Anzeige

Sternzeichen Waage Das kreative und offene Zeichen Libra

Sternzeichen Waage: Das kreative und offene Zeichen Libra
© istock/Thinkstock
Wer das Sternzeichen Waage hat, gilt als ausgeglichen, harmoniebedürftig und diplomatisch. Die ganze Wahrheit über Waage-Geborene verrät BRIGITTE-Astrologin Roswitha Broszath im Interview.

Inhaltsverzeichnis

Menschen mit dem Sternzeichen Waage haben zwischen dem 24. September und dem 23. Oktober Geburtstag. Ihre diplomatischen Eigenschaften und ihr Streben nach Harmonie und Ästhetik machen dieses Sternzeichen so besonders. Ein so freundlicher Charakter, der nach Liebe statt nach Streit strebt und Entscheidungen mit einem klaren Kopf trifft, ist bei seinen Mitmenschen beliebt. Ob sich manchmal bei dem Sternzeichen Waage auch Unentschlossenheit breit macht und welche Charaktereigrnschaften in der Partnerschaft dominieren, erfährst du im Folgenden.

Sternzeichen Waage: Positive Eigenschaften

  • kreativ: Tanz, Schauspiel, Fotografie, Schreiben
  • sieht in allem das Positive
  • großes Harmoniebedürfnis
  • charmant
  • ausgleichend
  • diplomatische Eigenschaften
  • kontaktfreudiger Charakter
  • Sinn für Ästhetik und die schönen Dinge im Leben

Sternzeichen Waage: Herausforderungen und Schwächen

  • nicht gelassen
  • braucht sehr starke Bewunderung
  • behält seine/ihre wahren Gefühle für sich
  • anfällig für Projektion, sich etwas überstülpen zu lassen
  • Diplomatie wird bei ihnen manchmal etwas zu groß geschrieben

Partnerschaft: Welche Partner:innen passen zum Sternzeichen Waage?

Das Sternzeichen Waage und das Sternzeichen Steinbock haben zwar auf den ersten Blick nicht viele gemeinsame Charaktereigenschaften, aber in der Realität sind sie häufig ein Paar. Das liegt an der Faszination des Andersartigen. Mit dem Sternzeichen Stier klappt es auch sehr gut, die Waagen haben den Sinn für Schönheit und die Stiere die Genussfreudigkeit. Waagen und das Sternzeichen Zwillinge bewegen sich oft magisch aufeinander zu, weil sie einander geistig anregen. Das ist entscheidend.

Und die anderen Sternzeichen? Das verrät das große Partnerhoroskop, die Astro-Ampel.

Das Motto des Sternzeichens Waage

Das Motto des Sternzeichens Waage ist: "Don't worry, be happy"

Das große Interview mit Star-Astrologin Roswitha Broszath zum Sternzeichen Waage

BRIGITTE: Was sagt uns das Sternzeichen Waage über Waage-Geborene?

Sternzeichen Waage: Das kreative und offene Zeichen Libra
© privat / Brigitte

Roswitha Broszath: Das Sternbild Waage, so wie wir es heute kennen, existiert erst seit dem Römischen Reich. Vor dieser Zeit wurden die Waagschalen als Klauen des Skorpion betrachtet, die ganze Waage-Konstellation ist also dem Sternbild Skorpion zugeordnet. Die Waagschalen haben eine besondere Symbolik und stehen für das Austarieren, was auch zur Jahreszeit passt. In die Zeit der Waage fällt die Tag- und Nachtgleiche. Zur Waage gehört auch Justitia mit ihren Waagschalen der Gerechtigkeit – und der Gerechtigkeitssinn ist bei Waage-Geborenen tatsächlich sehr ausgeprägt.

Waage-Menschen sind nicht von vornherein ausgeglichen, wie immer behauptet wird, das sollen sie erst im Laufe des Lebens werden. So wie das Instrument Waage ja auch nicht von vornherein ausgeglichen ist, sondern erstmal hin- und herpendelt. Gelassenheit gehört also nicht zur Grundstruktur der Waage, kann aber durch innere Arbeit erreicht werden – eine der dominanten Entwicklungsaufgaben der Waage.

Die Waage ist durchaus ein widersprüchliches Zeichen. Gern wird sie ausschließlich als charmant, harmoniebedürftig und diplomatisch dargestellt, dahinter verbirgt sich aber oft etwas anderes, zum Beispiel eine sehr sensible Seele.

Die Waage ist der Liebling der Götter, sie ist am stärksten gesegnet mit Potenzial: Sie ist optimistisch, denkt positiv, hat eine Begabung für Tanz, Schauspiel, Fotografie, Schreiben, und sie hat auch eine ausgeprägt therapeutische Begabung. Ein ganz großes Geschenk ist die Fähigkeit, in allem das Positive zu sehen. "Nicht das Ereignis ist wichtig, sondern das, was man daraus macht." Das gilt für die Waage ganz besonders. Sie ist auf der einen Seite ein/e absolute/r Verdränger:in, macht aber aus allem etwas Positives. Die Waage darf karmisch gesehen verdrängen, Dinge, die unerträglich sind, darf sie abpolstern. Und das tut sie auch. Bei der Waage ist immer alles wunderbar, auch wenn es noch so harte Herausforderungen in der Kindheit gab.

Welche Herausforderungen können das sein?

Oft sind Waagen Ersatzkinder, gezeugt und geboren, weil ein älteres Geschwisterchen gestorben ist, oder sie sind adoptiert worden oder bei den Großeltern aufgewachsen. Häufig werden die Kinder auch in einer Phase gezeugt, in der die Eltern kein sicheres Revier haben, in Übergangssituationen, in denen an Trennung gedacht wird und das Kind dafür sorgen soll, dass die Beziehung Bestand hat. Die Kinder sind dann permanent aufgefordert, Harmonie zu stiften, auszugleichen, zu vermitteln. Deshalb gibt es unter den Familientherapeut:innen viele Waagen: Sie haben die besondere Fähigkeit, niemanden zu bevorzugen oder zu benachteiligen, und sie sorgen dafür, dass sich niemand übersehen fühlt.

Wir haben schon von den vielen Begabungen der Waage gehört. Das führt Waagen vermutlich auch in ganz unterschiedliche Berufe.

Kunst und Kultur sind der Waage besonders wichtig. Deshalb sind Waagen Musiker:innen, Sänger:innen, Maler:innen, Bildhauer:innen, Fotograf:innen, Schriftsteller:innen oder Schauspieler:innen. Musical ist auch typisch Waage, weil dort Tanz, Schauspiel und Gesang zusammenkommen. Waage-Geborene sind überzeugt davon, dass Kunst die Gabe ist, Menschen mit der Welt zu versöhnen.

Oft sind Waagen auch therapeutisch tätig, gern als Tanz- oder Kunsttherapeut:innen. Sie sind Animateur:innen, Eventmanager:innen oder Galerist:innen. Häufig natürlich auch Anwält:innen, weil Waagen dieses starke Unrechtsbewusstsein haben.

Ist das Sternzeichen Waage gern sein/e eigene/r Chef:in?

Ja, die Waage arbeitet mit Vorliebe freiberuflich. Sie hält Zwänge nur schwer aus. Sie lässt sich nichts aufdrücken. Deshalb kann sie unter freier Zeiteinteilung besser arbeiten. Dann kann sie auch ein/e sehr harte/r Arbeiter:in sein, trotzdem wird sich eine Waage zwischendurch auch mal hinsetzen und einen Kaffee trinken. Für sie ist es sehr wichtig, den Lebensgenuss nicht zu vernachlässigen, weil sie daraus Kraft schöpft. Das heißt nicht, dass die Waage faul ist. Vielmehr ist es ja eine Kunst, erfolgreich zu sein und sich das Leben trotzdem auf der Zunge zergehen zu lassen – und Lebenskünstler:in ist die Waage ganz bestimmt. Ein typisches Waage-Land ist Italien. Das Römische Reich hatte bei seiner Gründung den Mond in der Waage. Italienisches Ars vivendi und Waage, das passt einfach gut zusammen.

Wie sind Waagen in Beziehungen?

Beziehung ist das elementare Thema der Waage. Herrscherin des Zeichens ist die Venus in Gestalt des Abendsterns. Sie steht dafür, dass Begegnung und Beziehung das wichtigste Thema ist. Dabei geht es um die höchste Form der Liebe, den/die andere/n so anzunehmen, wie er/sie ist, was eine große Aufgabe darstellt, wie wir alle wissen. Die Waage möchte vom Lebensauftrag her nach diesem Ideal leben, und da Toleranz auch zur Waage gehört, ist sie zumindest in der Lage, sich diesem Ideal anzunähern. Eine Waage spürt, empfindet und entwickelt sich in der Begegnung mit anderen. Deshalb ist sie so auf ein Gegenüber angewiesen. Schließlich ist sie ja auch ein Doppelzeichen.

Das Märchen, das zur Waage gehört, ist Schneewittchen mit seinem "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?" Die Waage ist sehr auf Bestätigung aus. Wenn sie zum anderen sagt: "Oh, Du bist so wunderbar", dann in der Hoffnung, dass der andere das Kompliment zurückgibt.

Konfliktfreudig ist die Waage nicht unbedingt. Sie ist kreativ im Umgang mit Wahrheit, aber immer, um dem anderen nicht weh zu tun. Das ist etwas anderes, als verlogen zu sein. Der größte Konflikt in Beziehungen ist die Projektion, das heißt, dass der/die andere eigene Bedürfnisse auf die Waage projiziert, die Waage also zur Projektionsfläche für seine/ihre Ansprüche wird, ohne zu merken, dass sie dabei zu kurz kommt. Aber die Waage könnte auch ihre eigene Stärke oder ihre künstlerische Qualität auf andere projizieren, zum Beispiel eine/n Künstler:in heiraten, weil sie ihre eigene Fähigkeit nicht sieht und über das Gegenüber auslebt.

Wie kein anderes Tierkreiszeichen ist die Waage darauf angewiesen, mit Menschen zusammen zu sein, die ihr gut tun. Man kann aus der Waage das Beste und das Schlechteste herausholen. Man kann ihre Fähigkeiten zum Blühen bringen, aber sie ist eben auch anfällig für negative Projektionen. Und da die Waage ihre Konflikte nicht so äußert, kann unterschwellig etwas bleiben, das nicht aufgearbeitet wird.

Was zeichnet die Waage in Beziehungen noch aus?

Beziehung ist ja grundsätzlich kein einfaches Thema, bei der Waage aber stärkster Entwicklungsbereich, was nicht bedeutet, dass ihre Beziehungsmuster unkompliziert sind. Die Waage hat einerseits einen starken Freiheitsanspruch, legt sich nicht gern fest, gibt nicht gern konkrete Auskünfte. Andererseits gibt es aber auch die Waage, die unter großen Verlustängsten leidet und am liebsten alles mit dem/der Partner:in gemeinsam machen möchte. Aber wehe, der/die andere wird besitzergreifend, dann kann sich die Waage schnell von einer anderen Seite zeigen.

Eine rauschhafte Erotik, bei der die Gefühle überschwemmen, kann die Waage erschrecken. Das könnte die Leichtigkeit des Lebens, die die Waage sucht, obwohl sie ja durchaus Tiefe hat, beeinträchtigen und den eigenen Bewegungsspielraum einschränken. Die Waage ist vordergründig nicht der leidenschaftlichste Mensch, was aber nicht bedeutet, dass sie unerotisch ist.

Immer wieder neue Menschen kennenzulernen, ist der Waage sehr wichtig. Nach Außen zu gehen, sich zu zeigen, auch gesehen zu werden, Kontakte zu machen. Begegnung ist fast wichtiger für sie als konkret gelebte permanente Beziehung, obwohl sie sich dem schon stellt.

Die Waage ist so auf das Schöne ausgerichtet, dass sie den dunklen Seiten gern ausweicht. Jeder Mensch hat nun mal aber auch dunkle Seiten und auch die Beziehung ist nicht immer nur schön. Sich dem zu stellen und nicht gleich in eine andere Beziehung oder in eine Fantasiewelt zu flüchten, ist sehr wichtig. Routine hält eine Waage nicht gut aus, es muss spielerisch-spannend bleiben. Allerdings beendet eine Waage eine Beziehung auch nicht leichtfertig, und wenn der/die Partner:in eine schlechte Phase hat, coacht die Waage ihn/sie – zum einen, weil sie sich das vom anderen auch wünscht, zum anderen aber auch, weil es ihr innerstes Wesen ist. Die Waage ist ein guter Coach, ...

... der mit welchem Zeichen ein besonders gutes Team bildet?

Gleiche Zeichen verstehen sich ja fast immer wunderbar, so auch im Falle von Waage und Waage. Beide sind kreativ, schöpferisch, freiheitsliebend, lassen sich viel Raum. Der Schatten ist, dass vieles nicht geäußert wird, weil beide Konflikte vermeiden. Es kann auch passieren, dass sich beide immer nur hochjubeln. Zur Beziehung gehört aber, auch mal etwas kritisch anzumerken, damit man wachsen kann.

Waage und Skorpion ist im real gelebten Leben eine sehr häufige Konstellation. Die beiden mögen sich einfach. Die Waage mit ihrer Attraktivität und der Skorpion mit seiner Leidenschaft sind voneinander fasziniert. Was man selber nicht mitbringt, hat immer etwas Faszinierendes, deshalb fühlt sich die Waage beim Skorpion mit seiner guten Durchsetzungsfähigkeit gut aufgehoben. Wo die Waage sagt: "Ach nein, damit möchte ich mich nicht auseinandersetzen, das ist mir zu niveaulos", wird der Skorpion sagen: "Nein, das packen wir jetzt an".

Zwischen Waage und Schütze gibt es Übereinstimmungen. Beides sind Zeichen, die sich für Kunst interessieren, beide sind offen, tolerant und lassen das Leben gern ein bisschen im schönen Glanz erscheinen. Allerdings kann der Schütze sehr abheben, und so abgehoben ist die Waage nicht – das kann zu Reibungen führen.

Waage und Steinbock ist zwar eine harte Spannung, aber trotzdem die häufigste Kombination, die ich erlebe. Das liegt an der Faszination des Andersartigen. Die Waage mit ihrer Genussfähigkeit und Leichtigkeit, mit der sie trotzdem Erfolg hat, und der Steinbock, der eher karg mit sich umgeht und sich alles hart erarbeitet, gehen aufeinander zu und denken: "Oh, wie großartig, könnte ich doch ein bisschen so sein wie der andere." Aber hinterher bekommen sie meistens Stress. Der Wunsch, vom anderen etwas zu übernehmen, geht nicht in Erfüllung. Im Gegenteil: Meist ist es so, dass man meint, die eigene Haltung verstärken zu müssen, um in der Beziehung nicht unterzugehen. Also wird der Steinbock noch konzentrierter arbeiten, weil die Waage mal wieder teure Schuhe gekauft hat, und die Waage wird umso mehr darauf achten, dass der Genuss nicht auf der Strecke bleibt, weil der Steinbock permanent am Schreibtisch sitzt.

Waage und Wassermann sind beides Luftzeichen. Man sollte also meinen, dass sie ganz wunderbar zusammenpassen, doch der Wassermann hat sehr viele spirituelle Anteile, die Waage nicht unbedingt. Das kann zu Spannungen führen. Weil der Wassermann viel Wert auf Distanz legt und die Waage auf charmante Unabhängigkeit, kann es außerdem passieren, dass sich die beiden nicht wirklich berühren.

Waage und Fische ist eine ganz wunderbare Verbindung. Obwohl es ein Quincunx ist, eine Spannung, haben sie ganz viel gemeinsam: Beide sind harmoniebedürftig, beide haben einen ausgeprägten Schönheitssinn, beide wollen dem anderen nicht wehtun, beide haben etwas Musisches. Zwischen ihnen sind auch viele erotische Schwingungen.

Waage und Widder sind Oppositionszeichen. Diese Paarung birgt Herausforderungen, obwohl die Waage in der Begegnung ja keinen schwachen Menschen sucht, sondern jemanden, der Substanz hat, der ihr auch mal was entgegensetzt. Aber dabei soll er bitte recht freundlich bleiben – und da spielt der Widder nicht unbedingt mit.

Waage und Stier sind zwei Venuszeichen. Sie stehen auch in Quincunx, was nicht automatisch für eine harmonische Verbindung spricht. Doch die übergeordnete Venus sorgt für Schönheitssinn und Genussfähigkeit, was die beiden Zeichen verbindet. Der Stier ist allerdings sehr viel realistischer und achtet mehr aufs Geld als die sehr großzügige Waage.

Waage und Zwillinge sind zwei Luftzeichen, die sich einfach mögen. Sie geben sich geistige Anregung, sie wollen sich austauschen, ohne den anderen in schrecklicher Weise zu umklammern. Diese beiden Zeichen bewegen sich oft wie magisch angezogen aufeinander zu.

Waage und Krebs ist etwas kompliziert, weil der Krebs alles psychologisch hinterfragt und ein bisschen verschlossen ist, also immer aufgeschlossen werden muss, was die Waage zwar kann, was ihr aber irgendwann auf die Nerven gehen wird. Die Waage ist kein Tierkreiszeichen, das gerne Konflikte aufarbeitet. Sie möchte über das, was sie bedrückt, nicht reden. Eine Waage sagt sich: "Was ich nicht thematisiere, ist nicht da."

Waage und Löwe mögen sich. Beide können sich in der Außenwelt bestens präsentieren und haben ein gutes Selbstwertgefühl. Sie bewegen sich gern in der Öffentlichkeit und der eine kann auf den anderen stolz sein, weil sie beide zusammen einen perfekten Auftritt hinlegen. Außerdem haben sie gern Freunde um sich und nicht das Bedürfnis, immer nur allein etwas zu unternehmen.

Waage und Jungfrau ist eher echte Beziehungsarbeit, weil die Waage sehr großzügig denkt und nicht gern Schwierigkeiten thematisiert, die Jungfrau hingegen immer nachbohren und hinterfragen muss: "Wieso, weshalb, warum, was hast Du Dir dabei gedacht?" Damit kann man eine Waage sofort in die Flucht schlagen.

Insgesamt scheint die Waage mit recht vielen Zeichen gut auszukommen.

Sie kann mit ganz vielen, aber nur, wenn sie will. Um es klar zu sagen: Die Waage kann auch anders und deutlich die kalte Schulter zeigen. Treue ist für die Waage nicht selbstverständlich, was nicht bedeutet, dass sie untreu ist. Aber die Waage gehört nicht zu den Tierkreiszeichen, die in eine Beziehung reingehen und schwören, nie wieder einen Blick woanders hinzurichten. Wer mit einer Waage zusammen ist, muss ein gutes Selbstwertgefühl haben. Kein anderes Tierkreiszeichen guckt so viel nach anderen Frauen und Männern wie die Waage. Sie sieht einfach die Schönheit. Das ist ein Automatismus, von dem man sich nicht bedroht fühlen darf, sonst hält man die Beziehung nicht aus.

Wo liegt der Schatten der Waage? 

Da gibt es einige. Zum einen die Wut, die entsteht, weil Waagen immer ausgeglichen und vermittelnd sein sollen. Dadurch staut sich eine Menge Spannung an. Dann die Sehnsucht nach Beifall. Dem anderen immer nur zu sagen, wie wunderbar er ist, in der Hoffnung, dass auch etwas zurückkommt, hat etwas Narzisstisches.

Ein weiterer Schatten: Waagen können ihren Charme als Waffe einsetzen. Eigentlich sind Schatten ja etwas Unbewusstes, aber die Waage kann ihren Charme bewusst und gezielt als Tarnung einsetzen. Hinter dem Charme verbirgt sich dann kalte Planung. Eine Waage lässt sich auch nicht in die Karten gucken. Da darf man sich von ihrer scheinbar freundlichen Offenheit nicht täuschen lassen. Und sie geht gern kreativ mit der Wahrheit um, aber nur, um andere nicht zu verletzen. Eine Waage ist immer ausweichend – und bei allem Charme und Entgegenkommen wird man sich die Zähne ausbeißen, wenn man sie zu etwas zwingen will. Dann kann sie absolut dichtmachen, ein Schutz aus der Kindheit, den sie entwickeln musste, um seelisch unbeschadet aufzuwachsen.

Was zeichnet die Waagefrau aus?

Sie ist ein ganz besonderes Wesen. Wie kein anderes Tierkreiszeichen widerlegt sie die vermeintliche Weisheit: "Wer schön ist, ist nicht klug". Die Waagefrau ist gestylt, attraktiv, hat ein tolles Auftreten, hat Charme und Stilgefühl und ist sehr intelligent. Wenn ihr jemand nach dem Motto begegnet: "Sprich langsam, sie ist blond", kann sie ihr Gegenüber mit drei ironischen Sätzen auf das nötige Maß zurechtstutzen. Die Waage ist eine sehr toughe, erfolgreiche Frau, die oft mehr männliche Anteile hat als der Waagemann. Waagefrauen sind manchmal strikter in ihrer Vorgehensweise als Waagemänner. Bei den Männern sind Charme und Anpassungsbereitschaft häufig sehr ausgeprägt. Ihre vielfältigen kreativen Anteile können da ein bisschen wie ein Weichzeichner wirken.

Waagefrauen sind keine besonders guten Hausfrauen. Sie haben Schönheitssinn, die Wohnung soll also toll aussehen, aber Normen entsprechen oder sich um Kleinkram kümmern, danach steht ihnen nicht der Sinn. Jede spießige Sichtweise ist für die Waagefrau unerträglich.

Das Waage-Motto ist ...?

"Don't worry, be happy" und "Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist." Was auch typisch Waage ist: "Es ist nicht entscheidend, was passiert, sondern was man daraus macht." Die Waage hat nun mal die Begabung, aus allem etwas Positives zu machen. Sie ist ein reiches Zeichen, aber keineswegs so bevorzugt, als dass es hier keine Entwicklungsspannungen oder Belastungen in der Kindheit gäbe. Ganz im Gegenteil. Die Waage geht damit aber eben auf ihre Weise um.

Wie steht's um die Gesundheit der Waage?

Zur Waage gehören Niere und Blase. Wie die Waagschale ist auch die Niere paarig angelegt. Blase und Niere haben viel zu tun mit Begegnung. Man sagt ja zum Beispiel: "Das geht mir an die Nieren". Wer Probleme mit der Blase oder den Nieren hat, sollte sich seine Beziehung genauer angucken. Meist stimmt dort dann etwas nicht.

Die Haut gehört auch zur Waage. Oft sind Waage-Geborene dort sehr empfindlich, weil die Haut das Abgrenzungsorgan nach Außen ist und die Waage intensiv auf ihr Gegenüber reagiert. Hautirritationen sind deshalb auch eine Aufforderung, darauf zu achten, wo höre ich auf, wo fängt der andere an, wie verhalte ich mich in Beziehungen, wie weit gehe ich auf den anderen zu.

Im Umgang mit Geld ist das Sternzeichen Waage sehr großzügig, wie wir schon gehört haben.

Ja, und das Geld fließt auch immer nach. Geld ist eben nicht das Hauptthema der Waage, über Finanzen muss sie sich karmisch gesehen keine großen Gedanken machen. Ihr Entwicklungspunkt sind Beziehungen. Mit Geld geht die Waage ganz locker um.

Und mit ihrer Freizeit? Was macht sie da am liebsten?

Jede Form von künstlerischer Betätigung ist ihr wichtig und bereichert sie. Sport macht die Waage gern, wenn die Sportart eine tänzerische oder akrobatische Komponente hat. Leistungssport interessiert sie weniger. Zu Schmuck und Modedesign hat sie eine Affinität, ebenso zum Dekorieren. Die Waage mag eben alles, was mit Schönheit zu tun hat. Besonders gut beherrscht sie künstlerische Fotografie und das Filmemachen.

Die Waage interessiert sich sehr für Ägypten. Hieroglyphen malen, sich mit der ägyptischen Geschichte zu beschäftigen, macht ihr Spaß. Ohnehin hat sie ein großes Interesse an anderen Ländern und Kulturen, auch an philosophischen Betrachtungen, aber ohne dogmatisch zu werden. Eine Waage guckt sich das an, was sie berührt. Alles, was nicht mit ihr zu tun hat, würde sie aber niemals abwerten. Leben und leben lassen, das ist auch eine Waage-Qualität.

Bei den vielen künstlerischen Begabungen gibt es unter den Promis bestimmt eine Menge Waagen.

Ja, auffällig viele Musiker:innen sind Waage: Luciano Pavarotti, Sting, André Rieu, Udo Jürgens und Cliff Richard zum Beispiel. Unter den Schauspieler:innen haben wir Gwyneth Paltrow, Catherine Zeta-Jones und ihren Mann Michael Douglas, der auch Waage ist, außerdem Catherine Deneuve, Susan Sarandon, Roger Moore und Corinna Harfouch. Auch Omar Sharif und Brigitte Bardot sind Waage. Es ist eben ein sehr kreatives Zeichen – und ein sehr freundliches und anziehendes. Eigentlich muss man Waage-Menschen einfach lieben. Sie sind eine große Bereicherung des Tierkreises.

Kennst du die Charaktereigenschaften der anderen Sternzeichen? Wir haben alle für dich im Überblick, egal ob Zeichen der Erde, der Luft, des Feuers oder des Wassers:

Horoskope gefällig? Hier geht's übrigens zum aktuellen Tageshoroskop, Wochenhoroskop und zum Jahreshoroskop.Und wie du deinen Aszendent berechnen kannst, verraten wir dir auch. Den passenden Schmuck für dieses Sternzeichen zeigen wir übrigens in unserem Artikel zu Sternzeichen-Schmuck.

Interview: Katharina Wantoch Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel