Anzeige

Haare ausdünnen Wissenswertes und Anleitung

Haare ausdünnen: Frau mit dickem Haar
© stockfour / Shutterstock
Dickes Haar ist Segen und Fluch zugleich: Schön, wenn man ordentlich Volumen auf dem Kopf hat, aber zu fülliges Haar kann einem schnell auch mal die Frisur ruinieren. In dem Fall lassen sich die Haare ausdünnen. Wie das genau geht und was du beachten musst, erfährst du hier!

Wann sollte man die Haare ausdünnen?

Oft sind wir stolz auf unsere volle Mähne – es gibt aber auch Situationen, in denen sehr volles und dickes Haar störend sein kann:

  • Die Frisur sitzt durch das dicke Haar einfach nicht so, wie sie soll.
  • Bestimme Haarschnitte erwecken bei sehr dickem Haar den Anschein, als hätte man eine Perücke auf … vor allem, wenn es um gerade geschnittene Bob-Frisuren oder Kurzhaarfrisuren wie dem Pixie Cut geht.
  • Deine Haare sind so schwer, dass sie platt herunterhängen ganz ohne Schwung und Form.
  • Du möchtest dir Locken eindrehen, diese hängen sich aber sofort wieder aus.
  • Hochsteckfrisuren wollen aufgrund der Masse an Haaren einfach nicht halten – da helfen auch noch so viele Haarklammern nicht! 
  • Zu schweres Haar kann unter Umständen Kopf- und Nackenschmerzen verursachen, etwas mehr Leichtigkeit wäre da schon schöner …
  • Du hast das Gefühl, dein dickes Haar passt nicht zu deinem Gesamterscheinungsbild? Vielleicht solltest du auch hier das ausdünnen in Erwägung ziehen, denn gerade bei kleinen Frauen können dicke Haare manchmal unproportional wirken.

Der Weg zum Friseur ist grundsätzliche eine Möglichkeit, sich die Haare ausdünnen zu lassen. Wer allerdings Geld sparen möchte, kann sich auch selber daran wagen. Mit unserer Anleitung ist das Ausdünnen der Haare gar nicht schwer!

Dieses Wundermittel hilft bei fettigen Haaren

Haare ausdünnen: So gelingt es im Alleingang

Du brauchst:

Tipp: Die Effilierschere gibt es für wenig Geld im Drogeriemarkt oder im Onlinehandel. Es handelt sich dabei um eine spezielle Schere mit Zahnung, die perfekt zum Ausdünnen geeignet ist. Sie schneidet nur einzelne Haarsträhnen weg, ohne einen kompletten Cut zu bewirken. Achte darauf, dass es sich um eine doppelseitige Effilierschere handelt – eine einseitige Schere nimmt zu viele Haare weg.

Affiliate Link
Effilierschere / Friseurschere zum Ausdünnen
Effilierschere / Friseurschere zum Ausdünnen
Jetzt shoppen
Verkaufspreis12,86 €

Voraussetzungen: Frisch gewaschene und trockene Haare, frei von Stylingprodukten!

So geht’s:

  1. Kämme dein Haar gründlich.
  2. Teile dein gesamtes Haar mithilfe einer Linie bis zum Nacken in zwei gleichgroße Partien auf.
  3. Anschließend nimmst du dir eine einzelne Strähne heraus mit einer Dicke von ungefähr 3 bis 4 Zentimeter und kämmst diese Strähne.
  4. Nehme die Effilierschere, setze sie in der Mitte der Strähne an und ziehe sie nach unten. Halte dabei deine Haare an den Spitzen fest. Sobald du mit der Effilierschere schneidest, wirst du sehen, dass sich einzelne lösen. Fahre mit der Schere fort und setze mehrmals immer wieder ein paar Zentimeter weiter unten in der Strähne an, bis du bei deinen Fingern angelangt bist. Die Haarsträhne wird daher zu den Spitzen hin immer dünner.
  5. Arbeite dich durch alle Strähnen durch und fahre mit der zweiten Haarpartie fort …
  6. Am Schluss die Haare nochmals kämmen und ggf. an einzelnen Strähnen nachbessern.

Do’s and Dont’s beim Ausdünnen

  • Wie oft du die Effilierschere ansetzt, musst du gut abwägen. Werden die Haare zu stark ausgedünnt, kann es im ungünstigen Fall nach Haarbruch aussehen.
  • Setze nicht zu nah am Kopf an: Wenn die Haare in diesem Bereich ausgedünnt werden, könnten die kurzen Härchen wirr abstehen – und das willst du auf jeden Fall verhindern!

Alternativen zum Ausdünnen der Haare

Wenn du nicht gleich mit der Effilierschere anrücken möchtest, kannst du auch folgende Alternativen probieren:

  • Spüle deine Haare nach der Haarwäsche kalt ab: Das glättet die Haare.
  • Verwende ausgewiesene Shampoos und Conditioner, um die Haare zu glätten.
  • Föhne deine Haare und nutze währenddessen die Paddle Brush – das sorgt für mehr Glätte!
  • Verwende ein Glätteisen (vorher Hitzeschutz auflegen).
Affiliate Link
Remington: Glätteisen mit "Keratin Therapy"
Remington: Glätteisen mit "Keratin Therapy"
Jetzt shoppen
Verkaufspreis34,99 €

Generell: Lasse dir vom Friseur einen Stufenhaarschnitt verpassen, das nimmt grundsätzlich auch Fülle aus dem Haar.

Auf der Suche nach weiteren Tipps und Tricks für deine Haare? Hier erklären wir, wie du den Sleek Look stylst, wie sich dunkle Haare aufhellen lassen und wie du eine Haarspülung selber machen kannst. Wenn du nach der perfekten Föhn-Technik für das "Frisch-vom-Friseur-Gefühl" suchst, dann ist ein Blow Dry vielleicht genau das Richtige für dich. 

CE

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel