituelle Oberhäupter aller Art. Du kannst in ihm einen Papst oder Bischof sehen, genauso gut aber auch einen Guru, einen Yogi-Meister oder den Schamanen einer Naturreligion. Entscheidend ist seine unangefochtene Rolle als Vermittler zwischen einer höheren geistigen Welt und dem irdischen Sein, sein Status als Repräsentant verbindlicher Glaubensregeln.

Doch wo Heiligkeit ist, gibt es auch Scheinheiligkeit. Die von zwei gekreuzten goldenen Schlüsseln geschützte Kiste zu Füßen des Priesters enthält vielleicht nicht nur seinen spirituellen Wissensschatz, sondern auch die Erlöse aus dem für die katholische Kirche früher sehr lukrativen Ablasshandel?

Gewisse gut verpackte Verlogenheiten, aber auch Anmaßung oder Intoleranz sind also durchaus wichtige Lebensaspekte, denen du nachspüren solltest, wenn diese Karte sich bei dir meldet.

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Der Hierophant" für dich selbst steht

Du durchlebst gerade eine Phase der spirituellen Sinnsuche, wünschst dir den Beistand höherer Mächte und wärst sehr froh über einen guten Lehrer, der dich auf diesem Weg begleitet. Gut möglich, dass dir jetzt ein solcher Meister begegnet. Doch pass auf, dass du dabei keinem falschen Guru auf den Leim gehst! Entscheidend ist nicht, was irgendwelche hochdekorierten Autoritäten dir für dein Seelenheil versprechen, sondern dass du den Weg, den du jetzt einschlägst, auch aus tiefster innerer Überzeugung gehen willst. Sei dein eigener Lehrmeister, dein eigener Hierophant!

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "Der Hierophant" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Die einfachste Deutung ist hier die schönste: Eine religiöse Zeremonie kündigt sich an – das kann doch nur eure Hochzeit sein? Wenn du beim Betrachten der Tarotkarte im Hierophanten jedoch ganz klar deinen Partner erkennst, sieht es etwas problematischer aus. Ist das der Fall, stimmt die Augenhöhe zwischen euch nicht so recht. Er fühlt sich überlegen und lässt dich das wahrscheinlich auch deutlich spüren. Hast du es nötig, vor ihm einen Kniefall zu machen und ihn zu bewundern, ohne dass er dir eine ähnliche Wertschätzung entgegenbringt?

"Der Hierophant": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Große Arkana, Trumpf V

Weitere Namen der Karte: Der Hohepriester (Aleister-Crowley-Tarot) – Der Papst (andere Tarot-Decks)

Element / Astrologie: Das Tierkreiszeichen Stier

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel