Anzeige

Glass Skin Das ist der neue Beauty-Hype aus Korea

Glass Skin, Porzellanhaut, porenreine Haut, asiatische, junge Frau
© TORWAISTUDIO / Shutterstock
Schon gewusst? Die meisten Beauty-Trends schwappen aus Asien zu uns herüber. So auch der neueste Hype: Glass Skin. Wir verraten, was hinter dem Schönheitsgeheimnis steckt.

Wer an asiatische Beauty-Trends denkt, hat schnell bunte Farben und ausgefallene Tools im Kopf. Dabei können die Trends aus Asien viel mehr, als nur verrückt aussehen. Denn wenn man mal von skurrilen Make-up-Trends absieht, haben die Frauen aus Fernost fast alle das gleiche Ziel: Jung und gesund aussehen, möglichst mit einem makellosen Teint ohne Poren, denn Beauty ist ein wichtiges Thema für sie. Einen Vorteil haben sie dabei alle: Man sagt, dass Asiatinnen durchschnittlich zehn Jahre jünger aussehen, als sie eigentlich sind. Das schaffen sie nicht durch Make-up oder chirurgische Eingriffe, sondern mit einer strengen routinierten Pflege wie die der Glass Skin. Denn sie meinen zu wissen, dass eine ebenmäßige und strahlend schöne Haut vor allem im Gesicht der Schlüssel zur ewigen Jugend ist.

Glass Skin: Das steckt hinter dem koreanischen Beauty-Trend

In Korea hat man sogar einen Begriff für vermeintlich perfekte Haut erschaffen. Hinter dem Phänomen, das sich Glass Skin nennt, steckt porenreine Haut, die schon fast "gläsern" wirkt. Um diesen Beauty-Look von strahlender, jugendlicher und von Feuchtigkeit überzogener Haut zu erzielen, ist eine strenge und vor allem routinierte Hautpflege wichtig.

Affiliate Link
Bestseller: Satin Naturel, Bio-Hyaluronsäure-Serum
Bestseller: Satin Naturel, Bio-Hyaluronsäure-Serum
Jetzt shoppen
Verkaufspreis34,90 €

Mit dieser Hautpflege gelingt er euch

Koreanerinnen und Beauty-Profis schwören auf Layering. Wie der Name schon sagt, werden dafür mehrere feuchtigkeitsspendende Produkte übereinander "geschichtet". Durch die vielen verschiedenen Inhaltsstoffe und Schichten wird die Haut optimal mit allen Nährstoffen versorgt. Das Ergebnis: pralle, reine Haut wie ein Glass Skin.

Darauf solltet ihr beim Layering achten:

1. Schritt: Damit die Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt wird, achten koreanische Frauen darauf, dass all (!) ihre Hautpflege-Produkte eine feuchtigkeitsspendende Eigenschaft haben. Auch bei der Gesichtsreinigung sind nährende Inhaltsstoffe wichtig. Diese findet man zum Beispiel in einem Öl.

Affiliate Link
BABOR: Öl-Gesichtsreinigung für jeden Hauttyp, vegane Formel mit Vitamin E
-22%
BABOR: Öl-Gesichtsreinigung für jeden Hauttyp, vegane Formel mit Vitamin E
Jetzt shoppen
Verkaufspreis21,76 €Normaler Preis27,90 €

2. Schritt: Peelings sind für einen ebenmäßigen Teint im Gesicht und somit für ein Glass Skin unumgänglich. Damit die Haut nicht austrocknet, tragt am besten Peelings für sehr sensible Haut oder Enzympeelings auf.

Affiliate Link
Enzympeeling: vegan, ohne Farbstoffe, silikon- und parabenfrei
-10%
Enzympeeling: vegan, ohne Farbstoffe, silikon- und parabenfrei
Jetzt shoppen
Verkaufspreis8,90 €Normaler Preis9,95 €

3. Schritt:Serum und Feuchtigkeitscreme sollten sowohl morgens als auch abends zu deiner routinierten Pflege für dein Glass Skin gehören. Für einen extra Frische-Kick in der Beauty sorgt die regelmäßige Anwendung von einer Gesichtsmaske. Optimalerweise enthält diese Hyaluron und spendet so jede Menge Feuchtigkeit. Fertig ist euer perfektes Glass Skin!

Affiliate Link
Bestseller: Satin Naturel, Bio-Hyaluronsäure-Serum
Bestseller: Satin Naturel, Bio-Hyaluronsäure-Serum
Jetzt shoppen
Verkaufspreis34,90 €
LL

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel