Anzeige

Halloween-Make-up Die schönsten Inspirationen zum Nachmachen

Halloween Make-Up Inspirationen
© FXQuadro / Shutterstock
Halloween verzaubert uns jedes Jahr ein bisschen mehr. Mit diesem Halloween-Make-up stylt ihr euch am besten für die schaurig-schöne Halloween-Party bei euch Zuhause.

Nicht nur Kinder, auch Erwachsene jeden Alters greifen an Halloween wieder zu schaurig-schönen Kostümen. Der Hype um das Grusel-Fest stammt ursprünglich aus Amerika, spricht aber auch in Deutschland inzwischen eine breite Fanmasse an. Und was darf zu diesem Fest natürlich nicht fehlen? Neben dem passenden Halloween-Kostüm ist das Make-up entscheidend. Schminke, Haarspray und Kunstblut parat halten und das gruseligste Kostüm seit Freddy Krueger herausholen! Hier kommen die besten Tipps, wie ihr euch zu Halloween schminken könnt.

Schminken fürs perfekte Halloween-Make-up

An Halloween sind den Make-up Variationen keine Grenzen gesetzt. Ob gruselig, tierisch oder sexy – wichtig ist nur, dass der Look zum Outfit passt. Sinnvoll ist es deshalb, sich zunächst das Kostüm und anschließend eine passende Halloween-Make-up Vorlage zu suchen, die man dann nachschminkt.

Doch welche Utensilien braucht man eigentlich? Im Handel gibt es, passend zur Herbst-Saison, oft spezielle Halloween-Farben für das Gesicht zu kaufen. Wer mag, greift aber einfach zu einem klassischen Eyeliner. Am besten die flüssige Variante, mit der lässt es sich ganz präzise malen und das Halloween-Make-up hält stundenlang, ohne zu verschmieren.

Affiliate Link
NYX Professional: Eyeliner, wasserfest, schwarz
-19%
NYX Professional: Eyeliner, wasserfest, schwarz
Jetzt shoppen
Verkaufspreis8,00 €Normaler Preis9,99 €

Grusel-Alarm! So schminkt sich ein Halloween-Profi auf Instagram

Schminkpinsel und Eyeliner sind wahre Künstler!

Mit einem Eyeliner lassen sich dann ganz spezielle Halloween-Make-ups, wie zum Beispiel ein Totenschädel oder eine tierische Nase, auf das Gesicht malen. Für alle anderen Gesichtspartien, die bunt gestaltet werden sollen, eignen sich Lidschattenfarben.

Grundsätzlich ist es bei jedem Look wichtig, auf eine perfekte Grundierung zu achten. Nur so bietet die Haut eine optimale Fläche zum Bemalen – und das Halloween-Make-up hält am Ende bombenfest. Dazu gehört, dass man die Haut zunächst mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme bedeckt, Foundation aufträgt und alle farblichen Unebenheiten mit einem Concealer ausgleicht. Zum Fixieren die Haut anschließend mit etwas losem Puder benetzen.

Anschließend kann fleißig geschminkt werden. Theaterschminke oder Kinderschminke sind ebenfalls perfekt, um starke Farben aufs Gesicht zu bringen. Und: Nahezu jede Schmink-Idee kann ein bisschen Filmblut vertragen, damit ist der Beauty-Horror dann perfekt.

Noch keine Idee für euer Halloween-Make-up? Ob gruselig, schön wie eine Disney-Figur, tierisch oder nach prominentem Vorbild: Hier kommen die schönsten Inspirationen zum Nachmachen:

Lippen schminken zu Halloween

Wer sich nicht direkt das ganze Gesicht bemalen möchte, findet in unserer Fotogalerie tolle Schminkideen für die Lippen. Diese hat die Künstlerin Eva Senín Pernas entworfen – und ihr könnt sie mit ein bisschen Fingerspitzengefühl ganz einfach zu Halloween nachschminken. Das Ergebnis ist auf jeden Fall einzigartig!

Auf der Suche nach weiteren Tipps rund um Halloween? Hier haben wir schaurig schöne Halloween-Ideen für eine Halloween-Party zusammengestellt.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel