Anzeige

Backen ohne Mehl Mit einer Geheimzutat wird dein Kuchen garantiert locker und fluffig

Für einen guten Kuchen braucht es nicht viel – und neuerdings gehören auch Kartoffeln mit auf die Zutatenliste.
Geübte Bäcker:innen können das Grundrezept für einen Rührteig aus dem Gedächtnis abrufen. Mit einer besonderen Zutat wird er noch fluffiger: Kartoffeln.

Egal, ob du glutenfrei backen möchtest oder im Supermarkt kein Mehl mehr abbekommen hast: Viele Rezepte lassen sich mithilfe einer besonderen Zutat ganz einfach ohne Mehl zubereiten, wenn ihr stattdessen Kartoffeln verwendet. Klingt auf den ersten Blick vielleicht etwas abwegig, macht aber Sinn – und schmeckt dazu noch unglaublich lecker. 

Backen ohne Mehl: Kartoffeln zaubern einen fluffigen Kuchen

Wenn du beim Backen auf das Mehl verzichten möchtest, kannst du es durch Stärke ersetzen. Dafür gilt die Faustformel: Pro drei Esslöffel Mehl solltest du einen Esslöffel Stärke verwenden. Aber Vorsicht bei Rührteig: Da sollte maximal die Hälfte des Mehls auf diese Art ersetzt werden. 

Besser klappt's mit Kartoffeln, und zwar vorrangig mit mehligkochenden Sorten. Die Knollen enthalten eine Menge natürlicher Stärke, durch die der Kuchen beim Backen besonders fluffig und leicht wird. Ein einfaches Rezept dazu gibt's im Video. 

Verwendete Quelle: merkur.de

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel