Anzeige

Achtung! Diese Fehler machen fast alle beim Abschminken

Wer sich täglich schminkt, sollte das Gesicht auch jeden Abend wieder vom Make-up befreien. Doch wer diese Beauty-Fehler begeht, kann seiner Haut beim Abschminken sogar schaden.

1. Ihr reinigt das Gesicht nur mit Wasser?

Die meisten Frauen sagen selbst über sich, dass sie besonders empfindliche Haut haben. Deshalb trauen sie sich nicht an besondere Abschminkprodukte heran und reinigen ihr Gesicht ausschließlich mit Wasser, weil sie denken, dass das besonders schonend für die Haut sei. Ein fataler Irrglaube. Denn: Ein spezielles Abschminkprodukt ist auf den pH-Wert und die verschiedenen Hauttypen getestet worden, wodurch Reizungen, Rötungen und Hautunverträglichkeiten schon im Vorfeld ausgeschlossen werden können. Wichtig ist nur, beim Kauf darauf zu achten, ob das Produkt für trockene, fettige oder sonstige Problemhaut geeignet ist. Die Formulierungen der einzelnen Beauty-Tools unterscheiden sich leicht voneinander und sind vor allem sehr viel wirksamer, wenn es darum geht, wasserfeste Mascara, flüssige Eyeliner oder cremigen Lidschatten von den Augen zu entfernen. Wasser allein kann all das nicht ohne Weiteres von der Haut lösen.

2. Nie an der Augenpartie reiben

Wer kein Abschminkprodukt benutzt oder eins, das nicht zu einem passt, der hat schlechte Chancen das Make-up schnell zu entfernen. Frauen, die es abends immer eilig haben, neigen dann dazu, stark an den Augen zu reiben, um die Schminke schnell aus dem Gesicht zu bekommen. Doch: Die Haut um die Augen herum ist besonders dünn und deshalb sehr anfällig für kleine Verletzungen, durch die sich Falten bilden können. Möchte man schon in jungen Jahren Krähenfüße vermeiden, dann ist es sinnvoll, auf eine schonende Abschmink-Routine wert zu legen.

Tipp: Befeuchtet ein Wattepad mit Make-up Entferner, legt dieses auf das geschlossene Auge, drückt es leicht an und lasst das Reinigungsfluid so ausgiebig einwirken. Nach etwas zehn bis zwanzig Sekunden kann man mit dem Pad das Make-up ganz sanft abwischen. Immer von oben nach unten - das schont die Wimpern.

3. Gesichtspflege ist Pflicht

Wer sich abends abgeschminkt hat, muss wissen, dass damit nur der erste Schritt für schöne Haut getan wurde. Denn auch die abschließende Pflege ist wichtig für einen strahlenden Teint. Sinnvoll ist das Einarbeiten eines Gesichtsserums und eines Augenserums. Beides kurz einziehen lassen und abschließend noch eine Gesichtscreme und eine Augenmaske auftragen. Fertig!

4. Die Pflegeroutine nicht wiederholen

Die meisten Frauen wissen eigentlich, was gut für ihre Haut ist. Doch aus Müdigkeit, Faulheit oder Zeitmangel denkt man sich schnell "Ach, heute muss das mal nicht so gründlich gemacht werden!" Fakt ist aber, die Haut vergisst solche Unachtsamkeiten nicht. Wer dauerhaft gepflegte und strahlende Haut haben möchte, sollte die Fehler beim Abschminken am Besten regelmäßig vermeiden.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel