Anzeige

Wimpern färben – so funktioniert's!

Wimpern färben: Geschlossenes Auge mit Pad am unteren Wimpernkranz
© Africa Studio / Shutterstock
Ihr wünscht euch lange, dunkle Lashes, statt spärlicher, dünner Härchen? Wimpern färben macht's möglich. Wir erklären, wie es funktioniert.

Jetzt mahl ehrlich: Wer hätte nicht gerne von Natur aus volle, voluminöse und lange Wimpern, ohne jeden Morgen Mascara oder etwa ein Wimpernserum zu verwenden? Auch eine Wimpernverlängerung ist nicht sofort ein Muss. Beauty-Tipp der BRIGITTE-Redaktion: Wimpern färben! Damit spart ihr euch nicht nur das tägliche Abschminken, sondern auch noch jede Menge wertvolle Zeit, die ihr am Morgen für einen Kaffee nutzen könnt. Dafür hält das Ergebnis vier bis sechs Wochen. Fürs Wimpern färben könnt ihr entweder zur Kosmetikerin gehen oder es ganz einfach Zuhause selber machen. Was ihr dafür braucht und worauf ihr beim Wimpern färben achten müsst, erklären wir euch hier.

Wimpern färben – das braucht ihr dafür

  • Wimpernfarbe
  • Taschentücher
  • Wattepads
  • Wattestäbchen
  • Fettcreme
  • Circa 30 Minuten Zeit

Wimpern färben – Do-it-yourself in sechs Schritten

  1. Schritt: Vor dem Auftragen der Wimpernfarbe die Augen und Wimpern gründlich abschminken und Lider sowie Wimpernhaare entfetten. Das funktioniert besonders einfach mit einem Wattepad und etwas Kochsalzlösung.
  2. Schritt: Als nächstes Fettcreme auf die Haut unter den Augen geben. Bitte unbedingt darauf achten, dass keine Creme auf die Wimpern kommt, andernfalls kann die Wimperfarbe nicht auf den Härchen haften.
  3. Schritt: Die in dem Wimpern-Färben-Set mitgelieferten Pads vorsichtig unter den Augen und so dicht wie möglich am unteren Wimpernkranz platzieren.
  4. Schritt: Nun ein Wattestächen in die Entwicklerlösung tauchen und auf die oberen und unteren Wimpern auftragen.
  5. Schritt: Jetzt die Farbe mit einem neuen Wattestäbchen auf die Wimpern auftragen. Alternativ den beiliegenden Wimpernkamm verwenden und wie eine Mascara auftragen, bis die Farbe gut verteilt ist. Dabei am Wimpernkranz beginnen und die Farbe bis in die Spitzen geben.
  6. Schritt: Nun die Farbe nach Packungsangabe einwirken lassen (drei bis fünf Minuten). Die Wimpernfarbe anschließend mit einem feuchten Wattepad entfernen. Die Augen unbedingt geschlossen halten, damit von der Farbe nichts in die Augen gelangt. Jetzt dürft ihr euch über dunkle, lange Wimpern freuen!

Wimpern färben – Tipps & Tricks

  • Braune oder schwarze Wimpernfarbe? Welche Wimpernfarbe zu euch passt, hängt von eurem Typen ab. Ihr seid von Natur aus der dunkle Typ mit dunklen Haaren und Augenbrauen? Prima! Dann könnt ihr eure Wimpern schwarz färben. Hellere Hauttypen verwenden brauen Wimpernfarbe, das wirkt natürlicher.
  • Auf keinen Fall normale Haarfarbe verwenden. Diese ist viel zu aggressiv und kann zu schweren Reizungen der Augen führen.
  • Falls die Wimpernfarbe in den Augen oder auf der Haut brennen sollte, die Colorations-Creme sofort mit Wattepads abnehmen, die Augenpartie mit viel klarem Wasser abspülen und ein beruhigendes Augen-Gel auftragen.
  • Besonders einfach funktioniert das Wimpern färben, wenn ihr euch von einer Freundin helfen lasst. Ansonsten einfach zuerst das eine, dann erst das andere Auge färben.
  • Für den besonderen Schwung der Wimpern sorgt eine Wimpernzange. Wer mag, kann seine Wimpern tuschen.

Ihr wollt noch mehr Volumen für die Wimpern? Dann schaut doch mal hier nach. 

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel