Anzeige

Die Fingerabdrücke konnten helfen Mutter kann Zwillinge nicht unterscheiden und sucht Hilfe bei der Polizei

Ein Zwillingspaar liegt auf dem Boden und schaut in die Kamera
© Svetlana Fedoseeva / Adobe Stock
Das ist mal ein sehr besonderer Hilferuf bei der Polizei: Eine Mutter kann ihre beiden Söhne nicht auseinanderhalten. Die wenige Wochen alten Jungs müssen ihre Fingerabdrücke abgeben.

Nicht nur für Außenstehende ist es manchmal schwer, Zwillinge auseinanderzuhalten, gerade wenn sie noch sehr klein sind. Sofía Rodríguez, eine Mutter aus Argentinien, schrieb jetzt etwas ironisch bei Twitter: "Ich habe den Preis für die Mutter des Jahres gewonnen." Sie könne ihre beiden eineiigen Zwillingssöhne Lorenzo und Valentin Costa einfach nicht auseinanderhalten.

Mutter sucht Hilfe bei der Polizei, um ihre Söhne unterscheiden zu können

Den Angaben der 25-Jährigen zufolge musste sie sich bei der Polizei Hilfe holen. "Morgen muss ich zur Polizei, damit sie mir die Fingerabdrücke meiner Zwillinge nehmen und mir sagen können, welcher welcher ist", schrieb sie weiter.

Zu dem Tweet (veröffentlicht am 2. März 2023), der mittlerweile 15,6 Millionen Mal angezeigt wurde und mehr als 320.000 "Gefällt mir"-Angaben gesammelt hat, stellte die junge Mutter auch mehrere Fotos. Zunächst schien es, dass die beiden Jungen auf den Bildern schon zu unterscheiden seien. Sie erklärte dies mit unterschiedlichem Lichteinfall. In der Realität seien sie sehr gleich.

Die Fingerabdrücke konnten im System nicht gefunden werden

Ursprünglich hatte sie einem der beiden ein blaues Band um das Handgelenk gebunden, erklärte sie dem Nachrichtenmedium "Today". Dieses sei allerdings schnell zu klein geworden, und sie schnitt es ab. Als sie dann die Strampler wechselte, wusste sie plötzlich nicht mehr, wer von beiden wer war.

Der Besuch bei der Polizei konnte das Problem der jungen Mutter zunächst aber auch nicht lösen. Die Fingerabdrücke konnten im System nicht gefunden werden. Hinzu kam, dass sie nicht sehr deutlich waren. Auf Twitter veröffentlichte sie ein Bild eines der Fingerabdrücke, bei dem die Linien nicht eindeutig zu erkennen sind.

Argentiniens Nationales Personenregister kann am Ende die Jungs unterscheiden

Obwohl die Fingerabdrücke im System der Polizei nicht gefunden werden konnten, versicherte ihr Argentiniens Nationales Personenregister, ihre Söhne zu identifizieren. Und tatsächlich scheinen sie es geschafft zu haben. Nur zwei Wochen nach dem ersten Beitrag kann Mutter Sofía Rodríguez ihre Söhnchen wieder mit den richtigen Namen ansprechen.

In einem Video stellten die Eltern die beiden Jungs jetzt noch einmal vor und erläuterten auf Spanisch, was alles passiert war. Mal sehen, ob die Brüder ihre Ähnlichkeit behalten werden und sie vielleicht sogar einmal gegen Mutter Sofía einsetzen.

Verwendete Quellen: t-online.de, nau.ch, twitter.com

slr Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel