Anzeige

Wie Sprachassistentin Siri diesem Baby das Leben gerettet hat

Als ihre einjährige Tochter Giana einen Atemstillstand erleidet, muss alles ganz schnell gehen! Stacey versucht ihre Tochter wiederzubeleben, doch die junge Mutter ist sich sicher: Erst durch die Hilfe von Siri konnte ihr Baby gerettet werden.

Alptraum aller Eltern: Plötzlich kriegt das Baby keine Luft mehr

Die virtuelle Apple-Helferin Siri kann weit mehr als nur die nächste Tankstelle finden oder Auskunft über das Wetter geben. Im Falle von Stacey Gleeson aus Australien kann die Sprachassistentin von Apple auch Leben retten. Denn ohne Siri wäre ihre kleine Tochter Giana jetzt tot!

Die Einjährige war alleine in ihrem Zimmer, über das Videobild ihres Babyfons behielt ihre Mutter sie aber die ganze Zeit im Blick. Und plötzlich fiel ihr auch auf, dass ihr Baby im Gesicht langsam blau anlief. Sie stürzte sofort ins Zimmer und untersuchte die Atemwege ihres Kindes. "Ich hob sie auf und setzte mich sofort mit ihr auf den Boden. Als ich ihre Atemwege checkte, schaute ich mich im Zimmer um - und entdeckte mein Telefon" erzählte Mama Stacey später dem lokalen Fernsehsender "7 News". Das Leben des Babys stand klar auf der Kippe und Stacey begann mit künstlicher Beatmung. Vor lauter Hektik ließ sie ihr Telefon fallen, und da sie ihre Hände zur Wiederbelebung ihrer Tochter brauchte, kam ein Aufheben nicht in Frage.

Echte Hilfe von virtueller Assistentin

In dem Moment kam Stacey die rettende Idee. Verzweifelt rief sie „Hey Siri, ruf den Notdienst!“ und aktivierte damit die Sprachsteuerung der iPhone-Assistentin. Die Software setzte das Kommando sofort um, und kurze Zeit später traf tatsächlich der Notdienst ein. Giana bekam zu diesem Zeitpunkt zum Glück schon wieder Luft und wird keine bleibenden Schäden davontragen.

Für Stacey ist Siri ein Wunder: „Ich habe das Handy erst seit Anfang des Jahres. Erst war Siri für mich nur eine unterhaltsame App, eine Spielerei – aber jetzt werde ich sie nie mehr ausschalten“, erzählt sie der "BBC". Und auch ihr Ehemann ist davon überzeugt, dass Siri seiner kleinen Tochter das Leben rettete: "Es könnten die wertvollen Momente gewesen sein, die Stacy brauchte um Giana wiederzubeleben."

Bekannt geworden ist der Vorfall, der sich bereits im März ereignete, nachdem sich Stacey vor kurzem bei Apple für das Programm bedankte.

Übrigens: In Deutschland funktioniert dieser Trick auch! Wer zu seinem iPhone "Hey Siri, Notruf" sagt bekommt die automatische Rückmeldung "Der Notdienst wird in fünf Sekunden angerufen". Nach dem Countdown verständigt Siri dann die 112, dass ein Notfall vorliegt. Allerdings geht das nur, wenn Siri in den Einstellungen dauerhaft für Sprachbefehle aktiviert wurde. Android-Nutzer haben es nicht ganz so komfortabel: Das Kommando "Okay Google, ruf die Polizei" (oder "Feuerwehr") bereitet einen Anruf bei der 110 vor - aber ohne Druck auf das Display zur Bestätigung wird dieser nicht abgesetzt.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel