Anzeige

Der Bube der Kelche – deine Tarotkarte

Tarotkarte Der Bube der Kelche
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Der Bube der Kelche – ein süßer Bengel, oder?! Was hat er dir zu sagen, wenn er sich dir im Liebestarot oder als Tageskarte zeigt? Das verraten wir hier!

"Der Bube der Kelche": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Sensibilität, Sanftmut, Fantasie, Romantik, Poesie, subtile Verführung Tipp! Sei neugierig, auch auf das Vertraute. Das Leben ist ein zauberhaftes Spiel!

"Der Bube der Kelche": Was zeigt die Tarotkarte?

Im Rider-Waite-Tarot ist "Der Bube der Kelche", auch "Page der Kelche" genannt, ein wirklich schmucker Junge. Mit seinem aufwendigen Kopfschmuck, seinen weichen Gesichtszügen und den zartrosa Seerosen, die sein Gewand verzieren, wirkt der Jüngling recht feminin oder zumindest androgyn. In jedem Buben der vier Hofkarten-Familien des Tarots hat sich tatsächlich auch eine heimliche Prinzessin versteckt.

Fasziniert betrachtet der Bube den goldenen Kelch, den er in der rechten Hand hält. Ein kleiner Fisch schaut daraus hervor, ein Bote des Meeres, mit dem die Farbenreihe der Kelche korrespondiert. Das Element Wasser steht für Emotion und Ahnungen, die Liebende beflügeln, und auch für die künstlerische Inspiration, die Dichter zu romantischen Minnesängern macht, wunderbare Liebeslieder in die Charts bringt oder den jugendlichen Liebhaber auf der Bühne brillieren lässt. Die Körperhaltung des Kelch-Buben, der in die Seite gestemmte Arm, hat schon etwas von einer theatralischen Pose, was meinst du?

Mit dem Fisch, dem Wasserwesen, betrachtet der hübsche Page sozusagen ein Stück seiner eigenen Wasser-Seele. Er schaut sich seine unterbewussten Bedürfnisse und Regungen, seine Träume und Sehnsüchte an. Und das geschieht ganz ruhig, entspannt und liebevoll. Um aufgewühlte Empfindungen geht es hier nicht. Das zeigen auch die sanften, weichen Wellen des Meeres im Hintergrund.

Nur der graue Himmel darüber bringt etwas Skepsis in das schöne Bild: Zu analytisch – oder auch zu leichtfertig! – sollte man auch mit kleinen, unspektakulären Empfindungen lieber nicht umgehen!

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Bube der Kelche" für dich selbst steht

Lust auf einen schönen Flirt? Heute hast du gute Karten, ganz leicht, elegant und charmant ein Herz zu erobern. Oder auch mehrere. Deine romantische Ausstrahlung verzaubert die Menschen ganz einfach. Dein Einfühlungsvermögen lässt dich hinter die Kulissen blicken und bei deinem Gegenüber genau den richtigen Nerv treffen. Doch gehe verantwortungsbewusst mit deiner Aura um, mach keine Show um der Show willen – sonst könnte es bei diesem schönen Spiel Verletzte geben!

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "Bube der Kelche" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Da hast du dir einen zauberhaften Herzensprinzen ausgesucht! Einfühlsam und romantisch ist er, aber manchmal vielleicht noch etwas grün hinter den Ohren? Bei aller Innigkeit kommen dir seine Gefühle und sein Beziehungsengagement oft etwas oberflächlich vor. Und damit könntest du Recht haben. Lass ihm noch Zeit, er braucht noch etwas. Bevor er sich wirklich wie ein "ganzer Kerl" fühlt und ernsthaft eine Beziehung leben kann, kann eine Weile vergehen. Hast du genug Geduld?

"Der Bube der Kelche": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Kleine Arkana, Hofkarten

Weitere Namen der Karte: Page of Cups (Rider-Waite-Tarot) – Prinzessin der Kelche / Princess of Cups (Aleister-Crowley-Tarot) – Bube der Becher (andere Tarot-Decks)

Element / Astrologie: Erde des Wassers – Venus in den Wasserzeichen (Krebs, Skorpion und Fische)

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel