Anzeige

Mit diesen Tricks musst du dich seltener rasieren

Mit diesen Tricks musst du dich seltener rasieren
© Corbis/VCG/Getty Images
Direkt nach der Rasur ist die Haut super glatt – und wir ärgern uns, wenn wenige Tage später wieder Härchen sprießen. Wir verraten, wie die Haut länger glatt bleibt und die Haare langsamer nachwachsen.

Frauen kennen das Problem: So sehr man sich nach der Rasur auch über die glatte Haut freut, umso mehr ärgert man sich, wenn die Härchen nach wenigen Tagen schon wieder sprießen. Gerade bei der Intimrasur ist das Ergebnis meist von kurzer Dauer. Dabei gibt es ganz einfache Tricks, mit denen der Zeitraum zur nächsten Rasur verlängert werden kann. Hier kommen die besten Tipps:

1. Gegen die Wuchsrichtung rasieren

Gerade bei empfindlicher Haut, die zu Rötungen neigt, empfiehlt man immer wieder MIT der Wuchsrichtung zu rasieren. Wer bei der normalen Rasur, gerade im Intimbereich, allerdings keine Probleme mit sensibler Haut hat, sollte die Härchen mal gegen die Wuchsrichtung rasieren. So erreicht man eine glattere Rasur, ganz nahe der Haarwurzel. Je dichter man an der Haarwurzel entlang gleitet, desto später spürt man die nachwachsenden Haare.

2. Das Peeling

Vor dem Rasieren ist es ratsam, ein Peeling zu verwenden. Das entfernt die abgestorbenen Hautschüppchen, die die Klinge daran hindern können, ganz dicht an der Hautoberfläche (und damit an der Haarwurzel) entlang zu gleiten.

3. Die Klinge erwärmen

Zwischen den einzelnen Zügen beim Rasieren sollte man die Klinge immer wieder unter heißem Wasser auswaschen. Dadurch werden nicht nur die Härchen entfernt, die den Rasierer verstopfen können und so das Rasierergebnis beeinflussen: Heißer Stahl schneidet auch noch besser. Alternativ kann man den Rasierer auch schon vor der Rasur erwärmen, indem man die Klinge zum Beispiel für zehn Minuten in heißes Wasser legt.

4. Das richtige Werkzeug

Das A und O bei der Rasur ist eine scharfe Klinge. Diese kann die Härchen weitaus näher an der Hautoberfläche abschneiden, als eine stumpfe. Damit Nassrasierer länger scharf bleiben, ist es ratsam, sie nicht in der Dusche aufzubewahren und sie nach dem Gebrauch abzutrocknen. Außerdem sollte die Klinge alle vier Wochen gegen eine neue ausgetauscht werden.

5. Laserbehandlung

Laserbehandlungen gibt es mittlerweile in fast jedem Kosmetikstudio. Sie garantieren eine dauerhafte Haarentfernung, sind aber leider auch relativ teuer. Eine preisgünstige und praktische Alternative sind ILP-Geräte für zu Hause. Die kann man ganz bequem auf dem Sofa anwenden. Je öfter man das Gerät verwendet, desto weniger Härchen wachsen nach. Aber: Bei ganz hellen Haaren funktioniert das Lasern leider (noch) nicht.

DAS sind die schönsten Frisuren für blonde Haare!

Videoempfehlung:

Fallback-Bild

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel