Anzeige

Egal ob 25 oder 50 Anti-Aging-Produkte, die du in jedem Alter nutzen kannst

Mit intensiven Anti-Aging-Wirkstoffen sollte man nicht zu früh anfangen.
Mit intensiven Anti-Aging-Wirkstoffen sollte man nicht zu früh anfangen.
© Zoonar.com/Yuri Arcurs peopleimages.com / imago images
Ganz gleich, ob präventiv in den Zwanzigern oder regenerierend in den Fünfzigern: Diese Produkte bei Falten & Co. kannst du ganz sicher in jedem Alter benutzen.

Hautalterung ist ganz natürlich und gehört zum Leben dazu — und das ist auch richtig so: Lachfalten an den Augen und Mundwinkeln machen uns eben besonders schön! Doch, nicht jeder ist mit dem optischen Wandel so angetan; geht er mal schneller und mal langsamer vonstatten. Wie sich die Hautalterung letztendlich entfaltet, hängt gleich von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen der eigene Lebensstil, genetische Gewohnheiten, Umweltfaktoren und auch die eigenen Pflegeroutinen. In der Regel beginnen die ersten Anzeichen der Hautalterung in den späten 20er bis frühen 30er Jahren sichtbar zu werden. Genau dann, wenn die Produktion von Kollagen und Elastin in der Haut allmählich abnimmt. Zeit also, die Haut richtig zu unterstützen! Ganz gleich, ob du in deinen Zwanzigern bist und präventiv vorgehen möchtest oder ob du bereits in deinen Fünfzigern bist und nach Produkten zur Pflege oder "Verjüngung" deiner Haut suchst: Diese drei Produkte können unabhängig vom Alter genutzt werden und kommen ganz ohne harte Wirkstoffe wie Retinol aus. Hast du bereits eins dieser Produkte in deiner Routine integriert?

Anti-Aging-Produkte: 1. Sonnencreme

Cremen, cremen, was das Zeug hält! So lautet das Motto, vor allem beim Thema Sonnenschutz. Ob bei klarem Himmel, Regen, im Sommer oder Winter: die Sonne verliert ihre Strahlen nicht. Deshalb ist ein hoher Schutz, am besten mit Lichtschutzfaktor 50, so wichtig! Mit einem SPF 50 vervielfacht man die Eigenschutzzeit um das 50-fache. In der Regel genügen zwei Finger des Produkts, das in einem dünnen Film aufgetragen wird; zu viel Reibung könnte die Schutzwirkung mindern. 

Wieso Sonnencreme? Übermäßige Sonneneinstrahlung ist eine der Hauptursachen für Hautkrebs, zudem beschleunigen die UV-Strahlen den natürlichen Alterungsprozess und können zu einer Überproduktion von Melanin führen, was wiederum zu Pigmentstörungen führen kann. Tipp: Um den Schutz am Abend ordentlich aus den Poren zu bekommen, empfiehlt sich ein Double Cleansing mit einem ölhaltigen Produkt

2. Regenerative Nachtcreme

In der Nacht regeneriert sich der Körper und auch die Haut erholt sich. Zeit also, der Haut in Sachen Erholung einen kleinen Anstupser zu verpassen. Eine regenerative Nachtcreme kann dabei helfen, die Hautbarriere zu stärken und die Zellerneuerung zu stimulieren. Wichtig ist, vor allem trockene Haut zu unterstützen. Die fehlende Feuchtigkeit oder mangelnde Spannkraft können dazu führen, dass Falten tiefer und ausgeprägter erscheinen. Das sind sie aber gar nicht! Hyaluronsäure und Glycerin hydratisieren und sind somit gerne das Mittel der Wahl. Shea Butter ist reich an Fettsäuren und Vitaminen und wirkt als ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender für trockene Haut.

3. Augencreme und Serum

Die Haut um die Augen herum ist besonders dünn und empfindlich und neigt daher dazu, zuerst Anzeichen von Alterung zu zeigen. Hast du vielleicht schon einmal feine Linien, Falten und Augenringe entdeckt? Das ist ganz normal! Die richtige Pflege kann die Hautpartie jedoch boosten und schön geschmeidig pflegen. Eine spezielle Augencreme oder ein pflegendes Serum können dabei helfen, diese zarte Hautpartie zu nähren. Peptide, Koffein und Vitamin E sind in diesen gerne enthalten, um die Haut zu straffen und zu glätten. Tipp: Ein kühler Löffel und Eiswürfel am Morgen bewirken zusätzlich Wunder!

Brigitte
VG-Wort Pixel