Anzeige

"Long Breath"- Methode Die japanische Entspannungstechnik soll nicht nur Stress schwinden lassen

Atemübungen können sich auf unseren Körper positiv auswirken.
Wir machen es Tag ein und Tag aus rund 20.000 Mal – Atmen. Darauf baut die "Long Breath"- Methode auf und verspricht Entspannung und einen von Stress befreitem Geist. Sie lässt sich gut in deinen Alltag integrieren und soll nicht nur für eine Reduzierung von Anspannung sorgen, wie das Video verrät.

Wir alle kennen diese Momente nur zu gut: Der Nacken fühlt sich an wie ein einziger harter Knoten, die Schultern sind bis hoch zu den Ohren verspannt und der Stress scheint sich wie eine unsichtbare Last auf unseren Körper zu legen. In diesen Momenten scheint es, als ob wir uns in einem dunklen Tunnel befinden, so eng und drückend, dass wir kaum atmen können. Doch es gibt Hoffnung und Licht am Ende des Tunnels. Die sogenannte "Long Breath"-Methode kann hier eine wirksame Möglichkeit sein, den Stress abzubauen und wieder ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung zu bringen. 

Mit japanischer Atemübung zum Erfolg

Diese Methode hat sich nicht nur als effektiver Weg zur Stressreduktion erwiesen, sondern sie soll auch in einem anderen, ganz unerwarteten Bereich ihre Wirkung gezeigt haben. Welcher das ist und wie du diese Technik korrekt anwendest, zeigen wir dir im Video.

Verwendete Quellen: fitforfun.de, focus.de

cpö Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel