Anzeige

MENO AN MICH Nährstofftherapie: Kann man den Körper zum Gesundbleiben verführen?

In dieser Folge von "Meno an mich" spricht Diana mit Dr. Helena Orfanos-Boeckel über Nährstoffe, wie diese unsere Gesundheit beeinflussen und noch vieles mehr.

Irgendwann sind sie ihr einfach aufgefallen: Die mittelalten Frauen, die sich gut ernähren, die Sport treiben, die nicht rauchen und alles richtig machen. Und denen es trotzdem einfach nicht gut geht, weshalb sie von Arzt zu Ärztin laufen... und niemand findet was. Die Berliner Internistin und Nephrologin Dr. Helena Orfanos-Boeckel hat sich auf die Suche gemacht, und zwar im Blut dieser Frauen und anderer Patienten. Herausgekommen ist das Konzept der Nährstofftherapie, in dem sie Nährstoffe und Hormone zusammendenkt. Und eine ganz neue Vorstellung davon entwickelt, was Gesundheit überhaupt ist und wie man sie hegen und pflegen kann.

Tipps & Links zur Folge

Instagram Dr. Helena Orfanos-Boeckel: @dr.orfanosboeckel

Bücher

"Nährstoff-Therapie: Orthomolekulare Medizin & Bioidentische Hormone: Mangel ausgleichen, Beschwerden lindern, Alterungsprozesse aufhalten" von Dr. Helena Orfanos-Boeckel (2022, 352 S., ISBN: 9783432114965)

"Nährstoff-Therapie – der Praxisleitfaden" von Dr. Helena Orfanos-Boeckel (2023, 200 S., ISBN: 9783432118284)

Podcast Doc Thiemo Osterhaus mit Dr. Helena Orfanos-Boeckel

Folge 33: "Nährstofftherapie & Supplemente – Risiko oder Nutzen?"

Folge 34: "Hormonoptimierung – Zyklus, Schilddrüse, Wechseljahre & mehr"

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel