Anzeige

Periodengehirn Studie belegt, dass Frauen während ihrer Tage leistungsfähiger sind

Grafik: Gehirn
© jolygon / Adobe Stock
Während unserer Periode läuft unser Körper auf Sparflamme. So zumindest meist das Gefühl. Eine neue Studie belegt jetzt das Gegenteil.

Müde, Kopfschmerzen, Pickel, Krämpfe und Verdauungsprobleme. So sieht die Realität vieler menstruierender Menschen aus. Es zwickt, zwackt und schmerzt im Unterleib, den Oberschenkeln und im Rücken, während der Uterus die monatliche Kernsanierung abreißt. Doch während wir uns körperlich nicht in Topform fühlen, scheint unser Gehirn gerade jetzt zu Höchstleistungen fähig zu sein. So zumindest die jüngsten Erkenntnisse einer Studie aus England. 

Die mentale Leistung von Frauen ist während ihrer Menstruation am höchsten

Zu diesem Schluss kommt das Team um Dr. Flaminia Ronca vom University College London und des Institute of Sport, Exercise & Health (ISEH). Für ihren Forschungsschwerpunkt sammelten sie Reaktionszeit- und Fehlerdaten von 241 Teilnehmerinnen, die im Abstand von 14 Tagen eine Reihe kognitiver Tests absolvierten. Die Sportlerinnen füllten außerdem zweimal eine Stimmungsskala und einen Symptomfragebogen aus. Mithilfe von Periodenverfolgungs-Apps wurde geschätzt, in welcher Phase ihres Zyklus sie sich zum Zeitpunkt der Tests befanden.

Das Ergebnis: Während der Menstruation waren ihre Reaktionszeiten um zwölf Prozent schneller und sie machten um 25 Prozent weniger Fehler, obwohl sie sich schlechter fühlten und spürten, dass sich dies negativ auf ihre Leistung auswirkte. Diese Erkenntnisse machen laut Dr. Flaminia Ronca deutlich: "Wie wir uns fühlen, spiegelt nicht immer unsere Leistung wider."

BRIGITTE-Dossier „Wechseljahre“

So kommst du gelassen durch die Wechseljahre

Du wachst nachts ständig auf? Du bist neuerdings kurzatmig? Du isst wie immer, nimmst jedoch plötzlich zu? Du möchtest wissen, was gegen Hitzewallungen hilft? 

Dann haben wir genau das Richtige für dich. In unserem Dossier beantworten wir die wichtigsten 15 Fragen rund um die Wechseljahre.

Unser digitales PDF kannst du einfach Zuhause auf dem Laptop oder unterwegs auf dem Smartphone lesen und direkt starten.

Jetzt entdecken

Wahrnehmung und tatsächliche Leistung unterschiedlich

Überraschend sei, dass die Leistungen der Teilnehmerinnen während ihrer Periode besser waren. Dies wiederum stelle die Vorstellungen von Frauen und vielleicht der Gesellschaft im Allgemeinen über ihre Fähigkeiten zu dieser bestimmten Zeit des Monats in Frage.

Als Neurowissenschaftler bin ich erstaunt, dass wir darüber nicht bereits mehr wissen.

Professor Paul Burgess, leitender Autor der Studie vom Institut für kognitive Neurowissenschaften der UCL, sagte: "Wie aus den Aussagen der Fußballspieler hervorgeht, deuten die Daten darauf hin, dass menstruierende Frauen – ob Sportlerin oder nicht – dazu neigen, in bestimmten Phasen des Zyklus unterschiedliche Leistungen zu erbringen. Als Neurowissenschaftler bin ich erstaunt, dass wir darüber nicht bereits mehr wissen, und hoffe, dass unsere Studie dazu beitragen wird, das Interesse an diesem wichtigen Aspekt der Sportmedizin zu steigern."

Quelle: UCL



 

jba Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel