Anzeige

Es gibt 7 verschiedene Brust-Typen - welcher bist du?

Brust-Formen: drei Frauen im Bikini
© Roman Samborsky / Shutterstock
Rund, asymmetrisch oder "Ost-West"? Welche Form haben deine Brüste? Wir stellen die unterschiedlichen Typen vor und verraten außerdem, welcher BH perfekt dazu passt.

Die 7 Formen der Brust

Die Form der Brüste ist weitgehend genetisch bestimmt und nur durch den Körperfettanteil im Volumen veränderbar – die Grundform bleibt. Wer unzufrieden mit seiner Brust ist, kann immer noch prima mit einem perfekt geschnittenen BH mogeln. Wir verraten, wie ihr euren Brust-Typ optimal stützt, ausgleicht oder größer erscheinen lasst. Das sind die sieben verschiedenen Brustformen.

1. Runde Brust

Es gibt 7 verschiedene Brust-Typen - welcher bist du?
© Kudryashka/shutterstock

Das zeichnet eine runde Brust aus: Oben und unten hat die Brust das gleiche Volumen. Sie wirkt rund und hängt nicht, sondern liegt straff und eng am Oberkörper.

Dieser BH passt dazu: Runde Brüste benötigen keinen Push-up-BH oder gepolsterte Schalen. Da die runde Brust einen guten Halt hat, reichen einfache Triangel-BHs ohne Bügel.

2. Ost-West

Es gibt 7 verschiedene Brust-Typen - welcher bist du?
© Kudryashka/shutterstock

Das zeichnet eine "Ost-West-Brust" aus: Eine Brustwarze zeigt gen Osten, eine gen Westen. Diese Brustform trifft aber auch zu, wenn die Brustwarzen nicht außen stehen, aber beide Brüste deutlich nach rechts und links gewachsen sind.

Dieser BH passt dazu: Ein klassischer T-Shirt-BH passt zu dieser Brustform. Außerdem alle BHs, die verstärkte Seitenteile eingenäht haben.

3. Runde Seiten

Es gibt 7 verschiedene Brust-Typen - welcher bist du?
© Kudryashka/shutterstock

Das zeichnet eine Brust mit runden Seiten aus: wenn zwischen den Brüsten eine große Lücke besteht und die Seiten ein großes gerundetes Volumen aufweisen.

Dieser BH passt dazu: Ein so genannter "Deep Plunge" passt sich dieser Brust-Form genau an. Er nimmt eine tiefe Rundung in der Mitte und stützt dir Brüste seitlich mit einem Polster. Außerdem passen seitlich gepolsterte Bügel-BHs.

4. Tropfenform

Es gibt 7 verschiedene Brust-Typen - welcher bist du?
© Kudryashka/shutterstock

Das zeichnet eine Brust in leichter Tropfenform aus: Die Brust hat ihre breitere Seite unten, die Brustwarzen stehen mittig und sie wirkt symmetrisch.

Dieser BH passt dazu: Dieser klassischen Brustform passen viele BHs. Je nach Größe der Brust eignen sich klassische Bügel-BHs mit oder ohne Schalenpolster, sportliche BHs oder Push-ups.

5. Schlanke Brüste

Es gibt 7 verschiedene Brust-Typen - welcher bist du?
© Kudryashka/shutterstock

Das zeichnet eine schlanke Brust aus: Schlanke Brüste sind oben breiter und in der unteren Rundung etwas schmaler. Die Brustwarzen liegen tendenziell etwas weiter unten. Meist ist die schlanke Brust wenig voluminös und hat kleine Körbchengrößen.

Dieser BH passt dazu: Wer sich mehr Volumen wünscht, kann die schlanke Brust mit einem gepolsterten BH größer schummeln. Das stärkste Polster sollte dabei an der Unterseite der Brust liegen. Spezielle Maximizer-BHs sind auf kleine Brüste zugeschnitten und passen dieser Brustform meist gut.

6. Asymmetrische Brust

Es gibt 7 verschiedene Brust-Typen - welcher bist du?
© Kudryashka/shutterstock

Das zeichnet eine asymmetrische Brust aus: Beide Brüste haben eine unterschiedliche Größe. Meist ist der Unterschied nicht so drastisch, dass es unbedingt auffallen würde.

Dieser BH passt dazu: Wenn die unterschiedliche Größe als störend empfunden wird, kann man mit einem BH tricksen, der herausnehmbare Schalen hat. Bei der größeren Seite nimmt man dann einfach das Polster heraus. Man kann auch mit verschiedenen Polster-Stärken ausgleichen.

7. Brüste in Glockenform

Es gibt 7 verschiedene Brust-Typen - welcher bist du?
© Kudryashka/shutterstock

Das zeichnet eine Brust in Glockenform aus: Die Brust in Glockenform hat ihre breite Seite unter den Brustwarzen, sie ist meist voluminös mit höherer Körbchengröße.

Dieser BH passt dazu: Diese Brust braucht einen BH, der stützt. Ein Sport-BH oder ein spezieller Minimizer-Schnitt wären ideal.

saro

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel