Anzeige

Alleingeburt "Geburt war eine meiner leichtesten": Mutter bringt alleine Zwillinge auf die Welt

Sarah Schmid ist Mutter von acht Kindern – doch ihre letzte Geburt war selbst für sie eine Neuheit: Sie brachte Zwillinge zur Welt. Alleine, in ihrem Wohnzimmer. Im Video seht ihr, wie die Geburt verlaufen ist - und warum eine Frauenärztin die riskante Entbindung im Alleingang sehr kritisch betrachtet.

Sarah Schmid hat bereits acht Kinder auf die Welt gebracht. Schon die schiere Anzahl lässt Mamas staunen, die wissen, dass bereits ein Baby eine kleine große Herausforderung ist. Doch viel bemerkenswerter, und polarisierender, ist die Art und Weise, wie sie ihre Kinder geboren hat – nämlich größtenteils alleine, ohne Hilfe, und allesamt zu Hause. 

Alleingeburt von acht Kindern – darunter Zwillinge

Alleingeburt: Familie Schmid
© Sarah Schmid / Privat

Nach ihrer ersten Hausgeburt, diese noch begleitet, beschloss Sarah Schmid, das Zepter selbst in die Hand zu nehmen. Und das gelang ihr fünf Mal so gut, dass sie nun sogar Zwillinge in Eigenregie zur Welt gebracht hat!

Samuel und Sarah, die neuesten Familienmitglieder, wurden im April 2019 im heimischen Wohnzimmer geboren. Dort erblickten auch viele ihrer Geschwister bereits das Licht der Welt – für die Mutter wiederum bedeutete der Ort Sicherheit. "Im Hinblick auf die Geburt hatte ich interessanterweise gar keine Angst", schreibt Sarah Schmid in ihrem Geburtsbericht. Dabei hatte sie auch diesmal keine ärztliche Hilfe dabei, lediglich ihr Mann und zwei Kamerafrauen sollten sie begleiten. Und als sie diesen gerade den Geburtsort präsentieren wollte – am liebsten gebar sie aufgestützt zwischen zwei Stühlen – gingen auch schon die Presswehen los.

Die Geburt war eine meiner leichtesten.

"Mit der nächsten Wehe war der Kopf geboren, wenn ich richtig erinnere. Dann entstand eine längere Pause, aber er schrie schon, nur mit Kopf draußen. Schließlich die Schulterdrehung. Mein Mann fing ihn 22:56 Uhr auf", erinnert sich Sarah Schmid an die erste Geburt. Doch die zweite folgte zugleich:"Die Wehen setzten schon wieder ein. Ich tastete den Kopf des Mädchens in Startposition. Keine Querlage. Dann eine Presswehe und ich beförderte sie durch mein Becken nach draußen – mit einem Stopp für die Schultern. Mein Mann fing sie 23:05 Uhr auf", berichtet die Mutter weiter. Und schon waren die Zwillinge auf der Welt. Im Video oben könnt ihr Aufnahmen der Zwillings-Geburt im Wohnzimmer sehen.

"Die Geburt war eine meiner leichtesten", schreibt Sarah Schmid auf ihrem Blog "Geburt in Eigenregie". Dort veröffentlicht sie, man könnte schon sagen regelmäßig, ihre Geburtsberichte. Auch andere Frauen lässt die Mutter zu Wort kommen. Alle Beiträge verfolgen eine Mission, die Sarah Schmid sehr am Herzen liegt: "Mit meiner Arbeit hoffe ich, einem neuen weiblichen Selbstbewusstsein und einer Gebärkultur jenseits der Arzt- und Angstfixierung auf die Beine zu helfen." 

Schließlich ist eine Alleingeburt für viele Frauen unvorstellbar. Allein aus medizinischer Sicht bestehen bei einer Entbindung Risiken für für das Leben von Mutter und Baby, die im Notfall schnelles Eingreifen von Ärztin oder Hebamme erforderlich machen. Sarah Schmid sieht andere Gründe für die Zurückhaltung bei Alleingeburten: Zu groß ist ihrer Meinung nach die Angst der werdenden Mütter, die Überforderung, die Unsicherheit. Das will Sarah Schmid ändern:

"Ich wünsche mir sehr, dass noch viel mehr Frauen wagen, ihrem eigenen Körper zu vertrauen, Ängst zu hinterfragen und sich freizumachen vom angstgetriebenen heutigen Geburtshilfesystem."
Video: RTL.de

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel