Anzeige

Lange Haare mit Pony Die coolsten Stylings für Bangs

Junge Frau mit langen Haaren und Pony
© JumsiCat / Adobe Stock
Du hast lange Haare und möchtest dir einen Pony schneiden? Dann hast du die Qual der Wahl, denn die Auswahl an Frisuren für lange Haare mit Pony ist riesig. Curtain Bangs, schräger Pony, Micro-Fringes – wir zeigen dir die schönsten Styles.

Inhaltsverzeichnis

Wenn du lange Haare hast, dann hast du bestimmt schon öfter mal darüber nachgedacht, dir einen Pony schneiden zu lassen. Direkt an diesen Gedanken stellt sich schnell die Frage "Steht mir ein Pony überhaupt?". Und wenn ja, welche Art von Pony? Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, wie man lange Haare mit Pony stylen kann. Wir beantworten dir all deine Fragen zu dem Thema, erklären dir, welcher Pony zu welcher Gesichtsform und welchem Haartyp passt und wie du ihn am besten stylen und pflegen kannst.

Warum lange Haare mit Pony tragen?

Doch erst einmal wollen wir ein wenig Werbung für diese Frisur – lange Haare mit Pony – machen. Denn kaum eine andere Frisur ist so vielseitig, pflegeleicht und interessant zugleich. Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Lange Haare mit Pony sind ein Haarschnitt, der mit jedem Styling kompatibel ist und mit sämtlichen Frisur-Kreationen harmoniert: Dutt-Frisur, Pferdeschwanz, Flechtfrisuren, Zöpfe, halb offene Haare oder Hochsteckfrisur.
  • Egal wie der Pony geschnitten ist – er kann deine Gesichtsformumschmeicheln und deine Vorzügebetonen.
  • Lange Haare mit Pony wirken schon ohne großes Styling wie eine fertige Frisur. Offene Haare mit Pony sind bereits ein Hingucker.
  • Mit dem richtigen Pony kannst du mehr Fülle in deine Mähne zaubern.
  • Eine Pony wirkt immer jugendlich und charmant.

Welche Pony-Arten gibt es?

Welcher Pony soll es sein? Es gibt so viele verschiedene Arten von Ponys, die du mit langen Haaren tragen kannst, dass dir die Entscheidung sicherlich schwerfällt. Damit du einen Überblick über die Möglichkeiten der verschiedenen Haarschnitte hast, kommt hier eine kleine Übersicht zu den gängigsten Pony-Versionen. Wir hoffen, das ist eine gute Inspiration für dich.

Gerader Pony oder Vollpony

Denkt man an eine Pony-Frisur, kommt einem meist als allererstes der gerade Pony, der auch als Vollpony bekannt ist, in den Sinn. Dieser ist der klassische Pony, der die Stirn voll bedeckt und gerade über den Augenbrauen geschnitten ist. Er ist der ideale Pony für langes Haar, denn der Längenunterschied zwischen Pony und Haupthaar schafft einen interessanten Kontrast. Zudem ist dieser Pony wandelbar, denn du kannst ihn zur Abwechslung auch mal seitlich stylen.

Fransiger Pony oder auch Wispy Bangs

Für lange Haare eignet sich auch ein Pony, der fransig geschnitten ist und auch unter dem Namen Wispy Bangs gehandelt wird. Hierbei haben die einzelnen Ponysträhnen unterschiedliche Längen. Das schafft einen etwas weicheren Look und kann auch mehr Volumen in die Ponyhaare bringen. Du kannst einige Strähnen sogar so lang lassen, dass sie dir bis über die Augen fallen (sogenannte Eyelash-Bangs). Ein langer Pony hat auch den Vorteil, dass du ihn nicht ständig nachschneiden muss, denn gerade durch den Undone-Look bekommt er seinen besonderen Charme und wirkt gestylt.

Seitlicher Pony

Der seitliche Pony hatte vor allem in den 90ern eine Hochphase. Damals wollte man mit dem zur Seite geföhnten Pony etwas Rebellisches in den Look bringen – weg vom braven Vollpony. Doch auch heute wird er gern und viel getragen. Gerade lange Haare mit Pony wirken locker und lässig mit einem gestylten Seitenpony. Auch er hat den Vorteil, dass man ihn gut rauswachsen lassen kann. Bekannteste Verfechterin dieses Looks ist wahrscheinlich Sängerin Taylor Swift.

Curtain Bangs

Curtain Bangs sind seit einigen Jahren unbestritten die Nummer Eins unter den Ponyfrisuren. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie eine eher zurückhaltende Ponyfrisur ergeben. Die Ponyhaare werden in der Mitte gescheitelt und fallen auf beiden Seiten des Gesichts nach außen – wie ein Vorhang (englisch curtain). Für Curtain Bangs muss das Haar lang sein, denn die Ponysträhnen gehen mindestens zu den Ohren und sollten deutlich kürzer sein als das restliche Haar. Curtain Bangs werden vorwiegend fransig geschnitten und fügen sich gut in einen Stufenschnitt ein.

Eine Variation der Curtain Bangs sind die sogenannten Half Moon Bangs. Hier fallen die Strähnen auch zu den Seiten weg. Allerdings sind diese nicht fransig oder in Stufen geschnitten, sondern rundlich. Damit sehen sie aus wie zwei Halbmonde.

Micro Pony

Wer mutig ist, lässt sich einen Micro Pony oder Micro Fringe schneiden. Das ist ein extrem kurzer Pony, der mehrere Zentimeter über den Augenbrauen endet. Er kann gerade, aber auch fransig geschnitten sein und lenkt die Aufmerksamkeit direkt in das Gesicht. Du kannst ihn glatt aber auch wellig stylen, so dass er sehr wandelbar und vielseitig ist.

Bottleneck Bangs

Lange Haare mit Pony sehen auch in dieser Variante großartig aus. Beim Bottleneck-Pony werden die Haare in der Mitte der Stirn kürzer geschnitten als an den Seiten. Das ergibt einen asymmetrischen Look. Die Form mit der freien Stirnmitte erinnert etwas an einen Flaschenhals (darum englisch bottleneck), kommt aber auch einem klassischen Stufenschnitt sehr nah.

Wem steht ein Pony?

Lange Haare mit Pony können nahezu jedem/r stehen. Egal welche Gesichtsform du hast – wenn du dir die richtige Pony-Frisur für dich und deine Merkmale aussuchst, kann dir der Pony ganz wunderbar stehen, deine Vorzüge unterstreichen oder eine ungünstige Gesichtsform optisch ausgleichen. Hier findest du eine Übersicht zu allen Gesichtsformen mit einer jeweiligen Empfehlung für den richtigen Pony.

Ovales Gesicht

Wenn du ein ovales Gesicht hast, kann man dir nur gratulieren – denn du kannst mit deinen langen Haaren jeden Pony tragen. Du kannst coole Curtain Bangs probieren, die dein Gesicht einrahmen, oder auch kürzere Micro-Bangs, einen akkurat geschnittenen wie auch einen fransigen Pony. Alles ist möglich. Und das Tolle ist, dass einige Pony-Varianten deine Haare voller und voluminöser aussehen lassen können.

Langes Gesicht

Ist dein Gesicht eher lang, dann eignet sich vermutlich nicht jeder Pony für dich, denn einige Pony-Varianten können besonders bei langen Haaren dein Gesicht noch länger und schmaler wirken lassen. Curtain Bangs beispielsweise solltest du nur tragen, wenn dir auch ein paar Ponysträhnen in die Stirn hängen (wie bei einem Bottleneck Pony), damit das Gesicht optisch etwas verkürzt wird. Ein gerade oder schräg geschnittener Vollpony, ein Long Pony oder auch ein Micro Pony könnten die richtige Wahl für dich sein.

Rundes Gesicht

Bei einem runden Gesicht ist es genau umgekehrt; hier sollte die Stirn eher frei bleiben oder lediglich durch leichte Ponysträhnchen bedeckt werden, damit das Gesicht optisch nicht noch weiter verkürzt wird und damit noch runder und breiter wirkt. Ideal sind also fransige und stark gestufte seitliche Ponys, mit denen dein Gesicht schmaler wirkt. Auch Curtain Bangs sind eine gute Pony-Version für dich. Ein Seitenpony im Sleek Look, den du praktischerweise hinter die Ohren klemmen kannst, ist ebenfalls eine gute Option für dich. 

Eckiges Gesicht

Wenn du ein eher eckiges Gesicht hast, passt zu deinen langen Haaren ein langer, fransiger Pony, der deine eckige Gesichtsform optisch etwas abmildert. Allerdings solltest du darauf achten, dass an den Seiten nicht zu viel Volumen entsteht. Sag dies am besten deinem Friseur oder deiner Friseurin und achte auch selbst beim Styling darauf. Denn zu viel Volumen kann dein Gesicht dann wieder breiter erscheinen lassen. Auch ein seitlicher Pony ist eine gute Variante für dich. 

Herzförmiges Gesicht

Bei einem eher herförmigen Gesicht, das oben breiter wirkt als unten, kann ein Seitenpony helfen, deine Gesichtszüge weicher und ausgeglichener wirken zu lassen. Auch ein fransig geschnittener Pony ist eine vorteilhafte Option für dich. Es muss aber nicht unbedingt ein Seitenscheitel sein. Auch Curtain Bangs mit Mittelscheitel werden dir wunderbar stehen.

Glatte lange Haare mit Pony

Wenn du glatte lange Haare hast, kannst du jede Ponyfrisur gut tragen. Allerdings musst du bedenken, dass du für einige Versionen einen etwas größeren Styling-Aufwand betreiben musst. Curtain Bangs oder auch Bottleneck Bangs beispielsweise sehen am besten aus, wenn sie etwas mehr Volumen haben, das du vermutlich nur erreichst, wenn du die Haare über eine Rundbürste föhnst. Wenn du möglichst wenig Aufwand beim Stylen betreiben möchtest, dann ist der gerade Vollpony die beste Option für dich. Hier macht es keinen großen Unterschied, ob du ihn gerade oder fransig trägst.

Lockige lange Haare mit Pony

Wenn du lockige Haare hast, dann entfällt bei dir womöglich die aufwändige Prozedur, Volumen in dein Haar zu bringen. Damit es nicht zu viel Volumen ist, solltest du darauf achten, dass die Ponysträhnen nicht zu dick geschnitten sind. Wenn er im nassen Zustand geschnitten wird, muss außerdem darauf geachtet werden, dass er nicht zu kurz wird, wenn sich die Locken nach dem Trocknen hochziehen. Ob du deinen Pony gerade oder in Stufen trägst, ist bei dir irrelevant, da er durch die Locken sowieso unterschiedlich lang fällt.

Lange Haare mit Pony richtig pflegen

Wenn du lange Haare hast, weißt du ja bereits, dass sie gut gepflegt werden müssen, damit sie gesund und geschmeidig sind. Wenn du nun auch noch einen Pony hast, kommt wahrscheinlich ein bisschen mehr Pflege- und Styling-Aufwand auf dich zu. Hier sind ein paar Tipps zur richtigen Pflege deines Ponys.

  1. Die richtigen Haarpflegeprodukte: Du solltest deinen Pony regelmäßig mit Spülung und Conditioner versorgen und ihm von Zeit zu Zeit eine Haarmaske gönnen, damit er gut mit Feuchtigkeit versorgt wird. Doch überpflege ihn nicht. Dann könnte es sein, dass die Haare zu beschwert sind und nicht gut fallen. 
  2. Regelmäßig waschen: Ein Pony kann leider schneller fettig werden als das restliche Haar, was daran liegt, dass der Pony ständig mit der Gesichtshaut in Kontakt kommt. Der auf der Haut befindliche Fettfilm legt sich dann auch auf die Haare. Ebenso kann es sein, dass Make-up die Haare fettig macht. Daher solltest du deinen Pony regelmäßig waschen. Hier kannst du zwischendurch auch mal ein Trockenshampoo verwenden. Dieses nimmt das Fett auf und gibt gleichzeitig Volumen. 
  3. Bürsten: Damit der Pony gepflegt aussieht, sollte er regelmäßig gebürstet oder gekämmt werden. Bei kurzem Pony kannst du vom Ansatz bis zu den Spitzen arbeiten. Um einen langen Pony wie beispielsweise Curtain Bangs zu entwirren, solltest du an den Spitzen anfangen und dich Stück für Stück hoch arbeiten.
  4. Schneiden: Gerade kürzere, akkurat geschnittene Ponys müssen regelmäßig, etwa alle 4 bis 6 Wochen, geschnitten werden, um gepflegt auszusehen. Das kannst du selber tun oder für den Haarschnitt in einen Friseursalon gehen. Lange und/oder fransig geschnittene Ponys wie Curtain Bangs oder Bottleneck Bangs haben den Vorteil, dass sie etwas herauswachsen können, ohne dass du gleich wieder nachschneiden (lassen) musst. Der Schnitt sieht auch gut aus, wenn er langsam heraus wächst.
  5. Styling: Je nachdem wie dein Haar ist (glatt, gewellt oder gelockt) und welchen Look du dir wünschst, können beim Styling neben den Fingern unterschiedliche Gerätschaften zum Einsatz kommen. Ein Lockenstab oder Föhn kann zusätzliches Volumen in die Haare zaubern, ein Glätteisen kann einen wilden Pony bei Bedarf etwas zähmen. Achte allerdings darauf, dass du deinen Pony nicht zu oft großer Hitze aussetzt, da die Haare darunter leiden könnten. Du kannst dein Haar schützen, indem du ein Hitzeschutz-Spray benutzt.
  6. Weitere Styling-Produkte: Um deinem Pony ein bisschen mehr Griffigkeit zu verleihen, kannst du Styling-Cremes oder Haarwachs benutzen. Für mehr Volumen gibt es spezielle Volumen-Puder. Hier solltest du ausprobieren, mit welchem Produkt du am besten zurecht kommst.
     

Lange Haare mit Pony im Alter

Immer wieder ist zu hören, dass lange Haare ab einem bestimmten Alter Tabu sein sollten. Und auch das Gerücht, dass ein Pony eher etwas für die jüngere Generation ist, hält sich wacker. Warum eigentlich? Viele Beispiele haben nämlich gezeigt, dass das ganz und gar nicht stimmt. Denken wir nur mal an Julia Roberts oder Jennifer Garner, die ihre langen Haare immer mal wieder mit einem Pony kombinieren und damit hinreißend aussehen. Schauspielerin Helen Mirren trägt ihre Haare zwar nicht mehr so lang wie einst, ist aber immer wieder mit einem seitlichen Pony zu sehen, der ihr durchaus steht. Also: Schön ist, was dir gefällt! Daher sei ruhig experimentierfreudig mit deiner Mähne und probiere in puncto Haarschnitt aus, worauf du Lust hast.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel