Anzeige

Handreflexzonenmassage So lindert sie deine Schmerzen

Handreflexzonenmassage
© Artem Furman / Shutterstock
Nutzt du deine Selbstheilungskräfte? Wie eine Handreflexzonenmassage dir dabei helfen kann, körperliche Schmerzen zu lindern, erfährst du hier von Prof. Rita Fasel, einer Expertin für Hand- und Fußlese-Kunde.
Handdiagnose: Was die Hände über uns verraten
© Königsfurt-Urania Verlag

Der ganze Körper in deiner Hand: Wie du mit Hilfe einer Handreflexzonenmassage körperliche Schmerzen lindern und deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst, erfährst du in diesem Auszug aus dem Buch "Handdiagnose – Was die Hände über uns verraten" (Königsfurt-Urania-Verlag) von Prof. Rita Fasel. 

Die Hände gehören zu den sensibelsten Bereichen des Körpers. Jeder Abschnitt an den Fingern und an den Handflächen steht für bestimmte Körperregionen. In deinen Händen liegt somit dein Körper im Miniformat vor dir. Jede Körperhälfte ist von Kopf bis zu den Füßen in fünf Längszonen unterteilt und jede dieser Zonen beginnt an einem der fünf Finger. Alle Organe und Körperteile, die in derselben Zone liegen, reagieren aufeinander.

Karte Handreflexzonenmassage
© Königsfurt-Urania Verlag

Technik: So funktioniert die Handreflexzonenmassage

Die Handreflexzonenmassage wird überwiegend mit dem Daumen durchgeführt. Für die Zonen in den Zwischenräumen der Fingerknochen werden die Zeigefinger genutzt. Der Massagegriff für Druckimpulse ist kurz und kräftig. Drücke ruhig beherzt zu. Du kannst auch mit dem Finger an den Zonen reiben oder kleine kreisende Bewegungen machen.

Die wirkungsvollste Methode ist der "Daumengang". Man übt mit dem Daumen gleichmäßig Druck auf die entsprechende Zone aus. Die Technik: Beugen und Strecken des äußeren Daumenglieds (Achtung: nicht das Daumengrundgelenk beugen!). Gehe mit dem Daumen in ganz kleinen "Schritten" vorwärts, der Druck soll gleichbleibend sein.

Beispiel Kopfschmerz: Wer vor dem Einschlafen die Solarplexus- und Halsregionen bearbeitet, schläft gut ein und auch gut durch. Dazu werden Hals- und Nackenzone mit dem Daumengang bearbeitet. 

Wer die Handreflexzonenmassage ausprobieren möchte, kann die Karte der Hände in diesem Artikel zur Orientierung nutzen. Für die Stimulation der Punkte und Zonen wird leichter bis festerer Druck angewandt, der für einige Sekunden mit wohltuenden Gedanken gehalten werden muss. 

Karte Handreflexzonenmassage
© Königsfurt-Urania Verlag
Karte Handreflexzonenmassage
© Königsfurt-Urania Verlag

Handreflexzonenmassage als Einschlafhilfe

Presse für fünf Minuten gleichzeitig mit beiden Händen jeden einzelnen Finger im Wechsel kurz und kräftig gegen den Daumen. Ideal, wenn du bereits im Bett liegst.

Heilsame Wechselwirkung: So wirkt die Handreflexzonenmassage

Seit sich "Ötzi" vor 5300 Jahren die ersten uns bekannten Reflexzonen auf den Rücken tätowieren ließ, sind in allen Kulturen Systeme dieser Art gefunden worden. Es wurden und werden immer wieder neue "Landkarten der Gesundheit" auf der Körperoberfläche entdeckt. Heute sind mehr als 30 Reflexzonensysteme bekannt. Die Hand- und Fußreflexzonen sind die bekanntesten, sie kommen diagnostisch und therapeutisch am meisten zum Einsatz. Die Reflexzonen stehen in Wechselwirkung mit inneren Organen und dem Feuchtigkeitsgehalt überall im Körper, dadurch werden die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Der Druck auf die Reflexpunkte stimuliert Nervenimpulse, die dann zu dem dazugehörigen Körperbereich wandern. Diese Impulse rufen eine umgehende Entspannungsreaktion hervor. Sobald die Muskeln sich entspannen, öffnen sich die Blutgefäße und steigern die Durchblutung. Das erhöht wiederum die Menge an verfügbarem Sauerstoff und Nährstoffen, die in den Zellen dieses Körperbereichs ankommt. 

Die Reflexzonenmassage der Hand unterscheidet sich von der entspannenden oder kosmetischen Handmassage, indem sie einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Man geht davon aus, dass die linke Hand die linke Körperhälfte repräsentiert und die rechte Hand wiederum die rechte Körperhälfte, auch bei umtrainierten Linkshändern. Organe, die nur einmal im Körper vorhanden sind, sind dementsprechend nur auf einer der beiden Hände repräsentiert. 

mh

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel