Anzeige

Redaktions-approved! Mit den 5 einfachen Geheimtipps gibts glatte Haut ohne Schmerzen

Glatte Beine, Achseln und Co. – und das ohne Schmerzen? Die BRIGITTE-Redaktion verrät ihre Tipps dafür. 
Glatte Beine, Achseln und Co. – und das ohne Schmerzen? Die BRIGITTE-Redaktion verrät ihre Tipps dafür.
© Jacopo Raule / Getty Images
Haarentfernung? Spätestens im Sommer beschäftigt uns die Frage jedes Jahr aufs Neue: Wie werden wir die Härchen dauerhaft los? Und das vor allem ohne Schmerzen. Auf diese fünf Geheimtricks schwört die BRIGITTE-Redaktion.

Beine rasieren? Nichts leichter als das, denkst du dir jetzt bestimmt. Und dennoch häufen sich die Beschwerden über Juckreiz und eingewachsene Haare und Co. Das kennen auch wir als Redakteurinnen zu gut! Oder besser gesagt kannten. Denn wir haben nachgefragt und fünf Geheimtipps in den eigenen Reihen ausmachen können, die diesen Sommer glatte Haut ganz ohne Schmerzen garantieren. Hosen hochgekrempelt und ab unter diese Dusche ... Auf diese Tricks setzt die Redaktion. 

Mode- und Beautyredakteurin Julika setzt auf Pre-Peelings

Ohne Peeling, ohne mich! Ich liebe den Pre-Step nicht nur für eine noch glattere Beine, sondern auch für eine deutlich entspanntere Haarentfernung. Einen Tag vor meiner "Everything"-Rasur oder dem Griff zum Epilierer heißt es daher für mich: Peelen, Peelen, Peelen. So werden kleinste Hautschüppchen entfernt, und die Härchen können viel besser vom Tool gegriffen und entfernt werden. Tschüss, eingewachsene Härchen, die die Haarentfernung für mich bislang unnötig schmerzhaft gemacht haben bzw. zu Hautreizungen führten. Mein Tipp: Ein Tag vorher alles schön glatt peelen. So ist deine Haut nicht gereizt oder angegriffen. 

Für Redakteurin Ilka war das IPL-Gerät ein Gamechanger

Jeden Sommer das gleiche Drama: Man rasiert sich morgens die Beine und abends gleicht die Haut wieder Schmirgelpapier. Da ich einen sehr starken Haarwuchs habe, habe ich fast alles bereits ausprobiert. War zunächst ein großer Fan von Epilation, bin dann aber auf ein IPL-Gerät für zu Hause umgestiegen und das hat wirklich alles verändert. Die Handhabung ist einfach, die Lichtimpulse sind nicht schmerzhaft und ich konnte bereits nach drei Wochen erste Erfolge erkennen. Bei der IPL-Behandlung wird das Melanin in den Haarfollikeln mit Hilfe von Lichtimpulsen erwärmt und sodass die Haarwurzeln beschädigt wird und das Haar anschließend ausfällt. Um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen, muss man die Anwendung mehrfach wiederholen, damit auch alle Haarfollikel erwischt werden. Mittlerweile reicht es, wenn ich alle sechs Monate den Prozess wiederhole. Kein Vergleich zu vorher!

Für Jessi, Stv. Head of Beauty + Fashion, ist Aloe Vera der Retter in der Not

Meine sensible Haut ist schnell gereizt – eine Rasur oder auch nur ein paar gezupfte Haare reichen, um meine Haut gerötet und irritiert zurück zu lassen. Ganz schön anstrengend! Doch seitdem ich Aloe Vera für mich entdeckt habe, lassen sich die Rötungen schnell besänftigen. Denn dank ihrer entzündungshemmenden, antioxidativen und regenerierenden Eigenschaften unterstützt Aloe Vera den Heilungsprozess der Haut. Mein Tipp: Achte beim Kauf eines Aloe-Vera-Gels auf ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und die Bio-Qualität des Produkts sowie dass die Pflanze aus einem kontrollierten Anbau stammt. Warum? Wenn die Aloe-Vera-Pflanze auf ihre natürliche (und langsame Weise) wächst, kann sie alle wertvollen Wirkstoffe über Jahre hinweg anreichern. Ein beschleunigtes Wachstum durch synthetische Dünger regt die Pflanze an, schnell große Wassermengen aufzunehmen. Damit ist der Ernteertrag in Kilo zwar größer, aber das Verhältnis der Wirkstoffe zum Gesamtgewicht verschlechtert sich rapide.

Diesen einfachen Tipp kann jede:r umsetzen, findet Redakteurin Linda

Schon mal einen Rasurbrand erlebt? Richtig, der kann richtig fies werden! Er kann sogar so unangenehm sein, dass die Haut zwar von Härchen befreit ist, jedoch gerötet, brennend und höllisch juckend daherkommt. Das Ergebnis ist weit entfernt von dem glatten Look, den man sich erhofft hatte. Um diesem unschönen Phänomen vorzubeugen, empfiehlt es sich, einen einfachen Trick anzuwenden. Einfach einmal kalt zu duschen! Richtig gelesen, denn lässt man abschließend kaltes Wasser über die Haut laufen, schließen sich die Poren und die Haut ist beruhigt. Jetzt nur nicht die Hautpflege vergessen und et voilá, zeigt her eure Beine und immer Wasser marsch!

Redakteurin Rike empfiehlt, Rasierklingen regelmäßig zu tauschen

Eine gute Rasur beginnt bei der Rasierklinge! Und damit die einen guten Einsatz leisten kann, sollte sie möglichst scharf sein. Habe ich bei der Rasur das Gefühl, dass der Rasierer nur schwerfällig über meine Beine läuft, weiß ich, es ist Zeit, die Klinge zu wechseln und gegen eine neue zu ersetzen. So gehe ich sicher, dass ich meine Haut nicht unnötig strapaziere oder gar verletze. Im Schnitt komme ich mit einer Klinge bis zu zehn Rasuren aus. Habt ihr jedoch dickeres Haar, empfiehlt es sich, die Klinge schon nach fünf bis sieben Anwendungen zu ersetzen. 

Brigitte
VG-Wort Pixel