Anzeige

Der Eremit – deine Tarotkarte

Tarotkarte Der Eremit
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Trumpf Neun: Die Tarotkarte Der Eremit schlägt eine kleine Auszeit vor. Was bedeutet das für dich als persönliche Tageskarte? Und was im Liebestarot?

"Der Eremit": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Rückzug, Selbstbesinnung auf dem Lebensweg, Weisheit, Reife Tipp! Es ist okay, wenn du jetzt Zeit für dich brauchst. Nur so kannst du dir selbst treu bleiben und deinen Weg stimmig weitergehen.

"Der Eremit": Was zeigt die Tarotkarte?

Auf der Karte "Der Eremit", dem Trumpf Nummer Neun der Großen Arkana, siehst du einen Mann in einem grauen Kapuzenmantel, der in der einen Hand eine angezündete Laterne und in der anderen einen (Wander-)Stab hält. Er ist schon älter, sein Bart ist weiß, genau wie der Schnee zu seinen Füßen.

Der Mann schaut nicht ins Licht seiner Laterne. Er hat die Augen zu Boden gesenkt oder ganz geschlossen, er schaut tief in sich selbst hinein. Der Name der Karte weist ihn als Eremiten, also als Einsiedler, aus. Diese ziehen sich – früher meist aus religiösen Gründen – freiwillig von der bunten, lauten Welt zurück, um innere Erleuchtung zu finden. Er meditiert, er sucht sein wahres Selbst.

Ein trauriges Bild der Einsamkeit? Aber nein! Der Eremit gönnt sich in seiner Zurückgezogenheit nur eine kleine Pause von der Hektik des Alltagstrubels. Er hat nicht vor, sich auf ewig von anderen Menschen abzuschotten.

Die Karte "Der Eremit" begleitet uns sehr oft in Lebensphasen, in denen wir uns auf unser wahres Selbst besinnen und Wege gehen, die wir nur allein gehen können.

Nur sollte man sich nicht allzu sehr in den Zustand verlieben, das Leben aus der Distanz zu betrachten und das Licht der Erkenntnis nur noch auf sich selbst zu richten. Das kann auf Dauer tatsächlich zu Isolation und Weltentfremdung führen.

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Der Eremit" für dich selbst steht

Die Einladung zur nächsten Party möchtest du wahrscheinlich lieber ausschlagen? Du brauchst jetzt Zeit für dich, du musst mal wieder zur Besinnung kommen, Erlebtes und Geplantes sortieren, herausfinden, wohin dein weiterer Weg gehen soll. Lass das Smartphone und den Fernseher einfach einmal aus. Schreibe stattdessen Tagebuch – das hilft sehr beim Aufräumen in der eigenen Seele! Oder gönne dir einen ausgiebigen Wellness- und Beauty-Abend – ganz mit dir allein. Schön, klar, gestärkt und zielsicher wirst du zur richtigen Zeit wieder aus deiner Einsiedlerhöhle heraus ins Licht treten.

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "Der Eremit" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Gut möglich, dass dein Liebster gerade eine Beziehungsauszeit braucht. Warte ab, bis er wieder zu sich selbst gefunden hat und seine Einsiedelei freiwillig verlässt. Lass ihm die Zeit, die er braucht, um sein Licht zu finden. Vielleicht bist du dieses Licht für ihn! Er wird wieder auf dich zukommen, um seine Einsichten klar und ehrlich mit dir zu besprechen. Höre ihm dann gut zu! Was jeder von euch für sich allein herausfindet, kann dann auch euer Zusammenleben sehr befruchten und inspirieren.

"Der Eremit": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Große Arkana, Trumpf IX

Weitere Namen der Karte: The Hermit (Rider-Waite-Tarot / Aleister-Crowley-Tarot) – Einsiedler, Zeit (andere Tarot-Decks)

Element / Astrologie: Das Tierkreiszeichen Jungfrau

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel