Anzeige

Vorher-Nachher: Verändern mit Make-up

Unsere Vorher-Nachher-Show zeigt, wie stark Make-up den Typ verändern kann: Sechs Frauen, zwölf Looks - und erstaunliche Veränderungen.

Für den großen Make-up-Test haben wir sechs Frauen eingeladen. Alle vom Typ her sehr unterschiedlich. Und BRIGITTE-Visagist Sascha Wobido ließ die verschiedenen Wünsche wahr werden: Aus der unscheinbaren Juliet wurde zum Beispiel eine verführerische Femme fatale. Und Laetitia wirkte mit dem neuen Make-up viel mutiger. Wer die Looks ausprobieren möchte - zu jedem Styling gibt es natürlich eine passende Anleitung.

So funktioniert's: Klicken Sie auf die Bilder der Frauen, fahren Sie mit der Mouse darüber und erleben Sie die Verwandlung!

Inga, 25

"Früher war ich eher unscheinbar und schüchtern. Der Job als Model zeigt mir, wie wandelbar ich durch Make-up werde"

Fahren Sie mit gedrückter Maustaste über die Bilder und Sie erleben Ingas Veränderung.

Der Wunsch: durchsetzungsstark aussehen

Bitte mit der Maus freirubbeln!

Look-Tipp: Um Stärke zu signalisieren, sollte man sich auf einfaches Styling und klare Farben beschränken. Zum Beispiel in ein und demselben Look nur Rot und Schwarz benutzen oder Brauntöne in verschiedenen Schattierungen. Und so geht's: Statt Foundation bekommt der Teint einfach transparenten Puder (z.B. "Pure Powder Compact" von Maybelline), das genügt bereits. Die Wangenknochen betont braunrotes Rouge (z.B. "Chestnut" von Max Factor). Der raue Smokey-Eyes-Look entsteht mit schwarzem Lidschatten (z.B. "Black Pearl" von Bobbi Brown) und etwas Eyegloss (z.B. "Mac Gloss" von Mac), die Wimpern mit schwarzer Volumen-Mascara tuschen (z.B. "Fatale" von Lancôme). Die Augenbrauen wurden mittelblond nachgestrichelt (z.B. "Porte-Mine Sourcils 02 Blond" von Clarins). Und die Lippen? Sie brauchen ein wirklich kräftiges Rot (z.B. "Long Lasting Gloss Glide 531" von Manhattan)! Für die Haare wenig Gel in den Handflächen verreiben, Strähnen aus dem Gesicht streichen und einen hoch sitzenden Pferdeschwanz machen.

Der Wunsch: moderner aussehen

Bitte mit der Maus freirubbeln!

Look-Tipp: Inga ist das klassische "Mädchen von nebenan". Um Frauen wie sie moderner zu machen, sind stärkere Kontraste gefragt: blasse Haut und dunkle Augen. Auf keinen Fall silbrige Lidschattentöne nehmen. Die schwächen den Eindruck ab. Und so geht's: Die leichte Grundierung (z.B. "Cool Matte" von Rimmel) lässt Ingas Sommersprossen durchscheinen; das ist wichtig, sonst würde der Look zu künstlich aussehen. Ganz wenig hellrosa Puderrouge auf die Wangen stäuben (z.B. "Stay Real Blush Shades of Rose" von Nivea Beauté), das reicht. Ingas Augen mit den hellen Wimpern brauchen mehr Ausdruck. Ein starkes Augen-Make-up im Sixties-Stil mit falschen Wimpern ist genau das Richtige. Dazu das Lid mitgrundieren, abpudern und einen hohen Lidschattenbogen über der Lidfalte malen: am besten mit schwarzem Lidschatten von der Außenseite des Lides nach innen. Ein schwarzer Lidstrich (z.B. "Eyeliner Liquid" von Dr. Hauschka) am Oberlid verdeckt den Rand der aufgeklebten Kunstwimpern (z.B. von Artdeco). Der Mund bleibt bei diesem Make-up zurückgenommen, mit einem deckenden schimmernden Lippenstift in Beige-Rosé (z.B. "Beige Rosé Jane" von L'Oréal Paris). Die passende Frisur zum modernen Sixties-Look wird so gemacht: vorn eine breite Strähne abteilen, mit Styling-Fluid zwischen den Handflächen glätten (z.B. "Seidig & Glatt Glättungsmilch" von Dove). Den Rest des Haares streng zurücknehmen, am Hinterkopf zu einer Banane drehen und mit mehreren Haarnadeln schön feststecken.

Steewie, 38

"Ohne Make-up gehe ich in der Masse einfach unter. Kaum bin ich geschminkt, nehmen die Menschen mich wahr"

Fahren Sie mit gedrückter Maustaste über die Bilder und Sie erleben Steewies Veränderung.

Der Wunsch: frischer aussehen

Bitte mit der Maus freirubbeln!

Look-Tipp: Wie frisch oder jung man wirkt, hängt nicht von der Anzahl der Falten ab. Das Geheimnis ist ein ebenmäßiger Teint und das Motto "Weniger ist mehr". Außerdem keine kontrastreichen Farben und Gloss statt matter Lippenstifte benutzen (die machen den Mund schmaler). Und so geht's: Getönte Tagescreme mit lichtreflektierenden Pigmenten spiegelt winzige Unebenheiten weg (z.B. "Thermal Moist" von Sans Soucis). Um den Look natürlich zu lassen, nur die T-Zone mit Transparentpuder (z.B. "Stay Matte Compact Powder" von Rimmel) mattieren. Frische bringt vor allem das Rouge: Apricot mit feinen Goldpartikeln (z.B. "Cheek Colour Apricot Shimmer 12" von The Body Shop) direkt auf die Wangen pinseln. Fürs Augen-Make-up Goldbronze aufs bewegliche Lid tupfen (z.B. "Perfect Eyes Bronze Effects" von Manhattan), auch unten, dicht am Wimpernrand. Wimpern dunkelbraun tuschen (z.B. "Styling Mascara Curl" von Kanebo). Auf den Lippen funkelt Gel-Lippenstift in Apricot (z.B. "Water Shine Elixir 584" von Maybelline). Fürs Haarstyling einfach wenig Haarspray einsprühen, mit den Fingern die Ansätze nach oben ziehen und in Form zupfen. Mit Lockenspray (z.B. "Brilliant Brunette Shimmering Waves" von John Frieda) fallen Steewies Naturlocken noch weicher und glänzender.

Der Wunsch: sportlicher aussehen

Bitte mit der Maus freirubbeln!

Look-Tipp: Ein sportliches Make-up fällt absolut nicht auf. Und: Die Produkte sollten möglichst leicht sein, damit nichts pastig wirkt. Für einen Hauch mehr Eleganz haben wir hier Nachtblau für die Lider genommen. Es darf nur nicht zu viel Farbe werden! Und so geht's: Die Grundierung bleibt die gleiche wie vorher. Allerdings ist das Apricot-Rouge entlang der Wangenknochen Richtung Schläfen aufgetragen. Auf dem gesamten Oberlid schimmert nachtblauer Lidschatten mit ganz geringer Deckkraft (z.B. "Color Focus Duo 17" von Lancôme); er ist hauchdünn aufgetragen, bis zur Mitte des Lides, nach außen ist die Farbe zu Katzenaugen ausgeblendet. Unten betont hellbrauner Lidschatten (z.B. "S 19 Tawny Bisque" von Shiseido) das Auge, die Wimpern sind dazu zart schwarz getuscht. Fürs Lippen-Make-up reicht ein Pearl-Lipgloss (z.B. "Lip Fusion Sweet" von Douglas). Am Schluss die Haare aus dem Gesicht kämmen und zum Ballerinaknoten im Nacken zusammenstecken.

Johanna, 32

"Ich wünsche mir ab und zu, weniger süß auszusehen. Nach manchen sehr coolen Foto-Make-ups fühle ich mich tatsächlich selber cooler"

Fahren Sie mit gedrückter Maustaste über die Bilder und Sie erleben Johannas Veränderung.

Der Wunsch: glamouröser aussehen

Bitte mit der Maus freirubbeln!

Look-Tipp: Was ist glamourös? Eine ungewöhnliche Farbzusammenstellung auf den Lidern zum Beispiel. Sie leuchten dann wie ein schöner schillernder Stoff. Für die Lippen ruhig kräftige Töne wählen, aber in der transparenten Version: Brombeer-Gloss oder Cranberry-roter Gel-Lippenstift - ein tolles Abend-Make-up! Und so geht's: Gerade bei so aufwändigen Looks reicht eine leicht deckende Foundation (z.B. "Color Clone" von Helena Rubinstein). Puder-Make-ups, kombiniert mit viel Farbe, wirken schnell maskenhaft. Deshalb nur wenig Rouge in Pink direkt auf die Wangenknochen setzen (z.B. "Luminelle Rose Douceur" von Yves Rocher). Bei den Augen ist das Oberlid entlang der Lidfalte mit Puder-Lidschatten in Metallic-Lila schattiert (z.B. in "Les 4 Ombres Stage Lights 51" von Chanel). Auch unten, dicht am Wimpernrand, das Lid lila betonen. Als Lichtfänger schimmernden Lidschatten in Bronze (z.B. "S 18 Golden Topaz" von Shiseido) von der Lidfalte bis unter die Brauen pinseln. Dann am inneren Augenwinkel bis zur Mitte des Oberlides kupferroten Metallic-Puder auftupfen (z.B. "Mineralize Eyeshadow Heat/Element" von Mac), wenig Farbe auch unten an die inneren Augenwinkel geben. Die Wimpern schön voll in Schwarz tuschen. Glamouröser Abschluss: brombeerrote Lippen (z.B. "Colour Surge Butter Shine Lipstick Perfect Plum" von Clinique). Die Frisur bleibt dezent: Haare streng scheiteln, mit Gel aus dem Gesicht kämmen und zum Pferdeschwanz binden.

Der Wunsch: geheimnisvoll aussehen

Bitte mit der Maus freirubbeln!

Look-Tipp: Violett ist die Farbe der Mystiker, und Smokey Eyes bringen besondere Tiefe in den Blick. Da liegt es nahe, Ton und Technik miteinander zu kombinieren. Außerdem passt Lila zu jeder Augenfarbe. Wichtig: Ganz im Stil der 20er Jahre bleiben auch die Lippen blass. Ein roter Mund würde nur von den Augen ablenken. Und so geht's: Beim Filmstar-Look der 20er Jahre sollte die Haut natürlich bleiben. Deshalb nur Unregelmäßigkeiten abdecken und den Teint abpudern (z.B. "Perfect Match" von L'Oréal Paris). Für mehr Frische ganz wenig Rouge in kühlem Rosa auf die Mitte der Wangen geben. Im Blickpunkt steht schließlich Johannas ausdrucksstarkes Augen-Make-up: große, runde Augen à la Stummfilm-Diva Pola Negri. Dazu wird sehr dunkles mattes Aubergine-Violett (z.B. in "Model Eyes Palette 03" von Helena Rubinstein) einmal um das ganze Auge aufgepinselt, oben fast bis zur Nasenwurzel. Weil Johannas Brauen bereits gut geformt und dunkel sind, entfällt das Lückenauffüllen. Die Wimpern sind schwarz getuscht, oben und unten. Passend zum Look bleibt der Lippenstift blass, in Hellviolett (z.B. "Perfect Color Lipstick 87" von Artdeco). Zum filmreifen Make-up der 20er Jahre sollte das Haar weich fallen. Johannas leichte Naturwellen trocknen nach dem Waschen an der Luft, einzelne Strähnen werden mit Spraywachs (z.B. "Spray Wax" von Paul Mitchell, beim Friseur) betont.

Juliet, 24

"Make-up ist für mich wie ein neues Kleid anziehen. Ich schaue in den Spiegel und bekomme ein anderes Ich-Gefühl"

Fahren Sie mit gedrückter Maustaste über die Bilder und Sie erleben Juliets Veränderung.

Der Wunsch: selbstbewusster wirken

Bitte mit der Maus freirubbeln!

Look-Tipp: Ein Styling, das Selbstbewusstsein signalisieren soll, ist immer reduziert. Es unterstreicht lediglich die Vorzüge in einem Gesicht. Besonders gut funktioniert das mit einem Makeup in unterschiedlichen Brauntönen. Und so geht's: Als Grundierung eine getönte Tagescreme nehmen und statt Rouge ein Bronzerfluid (z.B. "Face Bronzer" von Jil Sander) auf den Wangen verteilen. Dieser gepflegte Sommerteint bringt sofort mehr natürliche Frische. Fürs Augen-Make-up einen dunkelbraunen Kajalstrich (z.B. "Stay On Eye Pencil" von Nivea Beauté) am unteren inneren Lidrand ziehen. Das Oberlid wird ganz zart mit Bronzelidschatten betont, das untere Lid mit hellem Braun. Die Wimpern nur leicht in Dunkelbraun tuschen. Optimal zum toughen Look passt roter Lipgloss (z.B. "Lip Gloss Golden Berry" von Kiehl's). Ein deckender Lippenstift würde zu geschminkt aussehen. Das Haarstyling am besten unaufwändig lassen: Eher sportlich wirken lange Haare, wenn sie aus dem Gesicht gekämmt sind und ohne viel Chichi am Hinterkopf verschwinden. Zum Beispiel als Knoten: Pferdeschwanz binden, Zopf in zwei Strähnen teilen, ineinander zwirbeln und mit Haarklammern feststecken.

"Männer springen auf das Offensichtliche an. Lang getuschte Wimpern, ein roter Mund. Das ist meine Erfahrung"

Der Wunsch: verführerisch aussehen

Bitte mit der Maus freirubbeln!

Look-Tipp: Juliets Typ ist sehr elfenhaft. Für eine verführerische Ausstrahlung braucht sie mehr Ausdruck. Zum Beispiel durch das Augen- Make-up. Bei einer hellen Iris ist ein dunkler Ton, wie Kupfer, besser als Silbergrau. Das würde die Augen förmlich verschwinden lassen. Und so geht's: Foundation mit hauchfeinen Perlmuttpartikeln macht den Teint ebenmäßig und verleiht der Haut einen zarten Glanz (z.B. "Natural Glamour Satin Comfort Foundation" von Lancaster). Bronzepuder (z.B. "Bronzing Powder" von Bobbi Brown), der bei Juliet wie ein Rouge unter die Wangenknochen kommt, bringt ihrem hellen Sommersprossen- Teint markantere Züge. Stärkere Kontraste gibt es auch für ihre hellen Augen: Kupferfarbener Metallic-Lidschatten (z.B. "Eye Colour Trio 03" von The Body Shop) verläuft am Unterlid und auf dem Oberlid bis unter die Brauen (dort nur wenig Farbe!). Ein rehbrauner Kajalstrich (Stift z.B. "Color Biggie 301" von BeYu) dicht am Wimpernrand und viel Wimperntusche in Dunkelbraun machen das Augen-Make-up komplett. Auf die Lippen kommt anschließend noch Gloss (z.B. "Glam Shine Gloss" von L'Oréal Paris). Weil offenes Haar Erotik signalisiert, bekommt es mit etwas Glanzspray (z.B. "Gliss Kur Liquid Silk" von Schwarzkopf) noch einen schönen Schein.

Annet , 48

"Sobald ich nur etwas Mascara oder ein bisschen Rouge benutze, sagen Leute, ich würde so strahlen"

Fahren Sie mit gedrückter Maustaste über die Bilder und Sie erleben Annets Veränderung.

Der Wunsch: 5 Jahre jünger aussehen

Bitte mit der Maus freirubbeln!

Look-Tipp: Soll ein Make-up jünger machen, am besten alle harten Konturen vermeiden; zum Beispiel den Kajal verwischen, Brauenpuder statt -stift verwenden. Und Rouge nicht unters Jochbein geben, das macht zu streng. Und so geht's: Annets dunkle Brauen wirkten wie zwei harte Linien im Gesicht und machen alt - sie wurden deshalb zwei Nuancen heller gefärbt (machen auch Friseur oder Kosmetikerin) und später nur in Form gebürstet. Bei ausgeprägten Falten ist eine Anti-Age-Grundierung ideal (z.B. "Age Renew" von Max Factor). Je leichter die Textur des Make-ups, desto weicher und flexibler erscheint auch die Haut. Puder mit reflektierenden Pigmenten mildert optisch Falten und wirkt zudem wie ein Highlighter, er kommt deshalb auf die Wangen, an Kinn und Haaransatz (z.B. "Micro-Fil Loose Powder" von Armani). Das Puderrouge in Apricot direkt auf die Wangen tupfen (z.B. "Apricot Shimmer Brick" von Bobbi Brown). Für Lichtreflexe auf den Lidern und im inneren Augenwinkel leicht glänzenden Alabaster-Lidschatten auftragen (z.B. "Colour Surge Eye Shadow Platinum 01" von Clinique), Wimpern braun tuschen. Auf die Lippen kommt ganz einfach nur ein Rosé-Gloss (z.B. "Dior Addict 303" von Christian Dior). Die Haare am Ansatz mit den Fingern auflockern und mit etwas Haarspray zurechtzupfen.

"An rote Lippen habe ich mich beim Schminken bisher noch nicht so recht herangetraut"

Der Wunsch: sinnlicher aussehen

Bitte mit der Maus freirubbeln!

Look-Tipp: Rote Lippen sind das Make-up-Symbol für Weiblichkeit und Sinnlichkeit. Am besten wirken klare Farben - kühle Rottöne lassen Zähne weißer wirken. Und braune Mascara auf den Wimpern sieht schön natürlich und nicht so hart aus. Und so geht's: Die Grundierung bleibt die gleiche wie beim ersten Make-up. Für strahlende Augen in die inneren Winkel einen Punkt mit irisierendem weißem Puderlidschatten setzen (z.B. "Solist 06" von Kron) und die Farbe zum Ober- und Unterlid hin ausblenden. Dann die Wimpern leicht tuschen, in Braun (z.B. "X-Treme Last Mascara Waterproof" von Manhattan). Die Brauen bürsten. Die Lippen zunächst abpudern, dann mit kirschrotem Konturenstift umranden, anschließend den passenden Lippenstift (Konturen- und Lippenstift z. B. "Red", "Lip Promise Cherry" von Sans Soucis) sorgfältig aufpinseln. Das Haar glatt kämmen und mit ganz wenig Glanzfluid anlegen (z.B. "Laminates Drops" von Sebastian, beim Friseur).

Laetitia , 26

"Mit Make-up schlüpfe ich in die unterschiedlichsten Rollen - und lebe sie dann auch voll aus"

Fahren Sie mit gedrückter Maustaste über die Bilder und Sie erleben Laetitias Veränderung.

Der Wunsch: mutiger aussehen

Bitte mit der Maus freirubbeln!

Look-Info: Für den mutigen Look werden die Haare streng zurückgenommen und Augen und Lippen gleichermaßen betont. Und so geht's: Die Grundierung beim extravaganten Look muss perfekt sein, ideal ist eine mattierende (z. B. "Sense Matte" von Biotherm). Puderrouge in Zimt (z.B. "Blush Variation 11" von YSL) modelliert - nur einen Hauch von der Wangenmitte hoch Richtung Schläfe ziehen. Auf Ober- und Unterlidern glänzt Lidschatten in Metallic-Schwarz (z.B. "Strass Black 601" von Lancôme) - von außen nach innen auftragen, für Mandelaugen. Wimpern schwarz tuschen. Die Lippen bleiben dunkel (z.B. "Pure Color Long Lasting Lipstick 103" von Estée Lauder). Haare scheiteln, mit einer Stoffschleife zusammenbinden.

Der Wunsch: romantisch aussehen

Bitte mit der Maus freirubbeln!

Look-Info: Ruhig verspielte Lidschattenfarben auswählen, der Ton sollte in der Kleidung vorkommen. Bei den Lippen neutral bleiben. Mehr als eine Bonbonfarbe macht diesen Look schnell kitschig. Und so geht's: Unregelmäßigkeiten mit Concealer (z.B. "Indefectible" von L'Oréal Paris) und getönter Tagescreme (z.B. "Exquisit Tönungs Creme Naturell" von Hildegard Braukmann) abdecken. Das Pink auf den Wangen (z.B. "Divinora Blush Rose Passion" von Guerlain) wirkt so wie eben zart errötet. Den grünen Lidschatten (z.B. "Crystal Lagoon 345" von Astor) über und entlang der Lidfalte auftragen. Unten gibt hellbrauner Lidschatten den Augen Tiefe (z.B. "Creative Eyes Duo 11" von Nivea Beauté), auch die Wimpern sind hellbraun (z.B. "Eye Fly" von Givenchy). Der Mund glitzert rosé (z.B. "Platinum Rose" von Estée Lauder). Haare auf dicke Wickler drehen, später Lockenschaum (z.B. "Curl Energy" von Wella Professional, beim Friseur) einkneten.

Fotos: Ray Parker Produktion: Birgit Potzkai und Kristina Maroldt Text: Angela Schöneck Haare und Make-up: Sascha Wobido/M4 Motion Kleidung: Drykorn, Closed, Day Birger et Mikkelsen, Donaldson, Marina Rinaldi, Stills

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel