Anzeige

Erste Periode Was deine Tochter jetzt wissen muss

Erste Periode: Mutter-Tochter-Duo im Schlafzimmer
© Getty Images
Irgendwann ist es soweit und sie ist da, die erste Periode. Ein ganz neues und oft auch sehr schambehaftetes Gefühl, mit dem sich unsere Töchter das erste Mal auseinandersetzen müssen. Jetzt ist Mama gefragt. Alles, was deine Tochter wissen sollte, erfährst du hier.

Ja, die monatliche Bluterei nervt uns auch - Stimmungsschwankungen, Bauchweh, Müdigkeit. Aber mal anders betrachtet, ist das schon eine clevere Sache, die sich die Natur für unseren Körper überlegt hat. Und den Männern sind wir damit haushoch überlegen: Wir können Leben erschaffen und die moderne Frau von Welt braucht dazu nicht mal mehr einen Mann, wenn sie nicht will. Eigentlich eine ziemlich emanzipierte Sache, die Menstruation.

Umso wichtiger ist es deshalb, unsere Töchter schon vor der ersten Regelblutung aufzuklären und ihnen vor allem das Vertrauen zu vermitteln, dass sie mit allen Fragen rund um die Menstruation jederzeit zu uns kommen können. Erschreckend ist nämlich wirklich, dass rund 21% der Eltern ihre Kinder nicht über die Periode aufklären. 

Erste Periode - Ein ganz besonderer Moment

Manche Mädchen werden vollkommen von ihr überrascht, andere wünschen sie sich sehnlichst herbei - vor allem, wenn die Freundinnen sie alle schon haben: Die Periode. In den meisten Fällen bekommen wir das erste mal zwischen 10 und 15 Jahren unsere Tage. Nicht selten kommt die mit vielen Fragen im Schlepptau. Und zugegeben, über die Periode zu reden ist vor allem als junges Mädchen gar nicht so einfach - es geht ja schließlich um ein sehr intimes Thema

Umso offener wir Eltern mit dem Thema Menstruation umgehen, darüber sprechen und klar machen: Es nichts daran, was peinlich ist!, desto leichter ist es für unsere Kinder. Hat die eigene Tochter eine starke Regelblutung, die mit Schmerzen verbunden ist, ist das Gespräch darüber erst recht wichtig!

Erste Periode: Binde mit Herz
© The Female Company

Erste Periode - Was du für deine Tochter tun kannst

Mut machen und beruhigen: Sprich frühzeitig mit deiner Tochter über das Thema und versorge sie mit allen Infos, die sie braucht. Das gibt Sicherheit und nimmt die Angst.

Erfahrungen teilen: Erzähle von deiner ersten Periode. Das zeigt deiner Tochter, dass du genau das auch durchlebt hast und sie mit ihren Gefühlen nicht allein ist. 

Sprich mit ihr über Hygiene-Artikel: Erkläre die Unterschiede und die Verwendung, zeige ihr, wo sie die finden kann und geht zusammen einkaufen. 

Kenne die Fakten: Damit du deiner Tochter möglichst all Fragen beantworten kannst. 

Und hier kommen sie auch schon, die wichtigsten Fakten!

In welchem Alter kommt sie?

Während unsere Großmütter noch wesentlich später ihre erste Periode bekommen haben, kommen die Mädchen von heute viel früher in die Pubertät. Das liegt vor allem an der gesünderen Lebensweise unserer Gesellschaft im Vergleich zur Kriegs- und Nachkriegsgeneration. Mittlerweile ist es nicht ungewöhnlich, dass die Periode bereits im Alter von 10-13 Jahren beginnt. Aber auch, wenn die erste Blutung "erst" mit 14 oder 15 Jahren startet, ist das noch immer total ok. 

Geht es bald los? Diese Anzeichen gibt es

Wann und wo die erste Periode einsetzt, ist natürlich ganz individuell und leider auch nicht planbar. Eines Tages hat man einfach Blut im Slip oder auf dem Laken: Hello Menstruation, da bist du nun. Einige Anzeichen können aber Vorboten der ersten Perioden sein: 

  • Krämpfe, Pickel oder spürbar erhöhte Emotionalität
  • Veränderungen des Körpers, zum Beispiel werden sich wahrscheinlich die Hüften und Brüste weiblicher formen
  • Härchen unter den Achseln und im Schambereich beginnen zu sprießen

Vielen jungen Mädchen sind diese Veränderungen total unangenehm, sie fühlen sich unwohl in ihrer Haut und sind mit den hormonellen Veränderungen überfordert. Jetzt brauchen sie uns an ihrer Seite, um ein gutes Gefühl zu vermitteln: Du bist genau richtig, so wie du bist. 

Erste Periode: Binden und Tampon
© The Female Company

Mama, warum habe ich überhaupt meine Tage? - Hier deine Antwort

Kurz und knapp: Ohne Periode keine Babies. Jeden Monat sorgen unsere Hormone dafür, dass sich eine Eizelle bildet, die darauf wartet, befruchtet zu werden. Das wiederum kann passieren, wenn man ungeschützten Sex hast. Unsere Gebärmutter bereitet sich vor, um es der möglicherweise befruchteten Eizelle gemütlich zu machen und baut eine Schleimhaut auf. Wird man also schwanger, entwickelt sich darin das Baby. Kommt es jedoch nicht zur Befruchtung, stößt unser Körper Eizelle und Gebärmutterschleimhaut wieder ab, was sich dann in der Monatsblutung bemerkbar macht. 

Ein Prozess, der superwichtig ist. Schließlich schützt uns die Periode vor Infektionen und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer sicheren Schwangerschaft und Geburt, wenn es irgendwann einmal soweit bist. 

WICHTIG: Mit der Periode kann deine Tochter jetzt natürlich auch schwanger werden. Das geht aber auch schon vorher, denn der Eisprung findet ja vor der Menstruation statt. Also unbedingt über Verhütung aufklären!

Und wie lange dauert die Periode?

Wie stark und wie lange man seine Tage hat, ist ganz unterschiedlich. Bei den meisten dauert die Periode zwischen 4 und 7 Tagen. Sobald sich euer Zyklus eingependelt hat, werdet ihr wahrscheinlich alle 21-25 Tage die Periode bekommen.

Das ist aber viel Blut...

Ja, das sieht wirklich viel aus, aber insgesamt sind es nur etwa 5 Teelöffel Blut. Also gar nicht viel.

Binden, Tampons, Menstruationstasse und Co. - Was eignet sich für wen?

  • Binde: Perfekt für den Anfang! Einfach in die den Slip kleben, fertig. Das saugfeste Material nimmt die Blutung dann auf. Wichtig: Tauscht eure Binde mindestens alle 4-6 Stunden.
  • Tampon: Darauf steigen viele Mädchen und Frauen später um. Tampons werden in die Vagina eingeführt und nehmen dort die Blutung auf. Deshalb fühlen sich viele Frauen damit wohler als mit einer Binde. Auch hier gilt: Alle 4-6 Stunden wechseln.
  • Menstruationstasse: Eher nicht geeignet für die ersten Zyklen. Für Fortgeschrittene aber eine Alternative. Menstruationstassen sind kleine, aus Silikon hergestellte Cups, die in die Vagina eingeführt werden. Und es gibt in zwischen auf kleine Cups speziell für junge Mädchen (zb. die Devine Cup).
The Female Company
© The Female Company

Klasse finden wir übrigens auch das Aufklärungs-Starter-Set von The Female Company. Alles Wissenswerte rund um die erste Periode ist hier altersgerecht verpackt und kommt in tollem Design nach Hause. Inklusive Tampons und Binden in Bio-Qualität.

Und wer noch mehr zum Thema Periode lesen will, kann sich unter www.thefemalecompany.de informieren.

Barbara

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel