Anzeige

Unsere Lieblings-Apps für Kinder

Unsere Lieblings-Apps für Kinder
© Solis Images / Shutterstock
Kreativ, lehrreich oder lustig: Diese Apps für Kinder und Eltern machen Spaß und oft auch noch schlau.

Finderzimmer - die Flohmarkt-App für Kindersachen

Unsere Lieblings-Apps für Kinder
© PR

Flohmärkte sind für Eltern der ideale Klamotten-Umschlagplatz. Aber sie sind auch anstrengend. Müheloser ist das Kaufen und Verkaufen von gebrauchter Kinderkleidung, Spielzeug oder Kinderwägen mit der neuen "Finderzimmer"-App von "Eltern" und "Urbia". Einfach mit dem Smartphone ein Profil anlegen, Fotos von den Sachen machen, Preis festlegen und los geht's. Oder ihr stöbert durch die Angebote der anderen User und kauft neuen Stoff für den Kleiderschrank und das Kinderzimmer.

Gratis, für iPhone und iPad und für Android.

Weitere Infos zur App findet ihr unter finderzimmer.de.

MoviePuzzles - Unter dem Meer

Unsere Lieblings-Apps für Kinder
© MoviePuzzel

Die Revolution für alle Puzzle-Spieler. Dank der neuesten Entwicklung von TigerCreate ist es nun möglich komplette Videos in Puzzlestücke zu zerteilen. Auf alle Puzzle-Fans wartet nun eine großartige Herausforderung: Setze alle zwölf Puzzles aus bewegten Video-Puzzleteilen zusammen! Die MoviePuzzles wurden hauptsächlich für die größeren Tablet-Bildschirme entwickelt, sie lassen sich aber mit etwas Fingerspitzengefühl auch auf kleineren Smartphone-Displays komplett lösen. 

Empfohlenes Alter: 6 bis 8 Jahre

0,99 Euro für iPhone, iPad und Android

GEOmini Apps

Unsere Lieblings-Apps für Kinder
Unsere Lieblings-Apps für Kinder
Unsere Lieblings-Apps für Kinder

Entdecken, spielen, rätseln, malen - all das ist möglich mit den Apps von GEOmini. Grashüpfer Georg nimmt die Kinder mit auf drei verschiedene spannende Reisen - in die Welt der Ozeane, des Dschungels oder der heißen Savannen. Die Kinder erfahren interessante Fakten über die Tiere, die dort leben, können in liebevollen Quizzen ihr Wissen testen, Suchspiele machen, Sticker sammeln und Bilder ausmalen. Wer noch nicht lesen kann, kann sich die Texte von Georg auch vorlesen lassen. Ein großer Spaß, der auch noch schlau macht (die Eltern übrigens auch).

Ab 4 Jahre.

Alle drei Apps gibt es einzeln für je 3,99 Euro oder als 3er-Bundle für 6,99 Euro zu kaufen, nur für iPhone und iPad.

Milli: Kleine Schnecke, große Welt

Unsere Lieblings-Apps für Kinder

"Ich muss es jetzt wissen, ich halt's nicht mehr aus. Was macht mich zur Schnecke? Wie find ich das raus?" Diese App erzählt von der Schnecke Milli, die sich auf die Suche nach sich selbst macht und dabei fabelhafte Abenteuer erlebt und neue Freunde findet.

Eine wunderschön gestaltete App, die sich viel Zeit nimmt, um die Geschichte zu erzählen. Wie die Schnecke entdecken auch die Kinder mit ihrem Finger die lustigen und spannenden Geheimnisse rund um den Apfelbaumhügel. Hier summt eine Biene vorbei, da fliegen Samen durch die Luft. Großer Spaß, auch schon für ganz Kleine.

ca. 0,99 Euro für iPhone und iPad.

ca. 0,99 Euro für Android.

Noah's Arche - Ein Abenteuer für den Frieden und die Natur

Unsere Lieblings-Apps für Kinder

"Noah's Arche" ist eine ein interaktives Bilderbuch und eine moderne Interpretation der klassischen Geschichte. Der Noah in dieser App ist ein gutmütiger Althippie, der ein großes Herz für Tiere und die Natur hat. Doch weil die Menschen seine Warnungen und Umwelttipps nicht ernst nehmen, kommt es eines Tages zur großen Flut ... Eine liebevoll gestaltete Reise mit schöner Botschaft und viel Humor. Kinder können sich auf 16 Seiten interaktiv durch die Geschichte klicken und mehr als 250 interaktive Elemente entdecken.

Empfohlenes Alter: bis 5 Jahre

0,99 Euro für iPhone und iPad.

0,99 Euro für Android.

Opera Maker

Unsere Lieblings-Apps für Kinder

Diese App ist eine tolle Möglichkeit, Kinder an klassische Musik heranzuführen, ohne sie gleich mit stundenlangen Aufführungen zu quälen. Die Kinder können selbst Regisseur, Kostüm- und Bühnenbildner und Komponist spielen und mit Arien aus bekannten Opern wie "Hänsel und Gretel" oder "Die Zauberflöte" ihre eigene Oper inszenieren. Man kann auch Fotos hochladen und so dem Helden das eigene Gesicht verpassen oder sogar den eigenen Gesang aufnehmen. Kreativ und lustig!

Empfohlenes Alter: 9 - 11 Jahre

Gratis für iPhone und iPad.

Mal ausprobieren? Auf opera-maker.de könnt ihr die App im Browser testen.

Catch the Wally

Unsere Lieblings-Apps für Kinder

So simpel, so spaßig: In diesem Spiel gilt es, die kleine Spinne Wally hinter den Backsteinen einer Mauer zu entdecken. Dort wohnen auch noch viele andere lustige Kreaturen, von der Schaben-Großfamilie bis zum Mäuse-Senior, die interaktive Überraschungen bereithalten.

Empfohlenes Alter: bis 5 Jahre

2,99 Euro für iPhone und iPad.

Lasso Kid

Unsere Lieblings-Apps für Kinder

Lasso Kid hat ein Problem: Ständig hauen seine Tier ab! Mit Hilfe von Seilen müssen die Kinder versuchen, alle Tier festzubinden. Doch dabei tauchen ungeahnte Hindernisse auf...

Cleveres Knobelspiel, das auch die Großen fordert.

0,99 Euro für iPhone und iPad.

Streichelzoo

Unsere Lieblings-Apps für Kinder
© Christoph Niemann

Diese App kann natürlich keinen echten Flauschkontakt ersetzen, hat aber den Vorteil, dass es danach keinen angekuschelten Stallgeruch und mit Ziegenspucke verklebte Kinderhände gibt. Stattdessen hat Illustrator Christoph Niemann 21 Tiere versammelt, die sich nicht nur streicheln lassen, sondern auch in alle Richtungen gummiartig dehnen oder spontan für alle möglichen Überraschungen sorgen. Neugierig, wie Affen Fußball spielen? Hier können Sie es mit Ihren Kindern herausfinden.

3.99€ für iPhone und iPad, 1.99€ für Android.

"Mensch ärgere dich nicht"

Unsere Lieblings-Apps für Kinder
© b-interaktive

Wissen Sie, worüber wir uns ärgern? Wenn wir uns mit unseren Kindern die Reisezeit in Bus, Zug oder Flugzeug mit einem Spiel vertreiben wollen, und die magnetischen Spielfiguren des Reisespiels trotzdem spätestens nach fünf Minuten runterfliegen und sich zwischen den Sitzreihen verstecken. Dann lieber eine virtuelle Runde "Mensch ärgere dich nicht" auf Tablet oder Smartphone, wo auch nach einem Wutausbruch niemand auf dem Boden rumkriechen und die anderen Passagiere bitten muss, doch mal kurz zwischen ihren Füßen nachzusehen. Auch ratsam für die Klassiker "Uno", "Kniffel" - eigentlich jedes Spiel, wo im Eifer des Gefechtes Karten oder anderer Kleinkram vom Tisch gefegt werden.

4,49 € für iPhone und iPad oder 4.75€ für Android - oder Sie probieren erstmal die kostenlose "light" Version der App aus.

Kinder und Gift

Unsere Lieblings-Apps für Kinder
© Berlin-Chemie AG

Deutlich weniger Spaß macht diese App, die dafür aber lebensrettend sein kann: Falls Ihr Kind etwas Giftiges verschluckt hat, finden Sie hier schnell alle wichtigen Sofortmaßnahmen übersichtlich sortiert - und Sie werden schnell mit der Giftnotzentrale in Ihrer Nähe verbunden. Das alles sind Informationen, die Sie im Ernstfall garantiert nicht erstmal bei Google raussuchen möchten.

Gratis für iPhone und iPad oder Android.

Google Earth / Barefoot Weltatlas

Unsere Lieblings-Apps für Kinder
© Google Inc.

Immer wieder schön: Eine spontane Weltreise mit den Kindern. Auf Google Earth können Sie nicht nur den Globus hin und her drehen und sich in diverse Kontinente fallen lassen, Sie können sich die Sehenswürdigkeiten gleich per Streetview angucken. Wie sieht es eigentlich in Alaska so aus? Nicht lange fackeln, vorbeischauen! (Gratis für iPad, iPhone und Android. Wer es einen Tick kindgerechter mag: Der sehr hübsche Barefoot Weltatlas fürs iPad mit niedlichen Illustrationen und viel Hintergrundwissen ist aktuell im Angebot für nur 1.79€.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel