Anzeige

Astrologie Der Chiron bestimmt deine Schwachstellen – und wie du sie heilst

Horoskop
© mari / Adobe Stock
Du kennst zwar dein Sternzeichen, hast aber noch nie etwas vom Chiron gehört? In vielen Horoskopen wird er vernachlässigt, dabei sagt der Chiron viel über die Schwachstellen und Ängste eines Menschen aus und verrät unter anderem, wie diese geheilt werden können.

Die meisten Menschen kennen ihr Sternzeichen, auch Sonnenzeichen genannt. Hast du dich bereits mit deinem vollständigen Geburtshoroskop vertraut gemacht, dann sind dir vermutlich auch Aszendent und Mondzeichen ein Begriff. Der Aszendent (bedeutet so viel wie "der Aufsteigende") beschreibt die Persönlichkeit, die du nach außen präsentierst. Er determiniert, wie andere Menschen dich wahrnehmen. Das Mondzeichen hingegen gibt Auskunft über dein Innerstes, die Facetten deiner Persönlichkeit, die nicht sofort erkennbar für dein Gegenüber sind und sich eher im Unterbewusstsein abspielen. Bist du mit diesen drei Komponenten vertraut, dann kennst du das Grundgerüst deines Geburtshoroskops. Dachtest du?

Welche Bedeutung hat Chiron?

Tatsächlich ist das aber nicht alles. Es gibt unter anderem nämlich noch einen weiteren Baustein, dem in der modernen Astrologie immer mehr Bedeutung zuteilwird. Die Rede ist vom Planetoid Chiron. Er ist der jüngste Star am Planetenhimmel und soll Aufschluss über unsere tief liegenden Wunden und deren Heilung geben. Chiron wurde 1977 vom Wissenschaftler Charles Kowal Chiron entdeckt. Da er im Gegensatz zu den anderen Planeten viel kleiner ist, wird er in der Astronomie der Gruppe der Kentauren zugeordnet – einer Mischung aus Kometen und Asteroiden. Der Chiron bewegt sich auf einer äußerst exzentrischen Bahn zwischen den beiden Ringplaneten Saturn und Uranus um die Sonne – und stellt so die Brücke zwischen Saturn und Uranusbewusstsein dar. 

Chiron steht für die verletzliche Seite des Menschen. Sein Namensgeber ist eine bekannte Figur aus der griechischen Mythologie, der Kentaur, eine Kreatur mit menschlichem Oberkörper und Pferdeleib, die unter einer schmerzhaften Wunde leidet, die sich als unheilbar herausstellt. Im Laufe seines Lebens nimmt der Kentaur seine Wunde schließlich an und versucht, mit ihr zu leben. Die Aspekte von Weisheit und Verletzlichkeit spiegeln sich auch im Chiron wieder, weswegen er häufig als "der verwundete Heiler" bezeichnet wird. Er steht so gesehen für deine empfindlichen Punkte, aber auch für Akzeptanz dieser und dadurch Heilung und Wachstum. 

Chiron in den Zeichen

Die Position von Chiron zum Zeitpunkt deiner Geburt bestimmt, in welchem Persönlichkeitsbereich deine tiefsten Verletzungen liegen, beziehungsweise, wo du besonders verletzlich bist. Mit diesen wunden Punkten wirst du im Laufe des Lebens immer wieder konfrontiert, weswegen es sich lohnt, einen Blick auf diese zu werfen. In welchem Zeichen Chiron zu deiner Geburt stand, kannst du herausfinden, indem du dein Geburtshoroskop berechnen lässt. 

Chiron im Widder

Dir fällt es schwer, deine Meinung zu vertreten, Grenzen zu ziehen und für deine Bedürfnisse einzustehen, da diese in der Vergangenheit oft übergangen wurden. Du hast gelernt, dein wahres Ich zu unterdrücken – aus Angst vor Zurückweisung. Vertraue auf deine Fähigkeiten. Du bist gut so, wie du bist, und darfst auch mal laut sein und anecken. Heilung findest du, indem du andere Menschen ermutigst und unterstützt, sie selbst zu sein. 

Chiron im Stier

Du hast Angst vor Veränderung – beziehungsweise kannst nicht gut mit diesen umgehen – und wirst häufig von Zukunftssorgen geplagt. Da Ungewissheit in Bezug auf die Zukunft nun mal mit dem menschlichen Dasein einhergeht, versuche, die Dinge so anzunehmen, wie sie kommen und dich in Urvertrauen zu üben. Heilung findest du, indem du anderen Menschen zuhörst und ihnen Sicherheit gibst. Du verstehst ihre Sorgen!

Chiron in den Zwillingen

Du bist wissbegierig, möchtest deinen Horizont erweitern und dazulernen. Dein Wissensdrang ist zwar eine deiner Stärken, kann aber umschlagen, da du dich sehr über deine Leistung definierst. So kannst du dich in bestimmten Kreisen schnell minderwertig und nicht schlau genug fühlen. Habe Vertrauen in deine Fähigkeiten, du kannst nicht alles wissen und das ist auch gut so. Heilung findest du, indem du anderen in puncto Unwissenheit verständnisvoll begegnest und Fragen nicht herablassend beantwortest. 

Chiron im Krebs

Du bist ein sehr einfühlsamer Mensch. Wenn dein Umfeld sich nicht ausreichend um dich kümmert, dir vielleicht sogar die kalte Schulter zeigen, ist das ganz schlimm für dich und verunsichert dich stark. Du fühlst dich dann schnell einsam und ziehst dich zurück. Heilung findest du, indem du genau das Gegenteil praktizierst. Statt dich zu verstecken, suche lieber das Gespräch und lasse deine Emotionen heraus. 

Chiron im Löwen

Von deinen Mitmenschen wirst du als geborene:r Anführer:in wahrgenommen. Ganz tief im Inneren sehnst du dich aber nach Liebe und Zuneigung und danach, dass jemand mal das Ruder für dich übernimmt. Nach außen hin bist du cool, weil du Angst davor hast, ausgelacht oder bloßgestellt zu werden. Lass deine sanfte Seite zu und übe dich darin, Emotionen zu zeigen. Heilung findest du, indem du dich weniger darum kümmerst, was andere über dich denken – und im Gegenzug deine Mitmenschen in ihrer Identität bestärkst. 

Chiron in der Jungfrau

Dir fällt Loslassen schwer. Regeln und Ordnungen geben deinem Leben Struktur und Sicherheit. Du kannst dich daher schwer auf Neues einlassen und bist in deiner Spontanität gehemmt. Heilung findest du, indem du dich herausforderst, offen für Neues zu bleiben, auch wenn du dafür mal aus deiner Komfortzone heraus musst. 

Chiron in der Waage

Du lebst für zwischenmenschliche Beziehungen und würdest für deine Liebsten alles tun. Manchmal opferst du dich aber etwas zu sehr auf, um es allen recht zu machen. Versuche in solchen Momenten, eine Vogelperspektive einzunehmen und von oben auf die Situation zu blicken. Dadurch lernst du, nicht nur für andere, sondern auch für dich einzustehen. 

Chiron im Skorpion

Eigentlich sehnst du dich nach Liebe und Zuneigung, doch deine Angst vor Zurückweisung machen dir oft einen Strich durch die Rechnung. Dir fällt es nämlich schwer, Menschen an dich heranzulassen. Übe dich darin, echte Verbindungen einzugehen und zumindest Teile deines Inneren preiszugeben. Indem du deinen Mitmenschen hilfst, ihr Selbstwertgefühl zu verbessern, heilst du auch dich selbst. 

Chiron im Schützen

Werte, Zusammenhalt und Loyalität sind für dich unverzichtbar. Deine Verletzlichkeit zeigt sich dann, wenn du von Menschen enttäuscht wirst, die für dich ein Vorbild waren. Du brauchst oft etwas, woran du festhalten kannst. Fehlt dir die Orientierung, dann fühlst du dich leer. Dein Idealismus ist zwar wirklich beeindruckend, du setzt dich aber manchmal damit unter Druck. Niemand ist perfekt, weder du noch deine Freund:innen – und das ist okay so. Heilung findest du, indem du dich in Akzeptanz übst. 

Chiron im Steinbock

Du definierst dich stark über Erfolg und Leistung. Die Anerkennung von deinem Umfeld ist dir wichtig. Daran ist erst einmal nichts falsch, jedoch wird es immer Menschen geben, die dir deinen Erfolg nicht gönnen. Versuche also, dir selbst zu genügen, du musst nicht erst von außen gesagt bekommen, dass du etwas toll gemacht hast, um es auch zu fühlen. 

Chiron im Wassermann

Deine Persönlichkeit ist schillernd, du bringst, egal wohin du gehst, einen Hauch Extravaganz mit. Eigentlich macht dich diese Eigenschaft zu etwas Besonderem, manchmal möchtest du aber gar nicht herausstechen, sondern einfach nur mit der breiten Masse schwimmen und dazugehören. Statt dein wahres Ich zu unterdrücken, finde Freund:innen, bei denen du dich so wohl fühlst, dass du ganz du selbst sein kannst. 

Chiron in Fische

Du bist nicht gerne allein, denn dann empfindest du schnell Leere und Einsamkeit. Um diesem Gefühl aus dem Weg zu gehen, planst du dir gerne jede Stunde des Tages voll, bist unter Menschen oder stürzt dich in Arbeit. Dabei handelt es sich um einen klassischen Coping-Mechanismus, mit dem du dein Innerstes verdrängst. Heilung erfährst du, indem du die Gefühle, die Traurigkeit zulässt und durchfühlst. 

eke Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel