Anzeige

Schlau träumen 3 Dinge, die ihr im Schlaf lernen könnt

Schlau träumen: schlafender Mann vor Büchern
© H_Ko / Shutterstock
Lernen im Schlaf – eine Methode, die Medien und Wissenschaft schon seit Jahren beschäftigt. Studien zeigen, dass es tatsächlich drei Dinge gibt, die ihr traumhaft leicht erlernen könnt.

Vokabeln lernen – so funktioniert‘s über Nacht

Könnt ihr Vokabeln im Schlaf lernen? Dieser Frage sind Wissenschaftler der Universitäten Freiburg und Zürich auf den Grund gegangen. Sie wollten herausfinden, ob sich der Lerneffekt verstärkt, wenn man gelernte Inhalte während des Schlafes vorgespielt bekommt. Untersucht wurde das an 27 deutschsprachigen Probanden, die für den Test eine geringe Anzahl an holländischen Vokabeln erlernten. Im Schlaflabor bekamen sie die fremdsprachigen Wörter erneut im Tiefschlaf zu hören.

Ihre Erkenntnisse veröffentlichten die Experten im "Nature Communication"-Magazin. Das leise Vorspielen der Vokabeln verbesserte demnach die Erinnerung an die gelernten Wörter. Wer nicht damit berieselt wurde, konnte sich oft schlechter an einzelne Wörter erinnern. Die Studie zeigt einmal mehr, dass Schlaf die Gedächtnisbildung fördert. Und diese Wirkung wird durch das Abspielen gelernter Inhalte noch verstärkt.

Erinnerungen speichern – gegen das Vergessen

Eure Erinnerungen geraten langsam in Vergessenheit? Eine US-Studie belegt, dass das nicht sein muss. Wie die Forscher herausfanden, können sich Menschen länger an etwas erinnern, wenn sie es mit einem Geräusch in Verbindung bringen. In einem Versuch sollten sich Probanden die Position von 50 verschiedenen Bildkarten merken. Wie beim Memory-Spiel wurden die Karten immer nur kurz aufgedeckt, dazu ertönte ein kurzes Geräusch. Zu einer Glocke ertönte beispielsweise ein Bimmeln, das Aufdecken eines Auto-Bildes wurde von einer Hupe begleitet. Während der Tiefschlafphase wurden den Versuchspersonen erneut 25 Geräusche vorgespielt.

Das Ergebnis: Am nächsten Tag konnten die Versuchspersonen die Symbole besser platzieren, deren Geräusche sie in der Nacht gehört hatten. Das Prinzip ist somit ähnlich zum Vokabeln lernen. Ihr erinnert euch dank Geräusche besser an zuvor Gelerntes – das bedeutet aber nicht, dass ihr im Schlaf nicht auch Neues erlernen könnt.

Gitarre spielen – lernen im Schlaf

Gitarre lernen im Schlaf? Ja, auch das geht, wenn man einer – ebenfalls aus den USA stammenden – Studie Glauben schenken möchte. Um das Vorhaben in die Tat umzusetzen, ließen die Forscher eine Testgruppe ein paar Gitarren-Griffe erlernen – und wendeten dabei die Technik des Videospiels "Guitar Hero" an. Nach der Lernstunde legten sich die Probanden für ein Nickerchen ins Bett.



Einer Hälfte wurden während des Schlafes die geübten Melodien vorgespielt, die andere Hälfte an Versuchspersonen wurde musikalisch nicht berieselt. Die Personen, die "in Ruhe" schliefen, zupften nach der Ruhepause deutlich schlechter als jene, die mit Melodien beschallt wurden.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel